Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: 2 Minuten
Pittoresk: Auf den Burgen und Schlössern in Nordhessen findet 2022 zum 5. Mal der Burgen- und Schlösser-Tag statt | Foto: Schloss Wilhelmstal (c) GrimmHeimat NordHessen
Pittoresk: Auf den Burgen und Schlössern in Nordhessen findet 2022 zum 5. Mal der Burgen- und Schlösser-Tag statt | Foto: Schloss Wilhelmstal (c) GrimmHeimat NordHessen

(Nordhessen) Schlossführungen, eine Falkner-Schau oder Sagenhaftes für Groß und Klein: Am Sonntag, den 24. April 2022, feiern die Burgen & Schlösser ihren Saisonauftakt und laden zu vielfältigen Erlebnissen ein. Bereits zum fünften Mal können sich in der GrimmHeimat NordHessen Besucher auf eine spannende Zeitreise begeben.

Die teilnehmenden Partnerbetriebe haben sich nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause Einiges einfallen lassen, um ihre Gäste in vergangene Epochen zu entführen.

In den märchenhaften Burgen und Schlösser lassen sich so manche Kostbarkeiten entdecken oder im Zauber ihrer Kulissen kulinarische Köstlichkeiten genießen.

Auf der Burg Wallenstein findet beispielsweise zwischen 13 und 16 Uhr eine Falkner-Schau statt. Die Gäste können Greifvögel und Eulen bestaunen, die u.a. auch zur Jagd eingesetzt werden, und sich hierzu auch interessante Vorträge anhören.

Führungen und Events auf Burgen und Schlössern der GrimmHeimat Nordhessen!

Einige Schlösser, wie beispielsweise das Residenzschloss Arolsen oder das Wasserschloss Wülmersen, bieten Führungen rund ums Heiraten an. 

Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr wieder die Stempelaktion: Besucher können sich bei allen teilnehmenden Betrieben eine Broschüre inklusive eines Burgen- & Schlösser-Stempelpasses aushändigen lassen.

Wer innerhalb eines Jahres mindestens acht Burgen & Schlösser besucht und Stempel gesammelt hat, kann mit etwas Glück zwei Übernachtungen für zwei Personen gewinnen. 

Die preisgekrönte Burgen- & Schlösser-Kooperation der GrimmHeimat NordHessen wurde 2015 mit der Zielsetzung ins Leben gerufen, das historische Erbe der Region zu erhalten und touristisch in Wert zu setzen.

Die inzwischen 32 teilnehmenden historischen Anlagen spiegeln den Erfolg ihrer außergewöhnlichen Zusammenarbeit wider. Informationen zum Tag der Burgen & Schlösser sowie zum Gewinnspiel gibt es bei allen teilnehmenden Burgen und Schlössern sowie unter www.grimmheimat.de/burgenundschloesser

Apropos Burgen und Schlösser in Nordhessen: Hier gibt’s die schönsten Ausflugsziele trotz Corona!

Von Pressemeldung

Unter diesem Profil veröffentlichen wir an uns gesendete und weitgehend unbearbeitete Pressemitteilungen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.