
(Paderborn) “Muffensausen” von den Bullemännern ist Kabarett so richtig zum reinsetzen: echte Komikerköppe und keine angefressenen Politikgesichter, wo man denkt, der Buchsbaumzünsler hat sein Revier gewechselt. In ihrem 14. Bühnenprogramm pflügen die beiden Komiker aus Westfalen und ihre ukrainische Tastenfachkraft durch’s Leben: Abwechslungsreich und mit schnellen Rollenwechseln – so auch am 8. Februar im L-Hörsaal der Universität Paderborn!
Muffensausen ist die Gesichtskirmes in Suchtdrup am Wörtersee – musikalisch, poetisch, politisch, philosophisch und bekloppt – pure Vernunft ist schließlich keine reine Freude, und Durst wird durch Bier erst schön.
Die Politik verordnet der Heimat, diesem Mysterium, jetzt sogar ein Ministerium. Warum fragt man nicht einfach die Bullemänner? Sie sind schließlich Experten: Probleme mit der Heimat? Die ganze Welt ist doch voll damit: Wo immer man auch hinkommt, da war schon einer, der da wegkommt.
Sogar Treibgut hat eine Heimat. Heimat ist da, wo die Rechnungen ankommen. Und die beste Heimat taugt nix, wenn man da kein Netz hat! Gegen leitkulturelle Kreuzzugsgedanken setzen die Bullemänner ein westfälisches „Wat kommt, wird gewickelt!“
Die Bullemänner sind Schlickefänger mit Niveau. Mit vielen Gesichtern, aber alle unter einem Hut – aus dem auch noch richtig was gezogen wird: Ärztemangel auf dem Land? Lassen wir doch Quereinsteiger zu – eine abgeschlossene Metzgerlehre sollte reichen. Und wenn sich immer mehr Frauen beklagen, dass die Männer aus dem Internet gar nicht wieder rauskommen: Ab in’s Kabarett.
Die Bullemänner Augustin Upmann und Heinz Weißenberg erblickten das funzelige Licht Westfalens in der Münsterländer Senke – einer Landschaft, die von Geologen als „Geländedepression“ bezeichnet wird. Die Pianistin Svetlana Svoroba stammt aus Tschernigov bei Tschernobyl – im Leben ist eben nicht immer alles California.
Quelle: www.bullemaenner.de/muffensausen/
Bullemänner
»Muffensausen«
20:00 Uhr Paderborn, Universität Paderborn - Hörsaal L
Typ: Kabarett
Weitere Veranstaltungen in Paderborn:
»GameZone - Minecraft Bedrock«
16:00 Uhr Paderborn, Stadtbibliothek Paderborn
Typ: Diverses
»Riesen in der mittelalterlichen Stadt«
Prof. Dr. Assaf Pinkus
18:15 Uhr Paderborn, Universität Paderborn
Typ: Vortrag
5-jähriger Geburtstag des AStA Stadtcampus
»50 Jahre UPB«
13:00 Uhr Paderborn, Stadtcampus
Typ: Party
»Anywhere out of the world«
19:30 Uhr Paderborn, Studiobühne der Universität Paderborn
Typ: Theater
»Kneipen-Quiz«
»AStA Stadtcampus – 5jähriges Jubiläum«
20:00 Uhr Paderborn, Stadtcampus
Typ: Party
»IBS/WiWi – Uniparty«
20:00 Uhr Paderborn, Universität Paderborn
Typ: Party
»Dancing Donnerstag«
22:00 Uhr Paderborn, Container Paderborn
Typ: Party
»Xbox Adaptive Controller«
14:00 Uhr Paderborn, Digitale Heimat
Typ: Diverses
»Bis an die Grenze«
18:00 Uhr Paderborn, Theater Paderborn
Typ: Film
»Illegal«
22:00 Uhr Paderborn, Container Paderborn
Typ: Party » House
»Amigos de Salitos«
23:00 Uhr Paderborn, Capitol Paderborn
Typ: Party » Latin Music
»Flexxx«
23:00 Uhr Paderborn, Residenz (Club)
Typ: Party » Hip Hop
»Lieblingsmukke«
23:00 Uhr Paderborn, Franz Ferdinand
Typ: Party » House
» 3, 2, 1 ... deins! Bücher selbst verlegen«
09:00 Uhr Paderborn, HNF - Heinz Nixdorf Museum
Typ: Workshop
»20 Jahre Offene Ateliers Paderborn«
10:00 Uhr Paderborn, Kunstverein Paderborn
Typ: Ausstellung
»Medienaktiv-Festival OWL 2022«
10:00 Uhr Paderborn, Stadtbibliothek Paderborn
Typ: Festival
Spielen Sie mit? – Spieltheorie zum Anfassen
»50 Jahre UPB«
11:00 Uhr Paderborn, Innenstadt Paderborn
Typ: Workshop
»Stadtrundgang Paderborn«
11:00 Uhr Paderborn, Tourist Information Paderborn
Typ: Stadtführung