
(Kassel) Bereits seit Ende März ist die Festival-Saison endlich wieder eröffnet. Das bedeutet: Tanzen, ausgelassen feiern und Live-Musik genießen! Kurz vor den Sommerferien 2022 startet in Kassel das umfangreiche Programm vom Tubestage-Festival!
Mitten im Sommer, genauer gesagt vom 14.-17. Juli 2022, starten am Kasseler Kulturbahnhof vielfältige Acts auf der Musikbühne. Gemeinsam mit dem Stadtmarketing und zahlreichen Initiativen, wie beispielsweise Neustart Kultur, haben die Veranstaltenden bereits die ersten Künstler:innen bekannt gegeben. Das Tubestage-Festival ist für alle Fälle wetterfest überdacht und alle Konzerte finden bei freiem Eintritt statt. Das komplette Programm des Tubestage-Festival findest Du am Ende dieses Artikels.
Diese Highlights erwarten Dich beim Tubestage-Festival 2022!
Wie Ww schon letztes Jahr berichtet hat, sind bereits im vergangenen August 2021 einige Kulturschaffende auf der Kasseler Tubestage aufgetreten. Damals haben die Zuschauer:innen ein Programm aus Kabarett und Musik genießen können, das jetzt wieder neuen Fahrtwind gewinnt.
Die Acts des diesjährigen Tubestage-Festivals stehen nämlich schon in den Startlöchern. Wie ein roter Faden spinnt sich das Thema Storytelling durchs Festival. Songtexte mit Inhalt zählen wieder in der aktuellen Popmusik. Die E-Gitarre liegt in der Gunst der Musiker wieder eindeutig vorne. Richtig dichter Gitarrensound, wahre Noise-Walls, sind gar nicht selten zu erwarten.
Gleich am 14. Juli 2022 kann das Publikum erleben, was passiert, wenn kräftiger Rock auf moderne Pop-Sounds trifft: Die Kasseler Band URBANISM will den Zuhörenden ordentlich einheizen.
Urbanism
»Tubestage-Festival 2022«
20:00 Uhr Kassel, Tubestage im Kulturbahnhof Kassel
Typ: Festival » Rock, Synthie
weitere Infos
Gleich am nächsten Tag kommt internationale Stimmung auf die Bühne. Denn die Kasseler Musikgruppe Catch As Catch Can begeistert bereits seit 2014 viele Zuschauende in ganz Europa. Ihre Leidenschaft für die Musik äußert sich in traditionellem Rock und Punk.
Catch As Catch Can
»Tubestage-Festival 2022«
18:00 Uhr Kassel, Tubestage im Kulturbahnhof Kassel
Typ: Festival » Garagerock, Punk
weitere Infos

Trotz positiver Stimmung ziehen auch düstere Wolken auf ;-)
Wenn diese Band am 16. Juli 2022 die Bühne betritt, soll sich die Atmosphäre in eine dunkle und gefährliche Szenerie verwandeln. Denn dann startet die Berliner Band Voodoo Beach durch. Ihre Musik spiegelt melancholischen, mystischen Rock wider, der das Publikum verzaubern kann.
Voodoo Beach
»Tubestage-Festival 2022«
20:00 Uhr Kassel, Tubestage im Kulturbahnhof Kassel
Typ: Festival » Noiserock, Postpunk
weitere Infos
Übrigens: Noch mehr Festival-Stimmung erhältst Du, wenn Du Dich hier über alle weiteren Events dieser Art informierst!
Zudem können Festival-Liebhaber:innen sich täglich spontan entscheiden, zu welchem Act sie gehen möchten. Denn alle Konzerte dieses musikalischen Highlights sind kostenfrei. So soll eine Möglichkeit geschaffen werden, das Tubestage-Festival für Viele zugänglich zu machen.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Das komplette Programm vom Tubestage-Festival Kassel
Surf-Tipps zum Artikel
Die nächsten drei Veranstaltungen in Kassel:
»Öffentliche Führung«
17:00 Uhr Kassel, Museum für Sepulkralkultur
Typ: Führung
weitere Infos
»Cocktails Happy Hour«
17:00 Uhr Kassel, The Shamrock Irish Pub
Typ: Happy Hour
weitere Infos
»Zeichenclub«
Robin Vehrs
19:00 Uhr Kassel, Kulturzentrum Schlachthof Kassel
Typ: Workshop
weitere Infos
Die neuesten Ww-Artikel über »Das ist los in Kassel«!
- B. Braun fördert kulturelle Vielfalt in Nordhessen!Das Unternehmen B. Braun fördert erneut den »Kultursommer Nordhessen« und setzt sich somit für die kulturelle Vielfalt in der Region ein.
- Mittelaltermarkt in der City und mehr: Die Casseler Frühlings-Freyheit!(Kassel) Nach 2 Jahren findet wieder die Casseler Frühlings-Freyheit, der Mittelaltermarkt in der Kasseler City, statt! Das Programm:
- Nordhessischer VerkehrsVerbund spendet insgesamt 5000 Euro an fünf Tafeln in der RegionDer Nordhessische VerkehrsVerbund unterstützt die Arbeit der Tafeln mit einer Spende von 5000 Euro.