5/5 - (2 votes)

 Lesedauer: < 1 Minuten
Funker Vogt - Code of Conduct
Funker Vogt – Code of Conduct

Funker Vogt sind zurück. Und das ist beileibe keine Selbstverständlichkeit – denn wenn der Sänger geht, ist nahezu jeder Band die Identität genommen. Man stelle sich vor, Dave Gahan würde Depeche Mode verlassen.

Funker Vogt haben das allerdings bestmöglich aufgefallen – Gerrit Thomas und René Dornbusch werden jetzt auf dem vorderen Ende der Bühne von niemand geringerem als Agonoize- und Sexorcist-Fronter Chris L. Vertreten. Und Code of Conduct ist genau das, was man sich vorstellt, wenn man Agonoize und FV im Kopf zusammenfügt.

Code of Conduct“ ist eine angenehm wütende, stampfende Platte. Funker Vogt schaffen es jedoch wie immer, ihre Musik nicht zum stumpfen Vehikel irgendwelcher politischen Aussagen zu machen. „Code of Conduct“ ist ein breiter Standpunkt einer Band, die schon abgeschrieben war. Respekt!

Von Frank Booth

Freier Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.