1.7/5 - (3 votes)

 Lesedauer: 3 Minuten
Kidsbahn beim Citybiathlon in Gera 2024 | (c) Martin Bremer
Kidsbahn beim Citybiathlon in Gera 2024 | (c) Martin Bremer

(Warburg) Wenn der Applaus über den Neustadtmarktplatz ertönt und Laserkanonen zum Einsatz kommen, verwandelt sich die Altstadt in eine aufregende Arena: Der Citybiathlon Warburg 2025 bringt frischen Schwung, Gemeinschaftsgefühl und olympische Atmosphäre in die Hansestadt an der Diemel.

Rückblick: Wie Warburg 2024 das Biathlon-Fieber entfachte

Es war ein Tag, der in die sportliche Geschichte Warburgs einging: Der 1. Heil- und Mineralquellen Germete Citybiathlon verwandelte den Neustadtmarktplatz im Jahr 2024 in ein Festival der Ausdauer, Zielgenauigkeit und Freude am Mitmachen. Mit Lasergewehren, Biathlon-Zielscheiben und acht hochmotivierten Staffeln tauchte die Stadt in das Format der Biathlon auf Schalke-inspirierten Eventserie ein – mitten im Herzen einer mittelalterlichen Kulisse.

Der Tagessieg ging an Matthias Nolte, der sich nicht nur den Beifall der Zuschauer, sondern auch das begehrte Ticket für das Tourfinale in Oberhof sicherte. »Ein mitreißender Tag voller Teamgeist und sportlicher Energie«, fasste ein Beteiligter zusammen (Quelle: biathlon-tour.de).

NEU: Bleibe auf dem Laufenden mit dem Wildwechsel-Newsletter! Stell dir vor, du verpasst keinen spannenden Event-Bericht mehr – genau das bietet dir unser kostenloser Newsletter! Jede Woche erhältst du eine Übersicht über die neuesten Artikel auf Wildwechsel.de! Mehr!

Oberhof: Große Bühne für große Leistungen

Am 29. März 2025 wurde das sportliche Können von Nolte auf nationaler Ebene sichtbar. Das Finale der Biathlon-Tour führte die besten Etappensieger in die traditionsreiche Skihalle in Oberhof – ein Ort, der sonst Weltklasse-Athleten wie Ole Einar Bjørndalen oder Martin Fourcade beherbergt. Olympiasieger Michael Rösch persönlich betreute das spannende Aufeinandertreffen.

Mit einem bemerkenswerten 4. Platz unter den Besten der Biathlon-Tour zeigte Matthias Nolte erneut seine Präzision und Ausdauer. »Ein Erlebnis, das ich nie vergessen werde«, so Nolte über seinen Auftritt im nationalen Rampenlicht (Quelle: biathlon-tour.de).

Ausblick: 2. Heil- und Mineralquellen Germete Citybiathlon mit neuem Schwung

Am Samstag, den 5. Juli 2025, ist es wieder soweit. Beim Citybiathlon Warburg 2025 treffen sich ambitionierte Sportbegeisterte, neugierige Neulinge und eingefleischte Fans, um Teil der deutschlandweiten Biathlon-Tour zu werden. Unter dem Titel 2. Heil- und Mineralquellen Germete Citybiathlon geht das Event in die zweite Runde – diesmal mit noch mehr Programm und noch größerem Gemeinschaftsgefühl.


What’s up Warburg? – Weitere Artikel aus Warburg

Die Station in Warburg ist eine von 13 Etappen der Biathlon-Tour, die im Laufe des Sommers durch deutsche Innenstädte zieht. Dabei steht immer eines im Vordergrund: Spaß, Bewegung und das Erlebnis, Teil von etwas Besonderem zu sein.

Das Tagesprogramm am 5. Juli 2025

Citybiathlon Warburg 2025 bietet ein durchdachtes Programm für jede Altersgruppe:

  • 11:00 – 14:00 Uhr: „Mitmachen für jedermann“ – Schnupperschießen & Einzelwettkampf für Neugierige und Neueinsteiger
  • 14:00 – 18:00 Uhr: Teamstaffel ab 12 Jahren – gemischte Teams treten im freundschaftlichen Wettkampf gegeneinander an
  • Ganztägig: Kidsbahn für Kinder bis 11 Jahre – mit Lasergewehren im Mini-Format und altersgerechtem Biathlon-Parcours

Die Anmeldung zur Staffel ist bereits freigeschaltet unter: https://kurzelinks.de/staffelanmeldung2025

Gutes aus Warburg: Kulinarik und Erfrischung

Für das leibliche Wohl sorgt die lokale Gastronomie Dodiko, die mit ihrem hochwertigen Angebot an Speisen und Getränken das Event kulinarisch abrundet. Zusätzlich stellt der Hauptsponsor, die Heil- und Mineralquellen Germete, kostenloses Mineralwasser von Warburger Waldquell für alle Teilnehmenden bereit.

TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm". 

Warum Biathlon in Warburg mehr als nur Sport ist

Der Biathlon in Warburg steht exemplarisch für das, was die Tour deutschlandweit erfolgreich macht: einfache Zugänglichkeit, professionelle Betreuung, freundschaftlicher Wettkampf und große Emotionen. Besonders in einer Stadt wie Warburg, die Geschichte und Moderne vereint, bekommt der Event eine einzigartige Atmosphäre.

Schon bei der Premiere zeigte sich: Dieses Sportformat begeistert alle Generationen und bringt sie zusammen – ob als Teilnehmende, Zuschauer oder Helfer. Eine Frage, die das Event stets begleitet: Wie verbindet man olympischen Anspruch mit Stadtfest-Atmosphäre? Die Antwort liefert der Citybiathlon Warburg 2025.



Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Auf Wildwechsel.de veröffentlichen wir ausgewählte Artikel der Printausgaben sowie Artikel die speziell für den Online-Auftritt geschrieben wurden.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.