5/5 - (3 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten
Jan Plewka und Marco Schmedtje voller Spielfreude in Fulda
Jan Plewka und Marco Schmedtje voller Spielfreude in Fulda

Der Wildwechsel hatte es im Heft als musikalischen Leckerbissen angekündigt. Und genau das war der Auftritt von Jan Plewka und Marco Schmedtje im Kulturkeller in Fulda an diesem warmen Samstag Abend.

Die beiden touren derzeit durch die kleinen Clubs der Republik und machten am 02.06. auch in der Domstadt halt.

Plewka, der sonst mit Selig die großen Bühnen bespielt, hatte sichtlich Freude daran vor nur knapp 50 Besuchern seiner Leidenschaft – die Musik auch mal ganz intim ausleben zu können. Gemeinsam mit dem Gitarristen Marco Schmedtje, der auch mal zum Mikro griff, boten sie in ihrem Programm „Between The Bars“ Songs aus ihrer gemeinsamen Karriere (Zinoba /Solo), wie auch Lieder von Rio Reiser, Simon & Garfunkel, und Ton Steine Scherben.

Jan Plewka in Fulda

Der Selig Sänger mal ganz intim.

Interessant war vor allem, das zeitgleich Art Garfunkel ebenfalls in Fulda in der Esperantohalle auftrat. Die beiden freuten sich wie kleine Kinder, ihn vielleicht noch in der Stadt oder im Hotel zu treffen. Da kam der Fan aus beiden raus.

Fast zweieinhalb Stunden spielten beide ein buntes Programm aus Covern und eigenen Stücken. Fast immer mit vergnüglichen Erzählungen zur Entstehungsgeschichte der Songs. Große Erheiterung brachte dann die Story, wie beide fast in der schlimmen Schlagerbranche abgerutscht wären, es aber doch noch raus schafften. Köstlich!

Die Songs wurden weitgehend vom Publikum bestimmt, denn sie wurden auf Notizzetteln vermerkt aus einem Jute-Sack gezogen, den Plewka selbst zum Zuhörer brachte. So reihte sich neben „Sounds Of Silence“ auch mal der „Turm stürzt ein“ von Ton Scheibe Scherben. Interessante Programmatik für Musiker und Zuhörer. Und letztendlich ein äußerst unterhaltsamer Musikabend. Eben ein Leckerbissen.

»  plewkaschmedtje.bandcamp.com

»  Text und Foto: Heiko Schwalm

Von Heiko Schwalm

Seit der allerersten Ww Süd Ausgabe 1994 am Start!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.