Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: < 1 Minuten
Weltmusik mit Bazaar (Göttingen)

Der von Wolfram Der Spyra für seinen Auftritt verwendete Begriff “akustische Entkernung” kann als Motto verstanden werden für das 9. Kasseler Free Flow Festival vom 14.-15.9.. Die Anspielung zielt offenkundig gegen die Entkernungs- und Abrisspläne für die Kulturfabrik Salzmann seitens der Stadtverwaltung Kassel

Neben der Band Strom (KS) – den Gründern des Free Flows – waren mit Wolfram Der Spyra (Berlin), dem Trio WiWaWi (KS/Leipzig), Jelo Posta (Dortmund), Embryo (International), Bazaar (Gö) und weiteren Acts wieder zahlreiche Gruppen und Musiker vertreten, die sich der freien, spontanen und improvisierten Musik verschrieben haben. Daneben gab es wie immer den Musikerflohmarkt, Open Stage und Session-Bühne sowie Workshops.

Durch positives Gegenschwingen hoffen die Kulturschaffenden darauf, dass es für die Zeit nach den Entkernungs- und Sanierungsarbeiten sinnvolle und finanzierbare Konzepte für den weiteren Verbleib der Mieter in den Räumen Kulturfabrik Salzmann gibt. „Gegen die gewerbliche Kündigung können wir nichts machen und das ist auch ok so,“ kommentiert Geschäftsführer Oliver Leuer und fügt an: „Unterkünfte für die Umbauzeit haben wir bereits im Visier, unsere Taktik ist, noch so lang wie möglich in den jetzigen Räumen zu bleiben und nach den Baumaßnahmen möglichst schnell wieder zurückzukehren. Wir wünschen uns eine kooperative Kommunikation mit den Verantwortlichen.“

 

Von Steffen Dittmar

Musik & Kultur

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.