
Rund um den Kirchplatz bieten Musikanten, Gaukler, Feuerspucker, markttreibende Händler und Handwerker täglich 8 Stunden spannende und witzige Unterhaltung. Auf dem mittelalterlichen Markt mit vielen neuen Ständen kann man zwei wunderschöne Tage verbringen. Für die Kindelein werden viele tolle Attraktionen geboten. Die Gaukler Immernoch Frank und Kasper werden mit Jonglage, Zauberei und Narretei aufwarten. Der Stelzenläufer Gawan & die Seifenblasenkünstlerin Julia Sorgenfrei sorgen für leuchtende Kinderaugen.
Mitmachen können Groß und Klein in der Schmiede, beim Holzdrechseln und Filzen. Das historische Handkurbelkarussell und die Drachenschaukel laden zu einer Fahrt ein, beim Eierknacker kann man sein Geschick zeigen und beim Mäuseroulette sein Glück versuchen. Durch den Tag begleiten uns die mittelalterlichen Klänge der Musikgruppe Unvermeydbar aus Hofgeismar und das Gauklerduo Asatru, das nicht nur durch sein musikalisches Können überzeugt, sondern auch mit Jonglage und Narretei aufwarten wird.
In den Abendstunden verzaubern unzählige Kerzen, Fackeln und Feuerkörbe den historischen Marktplatz. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein, an den Tavernen und Garküchen werden vielerlei Spezereien kredenzt. Gerüche machen hungrig, Bier, Wein, Met und besondere Spirituosen erfrischen durstige Kehlen. Am Samstag den 08. April beginnt das bunte Treiben um 11:00 Uhr, ab 19:00 Uhr wird das Abendprogramm mit einer Gauklershow für die Großen Kinder an der Taverne eingeläutet. Ab 20:00 Uhr beginnt das Abendkonzert der Musikgruppe Unvermeydbar. Der Abend wird mit einer zwanzig minütigen Feuershow seinen Ausklang finden.
Am verkaufsoffenen Sonntag werden auch ab 11:00 Uhr die Pforten geöffnet. Um 14.30 Uhr wird die mittelalterliche Tanzgruppe Gaudium Saltandi aus Landau mit historischen Tänzen aufbieten. Durch den Sonntag begleiten uns alle genannten Künstler. Auch Tatjana präsentiert uns in diesem Jahr drei Mal ihre große Greifvogelshow, die gleichermaßen die kleinen und großen Besucher fasziniert. Das Spektakel endet um 19:00 Uhr. Der Eintritt zu dieser Mittelalterkulturveranstaltung ist frei.
» 8.-9. April 2017, 17. Mittelalterspektakel, Innenstadt, Warburg
» Website der Warburger Werbegemeinschaft