
Das Motto ist eindeutig, der Auftrag ebenso: „Buntes Warburg – gemeinsam für Demokratie und Toleranz“. Unter diesem Motto soll am 6. und 7. Juli ein interkulturelles Stadtfest in Warburg stattfinden, zu dessen Planung sich am 11. Juni rund 70 Bürger trafen, um Ideen zu sammeln.
Nicht nur Vertreter fast aller politischer Parteien, sondern auch nicht organisierte interessierte Bürger, sowie Mitglieder von Kirchengemeinden, gesellschaftlichen Vereinen und Kulturorganisationen tauschten Ideen aus und einigten sich auf ein grundsätzliches inhaltliches und strukturelles Konzept.

Zentraler Punkt des Festes soll der Warburger Neustadtmarktplatz werden, auf dem noch bis Oktober diesen Jahres die Porträts der Freilichtausstellung des „Museums der Menschheit“ zu sehen sein werden.
Über die Organisationsleitungsgruppe mit Birgit Kuchenreiter, Doris Hauck, Nora Wieners, Eric Volmert, Hubertus Kuhaupt und Rainer Mues hinaus gibt es noch 5 weitere Gruppen, die sich mit der Planung und Durchführung der Bühnenprogramme, Verpflegung, Öffentlichkeitsarbeit sowie Visualisierung und Aktionen befassen wollen.
Die Arbeitskreisgruppen sind wie folgt benannt: Ak. Öffentlichkeitsarbeit (Hilla Zavelberg-Simon), Ak. Bühnenprogramm (Stefan “Steve” Helg), Ak. Aktionen, Ak. Verpflegung (Daniela Dahlmann), Ak. Visualisierung (Rainer Mues)
Angedacht und in Planung sind neben mehreren Live-Konzerten von Musikern unterschiedlichsten Genres auch Walking-Acts, Kabarett, Theaterstücke und Mitmach-Aktionen.
Spontan zugesagt für eine mögliche Teilnahme hatten spontan diverse anderer lokale wie überregionale Künstler und Bands. Zum Beispiel: Sändäpause, The Djuks, 84breakdown, Krachwalze, Kokolores, Hunting Skally, Mutant Proof, Nightbearer, The Anchor Brakes, Siegbert Schnösel, Zelle 108, Framework, Zweiheit, Bayou, The Swipes, Wir wollen Jennifer Rostock sehen, Scunks, Max Menecke, Hossein, Andre Spandera, Where Vultures Feast… und weitere. Leider passte es dann aber nicht bei allen.

Vielfalt auch musikalisch!
Zusätzlich ist auch eine weitere Bühne auf dem Gebrüder Warburg-Platz für die Freunde der elektronischen Musik fix. Eine dritte Bühne wird neben der ehemaligen Hirsch Apotheke stehen.
Folgende Bands haben laut Orga-Team für “Buntes Warburg” ihrer Auftritt verbindlich zugesagt: Framework, Sändäpause, Djuks, Kokolores, Andre Spandera, Bayou, The Swipes, Zweiheit, Aeham Achman, Major Erd, Hunting Scully, Mutant Proof und Mykket Morton mit dabei – Wann und wo genau die jeweils spielen und wer sonst noch alles fest zugesagt und eingeplant ist, wird hier später noch bekannt gegeben. Die Kabarettistin Gerburg Jahnke (Frau Jahnke auch bekannt aus dem Kabarettduo Missfits) hat laut Kai Greupner (nurguteleute) zugesagt. Ebenso die bundesweit beliebte Kabarettistin Sarah Hakenberg (Warburg) und dann auch noch Patrick Salmen, Timm Beckmann und Stoppok.
Programm und Zeitplan
Samstag, 6. Juli:
Kleine Bühne (Kalandstraße, ehem. Hirschapotheke):
12:00 Uhr – Scunks
12:30 Uhr – Bayou
Große Bühne (Neustadtmarkt):
13:30 Uhr – Reden
13:45 Uhr – Bunte Regenschirmaktion
14:00 Uhr – Hafiz Isayez
14:30 Uhr – Hossein Paranside
15:00 Uhr – Hip Hop-Tanzgruppe Michael Henke
Kleine Bühne:
15:15 Uhr – Lisanne Koll
15:45 Uhr – Plan B
16:15 Uhr – André Spandehra
Große Bühne:
17:00 Uhr – Sarah Hakenberg
17:10 Uhr – Max Uthoff
17:30 Uhr – Timm Beckmann
17:50 Uhr – Patrick Salmen
18:10 Uhr – Gerburg Jahnke
18:40 Uhr – Stoppok
19:10 Uhr – Mykket Morton
20:00 Uhr – Framework
20:45 Uhr – The Djuks
21:15 Uhr – Kokolores
22:00 Uhr – Ökumenische Kerzenaktion
Sonntag, 7. Juli:
Große Bühne:
12:00 Uhr – Tai Chi (Jeder kann mitmachen)
13:00 Uhr – Reden
13:10 Uhr – Tanz des D&G-Kurses der Sekundarschule
13:20 Uhr – Hip-Hop-Duo
13:30 Uhr – Neuer Chor
14:00 Uhr – Zweiheit
14:30 Uhr – Acoustic Trouble
15:00 Uhr – Aehan Ahmad – Der Pianist aus den Trümmern
Kleine Bühne:
16:00 Uhr – Hunting Skally
16:30 Uhr – Major Erd
17:00 Uhr – Zelle 108
Große Bühne:
17:30 Uhr – The Swipes
18:15 Uhr – Sändäpause
Buntes Warburg – Club Music Stage
Gebrüder-Warburg-Platz (Samstag, 6. Juli):
12:00 Uhr – Alf (Kuba/HPOA)
13:30 Uhr – Shweezy (Kuba/Sunset No. 1)
15:00 Uhr – Alex Hill (Kuba)
16:30 Uhr – DeK8 aka Wo:ke (Kuba)
18:00 Uhr – Kohonnes (Lichtalben)
20:00 Uhr – Lumpy (Lichtalben/Botanik)
» Facebook-Seite der Club Music Stage
Wer will mitmachen?
Engagierte Aktive aus allen Bereichen, die noch mitwirken wollen können sich bei den Mitgliedern des Bühnen-Teams u.a. Stefan -Steve- Helg (steveguitar@gmx.de) oder Matthias Hucke (matthias.hucke@gmx.net) oder beim Orgateam, zb: Rainer Mues (rainer.mues@t-online.de) ausschließlich schriftlich (!) melden.
Allerdings steht über allem der 100%ige Charity-Gedanke! (Es gibt keine Gage, keine Fahrtkosten, kein Hotel, etc.) Wer Interesse hat, soll sich mit folgenden Informationen schriftlich melden. Name, Datum an dem er/sie kann, Zeitfenster, Anzahl der Personen und was man macht (Band/Musikstil, oder Walk-Acts, oder…)
Straßensperrungen
Eine Sperrung der Hauptstraße, Kalandstraße und Marktstraße wurde bereits beantragt, erklärte Rainer Mues dem Westfalen-Blatt in einem Interview erschienen am 15.06.19. Dort sagte er auch “Aber fest steht bereits: Wir sind auf Spenden angewiesen. Wir brauchen ja auch einen Sicherheitsdienst, eine Bühne mit Dach und Info-Stände.”
Mues ist Mitglied im Vorstand der Bürgerinitiative »Lebenswertes Bördeland und Diemeltal«. Das Fest wurde über die BI als Veranstalter angemeldet. Die Vorteile lägen auf der Hand, unter anderem sei die Veranstaltung dadurch über die BI versichert.
Spenden sind erwünscht und nötig
» Besonders schnell kann man per Paypal spenden. Einfach hier auf den Link klicken und dann seinen Wunsch-Betrag spenden! Das geht ab 1,- Euro!

Der nachfolgende Spenden-Aufruf wurde am 15.6. 2019 auf der Facebook Seite der Veranstaltung veröffentlicht. Direkt danach trafen bereits die ersten Spenden ein. Zu den ersten Spendern gehören auch die Veranstalter des “Rock for Tolerance-Open Air” am 13. Juli in Hann. Münden.
„+SPENDEN+
~ für das Bunte Fest in Warburg am 6. & 7. Juli!Liebe Warburger & NRW-ler,
damit das ‘Bunte Fest’ in Warburg gut ‘auf die Bühne’ kommt, entstehen Kosten. Diese möchten wir gerne aus der Gemeinschaft der Vielen decken.Jeder Betrag ist willkommen, ob 5€, 10€, 20€… 50€ ~ oder als Unternehmen vielleicht sogar ein richtig hoher Betrag – Jede Spende unterstützt die Organisation dieses bunten Wochenendes in Warburg im Sinne von Integration und Zusammenhalt! Wir werden großartig zusammen feiern…
Spendenkonto:
Name: Rainer Mues
Betreff: Buntes Fest
IBAN: DE 80472643672700 291100Vielen lieben Dank Euch allen. Schön, dass sich so viele engagieren möchten, zusammen sind wir BUNT ~ Herzliche Grüße in Euer Wochenende…
Wichtige Info:
Spendeneingänge und mögliche Einnahmen auf dem Fest werden nach dem Fest komplett transparent mit den entstandenen Kosten gegengerechnet.“
Weitere Infos zu dem Thema sind auch bei den Kollegen der Neuen Westfälischen zu finden: https://www.nw.de/lokal/kreis_hoexter/warburg/22480496_AfD-Parteitag-Warburger-Buerger-planen-buntes-Wochenende-als-Gegenpol.html
» 6.-7. Juli 2019, Buntes Warburg – gemeinsam für Demokratie und Toleranz
» Facebook-Gruppe von „Buntes Warburg – gemeinsam für Demokratie und Toleranz“
» Facebook-Events vom Buntes Warburg: Sa. 6. Juli & So. 7. Juli plus Club Stage