Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: 2 Minuten
Dorfrocker
Dorfrocker beim Borkener Stadtparkfest

Die letzten Vorbereitungenlaufen auf Hochtouren. Nächste Woche startet das Borkener Stadtparkfest. Von Freitag, 7. September, bis Sonntag, 9. September, ist der Stadtpark zwischen dem Rathaus und dem Parkhotel & Restaurant – Bürgerhaus der Mittelpunkt von Borken. Eingerahmt mit Getränke- und Essenständen lädt eine gemütliche, gesellige Wein- oder Biergartenatmosphäre ein. Das Stadtparkfest soll die Borkener miteinander in Kontakt bringen, die Gemeinschaft stärken.

Freitag: Lampionumzug und “Willkommen bei den Hartmanns”

Der Freitag, 7.9. startet mit einem abendlichen Lampionumzug durch die Innenstadt, bevor im Stadtpark die Filmkomödie Willkommen bei den Hartmanns im lauschigen Open-Air-Kino gezeigt wird.

Samstag:  Straßen- und Flohmarkt, Herr Müller und das Jongliertheater Hironimus

Mit einem großen Straßen- und Flohmarkt entlang der Bahnhofstraße geht es am Samstag weiter. Am Nachmittag startet ein weiterer Programmpunkt für die jungen Besucher. Der Kasseler Musiker Herr Müller wird mit seiner Gitarre und fröhlichen Liedern die kleinen Gäste zum Mitsingen animieren. Nach ihm tritt das Jongliertheater Hironimus mit einem spannenden Mix aus Jonglage, Zauberei, Comedy und Feuerartistik auf.

Herr Müller und seine Gitarre
Herr Müller und seine Gitarre

Samstagabend: DJ Julian und die Dorfrocker

Der Samstagabend wird mit der Stadtpark-Gaudi eingeläutet. DJ Julian wird für Partylaune sorgen, bevor es dann mit der neuen Volksmusik-Band Dorfrocker zünftig weitergeht. Die drei Musiker aus Unterfranken sind mit Hits wie „Dorfkind“ oder „Mettbrötchen“ in 2017 in der Sparte „Volkstümliche Musik“ für den Echo nominiert gewesen.

Sonntag: ökumenischer Gottesdienst mit gemeinsamem Mittagessen, verschiedene Konzerte und verkaufsoffene Geschäfte

Am Sonntag, 9.9. gibt es nach dem ökumenischen Gottesdienst um 10:30 Uhr, zum Mittagessen eine Erbsensuppe. Beim gemütlichen Platzkonzert ab 13 Uhr treten erstmalig in Borken die Blasmusiker der Friedrichsteiner Schlossbergmusikanten aus Bad Wildungen auf. Mit gelb glänzendem Messing geht es dann ab 15 Uhr mit der Hauskapelle der Stadt Borken, den Borkener Bläsern, weiter, die ein frisches Repertoire zum Besten geben. Weiterhin laden die Mitgliedsbetriebe des Unternehmerrings Schwalm-Eder-West zu einem verkaufsoffenen Sonntag in die Borkener Innenstadt ein.

Besonderes Schmankerl

Das besondere Schmankerl in diesem Jahr: Zu allen Veranstaltungen des Borkener Stadtparkfestes ist der Eintritt frei. Bleibt zu hoffen, dass viele Menschen in Borken begrüßt werden können, denn solch ein Fest lebt durch seine Besucher und Gäste.

Von Pressemeldung

Unter diesem Profil veröffentlichen wir an uns gesendete und weitgehend unbearbeitete Pressemitteilungen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.