
40 Jahre Weltladen – Mitarbeitende des Weltladen Marburg präsentieren Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies die Jubiläumskollektion – (c) Weltladen
Hoch die Tassen zum 40sten! Der Weltladen präsentiert im Advent faire Jubiläumsprodukte.
40 Jahre Weltladen Marburg – 40 Jahre fairer Handel!
Der Weltladen Marburg schaut in diesem Jahr auf 40 Jahre Engagement für den Fairen Handel zurück. »Jute statt Plastik« und Solidaritätskaffee aus Nicaragua gehören zu den Gründungsmythen der Weltladenbewegung und prägten die Zeit, als der Weltladen in Marburg vor 40 Jahren seine Türen öffnete.
Da die Feierlichkeiten in diesem Jahr nicht stattfinden konnten, präsentiert der Weltladen spezielle Jubiläumsprodukte und freut sich auf eine Jubiläumsveranstaltung in 2021.

40 Jahre Weltladen Marburg: Das Etikett der Jubiläumsprodukte wurde von der Marburger Künstlerin Randi Grundke gestaltet.
Neue Produkte im Marburger Weltladen
Neu im Sortiment sind bio-fairer Jubiläums-Espresso sowie zwei Sorten Jubiläums-Schokolade. Das Etikett der Jubiläums-Produkte wurde von der Marburger Künstlerin Randi Grundke gestaltet. Grundlage des Jubiläums-Espresso ist biologisch angebauter und fair gehandelter Kaffee der honduranischen Frauenorganisation APROLMA.
Mit dieser Organisation ist der Weltladen seit 2007 über ein Partnerschaftsprojekt eng verbunden. “Wir möchten keine Almosen, sondern einen angemessenen Preis für unseren Kaffee” sagt Marlen Contreras, Gründungsfrau von APROLMA. Der Kaffee von APROLMA bildet daher auch die Grundlage für den bio-fairen Marburger Elisabeth Kaffee. Im Jubiläums-Espresso runden fair gehandelte Bohnen aus Äthiopien und Uganda den Espresso geschmacklich ab.
Trägerverein – Initiative Solidarische Welt Marburg
Seit 40 Jahren stärkt der Weltladen Marburg einen fairen und partnerschaftlichen Handel mit Produzentinnen und Produzenten weltweit. Im Gründungsjahr des Weltladen Marburg 1980 wurde auch die Initiative Solidarische Welt Marburg e.V. (ISW) ins Leben gerufen. Sie ist der Trägerverein des Weltladen Marburg.
Die Initiative Solidarische Welt Marburg e.V. (ISW) betreibt aber nicht nur den Weltladen als Fachgeschäft des Fairen Handels, sondern zeichnet sich auch durch eine umfangreiche Bildungsarbeit vor allem für Kinder und Jugendliche aus.
Eine andere Welt ist möglich und sie ist nötig!
So lautet das Motto der Workshops, Lernparcours und spielerischen Aktivitäten der Bildungsgruppe êpa!
Angeschlossen an den Weltladen am Marktplatz ist darüber hinaus eine öffentliche Leihbibliothek mit Büchern und anderen Medien zu entwicklungspolitischen Themen. Regelmäßig finden dort auch entwicklungspolitische Veranstaltungsreihen statt.
Geschichte des Weltladens
In den Gründungsjahren war der Weltladen zunächst in der Katholischen Hochschulgemeinde untergebracht.1990 wurde das erste eigene Ladengeschäft in der Marburger Oberstadt eröffnet. Seit 2001 befindet sich der Weltladen zentral gelegen am Marktplatz. 2009 wurde Marburg auch aufgrund der Aktivitäten des Weltladens Hauptstadt des Fairen Handels und Fairtrade Stadt.
„Das Engagement für den Fairen Handel ist uns als Universitätsstadt sehr wichtig. Wir schenken in unseren städtischen Sitzungen deshalb nur Fairen Kaffee aus und gratulieren zu 40 Jahren Weltladen Marburg.“, so Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies zum Jubiläum.
Partnerschaften des Marburger Weltladens
Seit einigen Jahren steht der Weltladen auch in partnerschaftlichem Kontakt zur Frauenrechtsorganisation FEM (Fundación Entre Mujeres) aus Nicaragua, die sich für ein selbstbestimmtes Leben ohne Gewalt für Mädchen und Frauen einsetzt. Jungen Menschen aus der FEM kommen regelmäßig für ein freiwilliges Jahr in den Weltladen Marburg.
Innerhalb der FEM ist der Kooperativenverband Las Diosas („die Göttinnen“) organisiert, die Kaffee produzieren. Der Weltladen Marburg möchte zukünftig auch Kaffee von „Las Diosas“ beziehen und damit ein neues Kaffeeprodukt ins Sortiment aufnehmen.
Alle Jubiläumsprodukte sind im Weltladen Marburg am Marktplatz erhältlich. Mit dem CO2 neutralen Marburger Fahrradkurier RadKu können Sie sich Ihre Bestellung aber auch liefern lassen.
- Weitere Informationen unter der Webseite des Marburger Weltladens
- Webseite von Initiative Solidarische Welt Marburg e.V.
- Website der Frauenrechtsorganisation FEM
Ww-Artikel über Veranstaltungen in Marburg
- Livestream-Lesung von Cigdem Toprak im KFZ Marburg: »Das ist auch unser Land!«
(Marburg) Am 27.2. 2021 findet eine Live-Stream Lesung von Cigdem Toprak im KFZ Marburg statt. Mit dabei: die Slam-Poetin Dominique Macri
- MCU: Marburger Clubs spielen für Dich im Livestream!
(Marburg) Musik im Livestream: Marburger Clubs United sind auch während des Corona-Lockdowns für Dich da.
- Was ist los in Marburg – Ausgehtipps für Marburg – trotz Corona!
Was ist los in Marburg? Finde die besten Locations ★ Events ★ Konzerte ★ Partys ★ Ausstellungen ★ Stadtfeste ★ Veranstaltungen in Marburg!
★ Der Ww braucht Deine Hilfe! Erfahre hier wie Du Ww-Retter werden kannst!