4.7/5 - (4 votes)

 Lesedauer: 4 Minuten
Die besten Weihnachtsmärkte in OWL & Nordhessen findest Du hier! | Symbolbild - KI-generiert | (c) Wildwechsel
Die besten Weihnachtsmärkte in OWL & Nordhessen findest Du hier! | Symbolbild – KI-generiert | (c) Wildwechsel

Der Duft aus Glühwein, Lebkuchen und gebrannten Mandeln umweht das Näschen. Die Vorweihnachtszeit und damit auch die Weihnachtsmärkte ist, bald wieder da. Doch wann und wo finden diese eigentlich statt und wie kommt man am besten dort hin? Wildwechsel bietet einen Überblick über einige Angebote der Weihnachtsmärkte in der Region Ostwestfalen-Lippe und Nordhessen.

Für manche ist es die schönste Zeit im Jahr, wenn alles voller Lichter ist, es überall nach Plätzchen, Zimt, und Orangen duftet und man sich schön zuhause einkuscheln kann. Für andere ist es wiederum zu kalt, zu hektisch, zu entnervend, weil Geschenke gekauft werden müssen und das Wetter oft trübe ist.

Ob man nun zur einen oder zur anderen Gruppe gehört, zum Genießen und Entschleunigen eignet sich in jedem Fall der Weihnachtsmarkt. Duftender Punsch, aufheizende Feuerzangenbowle, leckeres Weihnachtsgebäck und warme Waffeln vermögen wohl auch jeden Wintermuffel ein wenig gnädiger zu stimmen. Hier findest Du ein große Auswahl an Weihnachtsmärkten in der Region Nordhessen und Ostwestfalen!

Alle Jahre wieder: Weihnachtsmärkte in Deiner Nähe!
Alle Jahre wieder: Weihnachtsmärkte in Deiner Nähe! | (c) pixabay

Tagesaktuell: Der nächste Weihnachtsmärkt in der Nähe

Neben der natürlich stets aktualisierten Auflistung im Wildwechsel-Terminator bieten wir Dir hier zunächst einige ausgewählte Tipps zum Thema „Weihnachtsmärkte in der Region“. Unser Tipp: Einfach mal durchstöbern! Vielleicht entdeckst Du auf diesem Wege ja deinen neuen Lieblingsweihnachtsmarkt.

INFO: Dieser Artikel wird kontinuierlich erweitert und überarbeitet!

Oder Du springst - mit einem Klick - sofort zu unserer umfangreichen Vorschau über alle Weihnachtsmärkte der Region.

Tipps zum Thema: Weihnachtsmärkte in der Region

Hier einige ausgewählte Weihnachtsmärkte in Deiner Nähe inkl. interessanter Details.

Der Märchenweihnachtsmarkt in Kassel umhüllt seine Besucher:innen in eine geheimnissvolle Atmosphäre.
Der Märchenweihnachtsmarkt in Kassel umhüllt seine Besucher:innen in eine geheimnissvolle Atmosphäre. Finde hier weitere schöne Weihnachstmärkte! | (c) Kassel Marketing

»Kasseler Märchen-Weihnachtsmarkt 2025«

Zauberhafte Aussichten und Märchenmomente: Kasseler Weihnachtsmarkt!

24.11.2025 | Stadtfest/Volksfest in Kassel |

Diesen Winter ist es wieder soweit: Der Kasseler Märchen-Weihnachtsmarkt 2025 lädt zu romantischen Stunden zu zweit und geselligen Abenden mit Freundinnen und Kolleginnen ein.

Vom 24. November bis 30. Dezember erstrahlt die Kasseler Innenstadt zwischen Königs- und Friedrichsplatz als funkelnde Märchenlandschaft. Vom Riesenrad aus genießt ihr einen weiten Blick über das leuchtende Geschehen, während über dem Opernplatz der Weihnachtsmann durch die Lüfte schwebt. Im Märchendorf auf dem Florentiner Platz erwarten euch märchenhaft dekorierte Buden mit handgemachten Geschenkideen, Punsch und Kunsthandwerk – und im gemütlichen Märchenwald am Friedrichsplatz lässt sich wunderbar entspannen.

Auch Frau Holle, das Motto des diesjährigen Markts, ist täglich live zu erleben: mit Erzählungen, Schneeflocken und Symbolkraft. Kinder lieben die große Märchen-Rutsche auf der Treppenstraße, während der Adventskalender auf dem Königsplatz jeden Tag neue Überraschungen bereithält.


Der Weihnachtsmarkt in Fulda erstrahlt im vollen Glanz! Nur einer der Weihnachtsmärkte in der Region
Der Weihnachtsmarkt in Fulda erstrahlt im vollen Glanz! Nur einer der Weihnachtsmärkte in der Region | (c) Stadtmarketing Fulda

»Weihnachtsmarkt Vellmar 2025«

Vellmarer Weihnachtsmarkt lädt zum Stöbern und Genießen ein!

04.12.2025 | Weihnachtsmarkt in Vellmar |

Vom 4. bis 7. Dezember 2025 lädt der Vellmarer Weihnachtsmarkt auf dem Festplatz an der Brüder-Grimm-Straße zu vorweihnachtlicher Atmosphäre ein. In 23 Hütten bieten Vereine und Privatinitiativen handgefertigte Arbeiten aus Holz, Stoff und Floristik sowie selbstgemachte Liköre an. Duftende Spezialitäten und heiße Getränke schaffen gemütliche Stunden im warmen Lichterglanz.

Auch in diesem Jahr dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf Musik, Chöre und vertraute Programmpunkte freuen. Der Handwerker- und Gewerbeverein betreibt wieder das Kinderkarussell, während Bläser, Gesangvereine und die Musikklasse der Ahnatal-Schule für festliche Stimmung sorgen. Der Nikolaus verteilt kleine Gaben an die Jüngsten.

Die mobile Trailer-Bühne der Stadt Vellmar, 2024 erstmals genutzt, bietet erneut Raum für Auftritte und adventliche Lesungen. Zur Eröffnung gestalten die evangelische und katholische Kirche gemeinsam die ökumenische Adventsstation. Damit verbindet der Weihnachtsmarkt 2025 Handwerk, Musik und Gemeinschaft zu einem stimmungsvollen Treffpunkt in der Adventszeit.


NEU: Bleibe auf dem Laufenden mit dem Wildwechsel-Newsletter! Stell dir vor, du verpasst keinen spannenden Event-Bericht mehr – genau das bietet dir unser kostenloser Newsletter! Jede Woche erhältst du eine Übersicht über die neuesten Artikel auf Wildwechsel.de! Mehr!

»Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Sababurg 2025«

Weihnachtsmarkt im Tierpark Sababurg!

06.12.2025 | Weihnachtsmarkt in Hofgeismar |

Auch dieses Jahr wird im Tierpark Sababurg ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt stattfinden, der die Besucher:innen Weihnachten im Mittelalter erleben lässt. Auch gibt es über 40 Marktstände, die Töpferei, Holzarbeiten und Schmiedekunst anbieten – ideal zum Bewundern und Kaufen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Von süßen Leckereien bis hin zu deftigen Gaumenfreuden gibt es hier kulinarische Köstlichkeiten aus dem Mittelalter zu entdecken.

Für besondere Unterhaltung sorgte 2024 „Circles of Mystery“ mit ihrem „Hulahoop for kids“-Programm. Nach Einbruch der Dunkelheit konnte man eine spektakuläre Feuershow von „Circles of Mystery“ erleben, untermalt von der Livemusik der Band „Unvermeydbar“ auf den Imbissterrassen. Außerdem zog ein Stelzen-Lichterengel durch den Markt und verzauberte die Kinder mit seiner majestätischen Erscheinung. Wie das Programm dieses Jahr aussehen wird, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Aber eins ist klar: Natürlich bietet es sich auch im Rahmen dieser Veranstaltung an, durch den winterlichen Tierpark zu wandern.


2018 Weihnachtmarkt Fulda (c) Christian Tech_TKM Fulda (4)
Finde die besten Weihnachtsmärkte in Deiner Nähe: Zum Beispiel: Der Weihnachtmarkt Fulda | (c) 2018 Christian Tech_TKM Fuldax

»Nikolausmarkt Baunatal 2025«

Der Nikolaus kommt nach Baunatal!

05.12.2025 | Weihnachtsmarkt in Baunatal |

Pünktlich zu Nikolaus beginnt in Baunatal auch der Nikolausmarkt. Rund um den festlich geschmückten Marktplatz entsteht eine winterliche Kulisse mit Holzhütten, Lichterketten und dem Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und herzhaften Klassikern. Täglich ab 15 Uhr lädt das Stadtzentrum zum vorweihnachtlichen Bummeln ein, während die Gastronomie ihre Stände teilweise bis 22 Uhr geöffnet hält.

Ein Höhepunkt des zehntägigen Marktes ist die Lichterfahrt der Traktoren am 9. Dezember. Zahlreiche Landwirte schmücken ihre Fahrzeuge aufwendig mit bunten Lichterketten, starten am Parkstadion und rollen in einem leuchtenden Korso bis zum Europaplatz, wo die Traktoren bestaunt werden können. Am 6. Dezember folgt der große Auftritt des Nikolaus selbst: Auf einer festlich geschmückten Kutsche fährt er ab 16:25 Uhr von der Christus-Erlöser-Kirche durch die Innenstadt bis zum Markt.

Für sportliche Abwechslung sorgt die Eisstockbahn, die stundenweise gebucht werden kann – ob für Familien, Teams oder Firmen. Ergänzt wird das Angebot durch Handwerkskunst, Musik und ein stimmungsvolles Rahmenprogramm, das das Stadtmarketing Baunatal in Kürze vollständig bekannt gibt.


Donnerstag 27. November 2025
»Weihnachtsmarkt Höxter 2025«    (4/5)

11:00 Uhr | Weihnachtsmarkt in Höxter, Innenstadt Höxter
mehr Details


»Adventsmarkt Wolfhagen 2025«

Wolfhager Adventsmarkt: Gemeinschaft, Musik und Lichterglanz am zweiten Adventswochenende

05.12.2025 | Weihnachtsmarkt in Wolfhagen |

Zwischen Fachwerk und festlichem Lichterglanz entfaltet sich Anfang Dezember wieder die besondere Atmosphäre des Wolfhager Adventsmarkts. Am 6. und 7. Dezember 2025 wird der historische Marktplatz zum stimmungsvollen Treffpunkt für Kunsthandwerk, Musik und weihnachtliche Leckereien. Bereits am Freitagabend setzt das Jubiläumskonzert „100 Jahre Posaunenchor“ einen feierlichen Auftakt und stimmt mit Posaunenklang, Glühwein und Bratwurst auf das Wochenende ein.

Am Samstag eröffnet Bürgermeister Dirk Scharrer den Markt offiziell, begleitet vom Orchester der Walter-Lübcke-Schule. Kinder schmücken den Weihnachtsbaum mit selbstgebasteltem Schmuck, während Vereine, Chöre und Musikgruppen das Programm gestalten. In der Stadtkirche erwartet die Besucher:innen nicht nur festliche Musik, sondern auch ein Kreativmarkt mit handgefertigten Unikaten. Dort bieten der VfL Wolfhagen und der Förderverein Waldspielplatz Ofenberg zudem Bastelaktionen für Kinder an.

Der Sonntag steht im Zeichen von Musik, Gemeinschaft und Tradition. Nach dem Gottesdienst in der Stadtkirche präsentieren Chöre, Musikschule und Kindereinrichtungen ihr Können, bevor der Nikolaus die kleinen Gäste überrascht. Zum Abschluss führt der Wolfhager Nachtwächter durch die erleuchtete Altstadt, ehe der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr den Markt beschließt – ein festliches Finale, das die Verbundenheit der Stadt eindrucksvoll spürbar macht.


    »Hephata Weihnachtsmarkt«

    Hephata-Weihnachtsmarkt mit Musik, Geschichten und Adventsglanz.

    07.12.2025 | Weihnachtsmarkt in Schwalmstadt-Treysa |

    Eine adventliche Stimmung zieht am 7. Dezember durch die Hephata-Gärtnerei in Schwalmstadt, wenn sich die Tore des Hephata-Weihnachtsmarkts öffnen. Der Tag beginnt mit einer Andacht in der Bogenhalle, gestaltet von Pfarrerin Annette Bartsch und dem Hephata-Posaunenchor, dessen feierliche Klänge später noch einmal mit weihnachtlichen Musikstücken zu hören sind. Der inklusive Chor „Vielklang“ knüpft daran an und bringt am frühen Nachmittag eigene musikalische Farben ein, bevor Christian Kern und Emanuelle Dickhaut mit ruhigen und rockigen Liedern den Nachmittag begleiten.

    Eine besondere Note erhält der Markt durch „Katrins kleines Spukhaus“, das die Theaterwerkstatt BlackBox zweimal aufführt und zuvor mit kurzen Anspielen in der Gärtnerei ankündigt. Der Erzählkünstler Philipp Layer lädt in einem der Gewächshäuser zu Geschichten ein, die zwischen heiterem Schmunzeln und stillem Nachdenken pendeln.

    Die kulinarische Auswahl reicht von Waffeln, Kaffee und Stollen bis zu Herzhaftem aus verschiedenen Küchenbereichen, während Schülerinnen und Schüler Apfelpunsch, Gebäck und Selbstgemachtes anbieten. An mehreren Ständen entstehen Eindrücke handwerklicher Vielfalt, darunter Metallarbeiten, Feuerschalen, Deko-Objekte und kreative Mitmachangebote. Die Gärtnerei selbst zeigt Adventsgestecke, Kränze und Floristik, ergänzt durch den Verkauf von Weihnachtsbäumen, die den heimischen Stuben festlichen Glanz schenken.


    »Weihnachtsmarkt Fritzlar«

    Weihnachtsmarkt Fritzlar 2025 – Festlicher Glanz in der Altstadt

    05.12.2025 | Weihnachtsmarkt in Fritzlar |

    Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar. zum traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Der Markt ist Freitag von 13–21 Uhr, Samstag von 10–21 Uhr und Sonntag von 12–18 Uhr geöffnet.

    Rund um Marktplatz, Rathaus und Kasseler Straße erwarten Besucher festlich geschmückte Stände mit Geschenkideen, Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten. Deftige Speisen, süße Leckereien und Glühwein sorgen für Genuss, dazu erklingt ein stimmungsvolles Musikprogramm. Für Kinder gibt es das beliebte Karussell, und am 6. Dezember schaut der Nikolaus vorbei.

    Die Eröffnung erfolgt am Freitag gegen 17 Uhr durch Bürgermeister Hartmut Spogat und Susanne Ebel vom Stadtmarketing Fritzlar e.V., das auch die Tombola zugunsten eines guten Zwecks veranstaltet.

    Der Weihnachtsmarkt bietet eine warme, familiäre Atmosphäre inmitten der historischen Altstadt – ein Highlight der Adventszeit in Nordhessen. Reisebusse können am Grauen Turm halten, Parkmöglichkeiten gibt es am Hellenweg.


    »Advent in den Höfen«

    Advent in den Höfen: Weihnachtliche Entdeckungsreise durch Fritzlars Altstadt

    13.12.2025 | Weihnachtsmarkt in Fritzlar |

    Zwischen Fachwerkfassaden und Kopfsteinpflaster entfaltet Fritzlar zum dritten Adventswochenende 2025 eine ganz eigene winterliche Poesie. Am 13. und 14. Dezember öffnen sich die Tore von zwölf historischen Höfen und Scheunen, die sonst verborgen bleiben, und laden zu einem stimmungsvollen Bummel durch die Altstadt ein. Unter dem Titel Advent in den Höfen entsteht ein atmosphärisches Zusammenspiel aus Musik, Kunsthandwerk und Kulinarik, das den Geist der Adventszeit spürbar macht.

    In den geschmückten Innenhöfen erklingen Chöre und Bläserensembles, während Krippen- und Kunstausstellungen Einblicke in handwerkliche Traditionen geben. Besucher erleben, wie aus jedem Winkel ein anderer Duft strömt – nach Glühwein, heißem Traubensaft oder frisch gebackenem Kuchen. Zwischen Töpferkunst, Holzarbeiten und liebevoll arrangierten Dekorationsideen darf auch Herzhaftes nicht fehlen: Bratwurst und Pulled Pork sorgen für kulinarische Bodenhaftung.

    Für Kinder wie Erwachsene hält der Sonntag ein besonderes Erlebnis bereit: Märchenerzählungen entführen in eine Welt aus Fantasie und Vorfreude. Seit ihrer Premiere im Jahr 2009 hat sich die Veranstaltung zu einem festen Bestandteil der Fritzlarer Adventszeit entwickelt – ein Wochenende, das Geschichte, Gemeinschaft und festliche Wärme miteinander verbindet.

    Samstag 13. Dezember 2025
    »Advent in den Höfen 2025«    (4/5)

    12:00 Uhr | Weihnachtsmarkt in Fritzlar, Altstadt Fritzlar
    mehr Details


    »Weihnachtsmarkt in Marburg«

    Lichterglanz und Krippenkunst – Marburg feiert den Advent 2025

    28.11.2025 | Weihnachtsmarkt in Marburg |

    Mit dem Lichtevent Marburg b(u)y Night am Freitag, 28. November 2025, beginnt in der Universitätsstadt die Adventszeit. Wenn Gebäude und Plätze erstrahlen, kündigt sich die Weihnachtsstadt an – und tags darauf öffnet der Marburger Weihnachtsmarkt. Vor der Elisabethkirche erklingen beim Turmkonzert festliche Weisen, während Glühwein- und Mandelduft durch die Altstadt zieht.

    Im historischen Rathaus startet zugleich die Krippenausstellung mit kunstvollen Darstellungen aus verschiedenen Regionen. In den Gassen der Innenstadt laden Stände zum Stöbern nach Geschenken und Handwerk ein.

    Auch das Umland stimmt sich ein: Im Landkreis Marburg-Biedenkopf sorgen kleine Adventsmärkte und Konzerte für besinnliche Stimmung. Stadt und Land verbinden sich in einem Advent voller Musik, Licht und Geschichte – Marburg zeigt sich als festliches Wintermärchen.


    Weihnachtsmärkte bringe gute Laune und Wärme in die kalte Jahrezeit. Hier findest du eine große Auswahl davon | Symbolbild - KI-generiert | (c) Wildwechsel
    Weihnachtsmärkte bringe gute Laune und Wärme in die kalte Jahrezeit. Hier findest du eine große Auswahl davon | Symbolbild – KI-generiert | (c) Wildwechsel

    »Weihnachtsmarkt der Träume in Bad Hersfeld 2025«

    Lichterglanz zwischen Stiftsruine und Fachwerk.

    24.11.2025 | Weihnachtsmarkt in Bad Hersfeld |

    Zwischen Fachwerk und Stiftsruine entfaltet sich vom 26. November bis 23. Dezember 2025 der Weihnachtsmarkt der Träume in Bad Hersfeld. Rund um den Linggplatz und den Stiftsbezirk entsteht eine festliche Szenerie aus Lichtern, Düften und Musik.

    Neben traditionellen Ständen mit Glühwein, Gebäck und herzhaften Spezialitäten lockt ein Kunsthandwerker-Adventsmarkt am ersten Adventswochenende mit handgefertigten Arbeiten aus Holz, Textil und Stein. Eine lebensgroße Holzkrippe in der Stiftsruine und ein liebevoll gestalteter Märchenweg mit Figuren aus den Geschichten der Gebrüder Grimm verleihen dem Markt besonderen Charme.

    Für winterliches Vergnügen sorgt eine überdachte Kunsteisbahn auf dem Linggplatz. Die Hütten öffnen sonntags bis donnerstags von 12 bis 20 Uhr, freitags und samstags bis 21 Uhr. So verbindet der Hersfelder Weihnachtsmarkt historische Kulisse mit lebendiger Adventsstimmung – ein Ort zum Innehalten und Staunen.


    TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm". 

    »Weihnachtsmarkt Zierenberg 2025«

    orfreude auf Glühwein, Handwerk & Nikolausbesuch!

    29.12.2025 | Weihnachtsmarkt in Zierenberg |

    Sobald Ende November der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln über den Zierenberger Marktplatz zieht, ist klar: Der Weihnachtsmarkt steht wieder vor der Tür. Auch 2025 soll das gemütliche Adventswochenende – voraussichtlich am 29. und 30. November – Besucherinnen und Besucher mit vertrauter Atmosphäre empfangen.

    Zwar ist das genaue Programm noch nicht bekannt, doch wer den Markt kennt, darf sich wohl wieder auf eine bunte Mischung aus handgefertigtem Weihnachtsschmuck, Holz- und Töpferarbeiten, Honig- und Bienenwachskerzen, Strickwaren sowie regionalen Leckereien freuen. Und natürlich wird auch der Nikolaus wieder vorbeischauen, um die jüngsten Gäste zu überraschen.

    Ein traditioneller Treffpunkt für alle, die die Adventszeit lieber stimmungsvoll als hektisch beginnen.


      Schlendern über den Weihnachtsmarkt - nur einer der Weihnachtsmärkte der Region
      Schlendern über den Weihnachtsmarkt – nur einer der Weihnachtsmärkte der Region

      Kurz vorgestellt: Die nächsten Weihnachtsmärkte in der Nähe













      Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

      Von Wildwechsel

      Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

      Kommentar verfassen

      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

      Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
      Datenschutz-Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.