(Kassel) Jetzt geht es um die Wurst: In seinem neuen Kurzfilm »The Sausage Run« erzählt der Kassler und Oscar®-Preisträger Thomas Stellmach die Geschichte von Rotkäppchen neu und setzt dabei auf historische Filmtechnik.
Nach drei Jahren Produktionszeit ist es Thomas Stellmach gelungen, auch dank einer Crowdfunding Kampagne, seinen neuen Kurzfilm»The Sausage Run« fertig zu stellen. Die Deutsche Filmbewertungsstelle in Wiesbaden (FBW) hat den Film bereits gesehen und ihn mit dem Prädikat “besonders wertvoll” ausgezeichnet.
Der Film wird 10 Minuten dauern, was sogar noch länger ist als die in der Planung angestrebten 7 Minuten.
Er ist ab 12 und somit für ein breites Publikum freigegeben. Thomas Stellmach plant, den Kurzfilm unter anderem auch Schulen und Universitäten für Unterrichtszwecke vorzuschlagen.

»The Sausage Run« – Worum geht es?
Der Film »The Sausage Run« erzählt eine Variation des Grimm-Märchens Rotkäppchen. In der Interpretation von Thomas Stellmach wird Rotkäppchens Familie allerdings nicht von Menschen verkörpert, sondern von Schafen. Der Wolf ist im Gegenzug ein Mensch, der sein Geld als Metzger verdient.
Dieser steht vor einem Vorratsproblem, weswegen er dem Lamm mit seinem Messer folgt. In die Rollen des Jägers und seiner Frau schlüpfen hier ein paar Hunde. Sie streiten sich dann mit dem Metzger “um die Wurst”, woher auch der Titel des Filmes stammt.
Das Produktionsteam hat den Film aber nicht nur zu Unterhaltungszwecken gedreht. Sie möchten damit eine tiefere Wirkung erzielen.
Der Film soll zum Nachdenken anregen.
Thomas Stellmach, Produzent von »The Sausage Run«
So schreibt Thomas Stellmach auf der StartNext-Seite des Projektes, über die auch die Crowdfunding-Kampagne gelaufen ist: “Mit einer Mischung aus Humor, Zynik, Tragik und Skrupellosigkeit erzählt der Film überspitzt, wie Gier zu Korruption und einem tödlichen Pakt führt. Der Film soll zum Nachdenken anregen.”
Um die Finanzierung haben sich einerseits die Crowdfunding-Kampagne, andererseits aber auch private Kredite und Unterstützer gekümmert.
Zu denen zählen unter anderem HessenFilm und der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Aber auch die Deutsche Filmförderungsanstalt (FFA) und “The Flanders Audiovisual Fund” (FAF) aus Belgien haben den Film unterstützt.

Die Weltpremiere des neuen Films in Kassel!
Der Film wird seine Premiere in dem Gloria-Kino in Kassel feiern, wo es zusätzlich zu dem Film auch ein weiteres buntes Programm zu sehen gibt.
So bekommen die Zuschauer unter anderem Filmbeispiele zu sehen, aus denen»The Sausage Run« seine Inspiration geschöpft hat. Zudem sind Mitglieder des Produktionsteams vor Ort. Diese stammen sowohl aus Deutschland als auch aus Belgien und werden Einblicke in den Herstellungsprozess gewähren.
Dabei gibt es anhand von Bildbeispielen vor allem einen Eindruck darüber, wie aufwendig es war, die hohen künstlerischen Ansprüche bei der Umsetzung des Filmes zu erfüllen.
Die Mitglieder des Produktionsteams werden, gemeinsam mit Thomas Stellmach selbst, auch Fragen des Publikums beantworten.
Unterstützt wird die Veranstaltung mit Livemusik mit dem Komponisten Beo Brockhausen. Der aus Göttingen stammende Mann hat nämlich die Musik für den Kurzfilm selbst geschrieben und kann auch außerhalb der Filmszene mit seinen Liedern beeindrucken.
»The Sausage Run« – Das neuste Projekt von Oscarpreisträger Thomas Stellmach!

Thomas Stellmach hat sich nach seinem Trickfilm-Studium an der Kunsthochschule in Kassel niedergelassen und arbeitet als freischaffender Trickfilm-Regisseur und Produzent.
Er selbst sieht die Stärken seiner Filmprojekte bei der Vielfalt, die in der künstlerischen Umsetzung steckt. Dabei schrieb der Produzent: “Ich lege großen Wert auf neuartige Gestaltungs- und Erzählformen.”
Ich lege großen Wert auf neuartige Gestaltungs- und Erzählformen.
Thomas Stellmach, Produzent von »The Sausage Run«
Hierbei verwendet er vor allem die verschiedenen Tricktechniken, zu denen Stop-Motion, 2D- und 3D-Computer-Animation, Zeichentrick, Pixilation und experimentelle Tusche-Animation. Letzteres war unter anderem in seinem Film »Virtuos Virtuell« zu sehen, der 2013 erschienen ist und Thomas Stellmach 43 internationale Preise eingebracht hat.
In dem Film ging es um einen kleinen Tuschfleck.
Schließlich hat er 1997 für seinen Stop-Motion-Kurzfilm »Quest« den Oscar® der Academy of Motion Picture Arts and Sciences erhalten.
Sein aktueller Film, »The Sausage Run«, ist seit Oktober 2018 in Arbeit.
»The Sausage Run« – Ein Experiment mit historischer Filmtechnik!
Daher spielt Thomas Stellmach auch in seinem neuen Film mit den Grenzen dessen, was in Animationsfilmen möglich ist.
Diesmal erreicht er das mithilfe von Zoetropen, die auch unter dem Namen Wundertrommeln bekannt sind.
Das sind optische Geräte, die die Vorläufer für die Erfindung des Films im 19. Jahrhundert waren. Sie erzeugen bewegte Bilder auf mechanische Weise. Die Zoetropen stammen von dem Mathematiker William George Horner und fanden 1834 unter dem Namen “Daedaleum” ihren Weg in die Gesellschaft.

»The Sausage Run« – Ein Experiment mit historischer Filmtechnik!
Daher spielt Thomas Stellmach auch in seinem neuen Film mit den Grenzen dessen, was in Animationsfilmen möglich ist.
Diesmal erreicht er das mithilfe von Zoetropen, die auch unter dem Namen Wundertrommeln bekannt sind.
Das sind optische Geräte, die die Vorläufer für die Erfindung des Films im 19. Jahrhundert waren. Sie erzeugen bewegte Bilder auf mechanische Weise. Die Zoetropen stammen von dem Mathematiker William George Horner und fanden 1834 unter dem Namen “Daedaleum” ihren Weg in die Gesellschaft.
Wann ist die Premiere?
Die Premiere soll am Samstag, dem 18. September 2021 um 14 Uhr stattfinden und eineinhalb Stunden dauern. Die Leinwand bietet das Gloria Kino in Kassel. Tickets gibt es nur online über die Website des Filmes für den Preis von 20 Euro. Mit diesem Preis werden die Kosten der Veranstaltung beglichen.
Beim Kaufen eines Tickets werden die Kontaktdaten online erfasst. Im Foyer und auf dem Weg zum Platz muss eine medizinische Maske getragen werden, die aber auf dem Platz abgenommen werden darf.
Wichtige Links aus dem Artikel
Die nächsten drei Veranstaltungen in Kassel:
KSV Hessen Kassel vs. FC 08 Homburg
14:00 Uhr Kassel, Auestadion
Typ: Sport
weitere Infos
»Die Grimmwelt von A-Z«
15:00 Uhr Kassel, GRIMMWELT Kassel
Typ: Führung
weitere Infos
»Cinderella«
u.a. Maria Radzikhovskiy
15:00 Uhr Kassel, Goethes PostamD
Typ: Konzert
weitere Infos
Die neuesten Ww-Artikel über »Das ist los in Kassel«!
- B. Braun fördert kulturelle Vielfalt in Nordhessen!Das Unternehmen B. Braun fördert erneut den »Kultursommer Nordhessen« und setzt sich somit für die kulturelle Vielfalt in der Region ein.
- Mittelaltermarkt in der City und mehr: Die Casseler Frühlings-Freyheit!(Kassel) Nach 2 Jahren findet wieder die Casseler Frühlings-Freyheit, der Mittelaltermarkt in der Kasseler City, statt! Das Programm:
- Nordhessischer VerkehrsVerbund spendet insgesamt 5000 Euro an fünf Tafeln in der RegionDer Nordhessische VerkehrsVerbund unterstützt die Arbeit der Tafeln mit einer Spende von 5000 Euro.