
Schwarz und gelb ist es, das große Zelt des Circus Flic Flac, das in diesem Winter schon zum fünften Mal auf dem Kasseler Friedrichsplatz aufgeschlagen wird.
Am 5. Oktober 1989 feierten die beiden Direktoren und früheren Artisten Benno und Lothar Kastein in Oberhausen Weltpremiere. Die Besonderheiten dieses Circus? Es wird auf Tiere komplett verzichtet und der Fokus auf die Akrobatik gelegt, und alle Vorführungen finden noch heute auf einer erhöhten Rundbühne mitten im Zelt statt. Nach einer Pause tourt der Circus auch heute wieder als „Flic Flac Exxtrem“.
Beim Festival der Artisten kommen jedoch nicht die eigenen, sondern die besten Artisten aus aller Welt zum Einsatz. Zehn Kappen fliegen ins Publikum, deren Träger die Jury bilden, die den Sieger kürt. In diesem Jahr gibt es 12 Darbietungen.
Zum Beispiel die Laser Fighters, die mit bunten Lichtstrahlen futuristisch einen Kampf darstellen. Aus China kommen Kopfspringer. AirFours Two schießen auf Motocross-Maschinen durch die Luft des Zelts. Die Navas Brothers gewannen nicht nur den Silbernen Clown beim Circusfestival in Monte Carlo, sondern schlagen Räder in einem gewaltigen Metallrad. Katya hängt nur an einigen zarten Tüchern in schwindelerregender Höhe … um nur ein paar Beispiele zu nennen.
» 20.12.-12.1.2013, Festival der Artistik, Circus Flic Flac, Friedrichsplatz, Kassel