
(Warburg) 10 Jahre Erd-Charta-Stadt Warburg – in drei Wochen ist es so weit. Die Erd-Charta Ideenwerkstatt Warburg startet die Festlichkeiten am Freitag, 25. Juni 2021 im Rahmen eines Podiums als Auftaktveranstaltung. Warburgs Bürgermeister Tobias Scherf wird als Schirmherr die Festtage eröffnen.
Die Ehrenamtlichen der Erd-Charta Ideenwerkstatt Warburg zeigen sich begeistert, dass Herr Scherf die Schirmherrschaft als Erd-Charta-Stadt Bürgermeister übernimmt.
10 Jahre Erd-Charta-Stadt!
“10 Jahre Erd-Charta-Stadt haben unter anderem an den Erd-Charta-Schulen im Zuge von u.a. Erd-Charta-Projektwochen ein ökologisch-solidarisches Bewusstsein herausgebildet. Wir möchten die BürgerInnen der Hansestadt Warburg, auch im Namen des Schirmherrn, Bürgermeister Tobias Scherf, herzlich zu den Festlichkeiten einladen, ihre Heimatstadt als Erd-Charta-Stadt kennenzulernen”, sagt Valeria Geritzen, Koordinatorin der Erd-Charta Ideenwerkstatt Warburg und Sprecherin der Gruppe.
10 Jahre Erd-Charta-Stadt Warburg: Klaus Töpfer zu Besuch
Besonders erfreut ist die Ideenwerkstatt über den Besuch von Prof. Dr. Klaus Töpfer (CDU), den viel mit der Erd-Charta verbindet. Diesen Bezug wird der ehem. Bundesumweltminister (1987-1994) und ehem. Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen im Rahmen der Auftaktveranstaltung mit einem Impulsvortrag darlegen, um anschließend in einem Podiumsgespräch mit den anwesenden WarburgerInnen ins Gespräch zu kommen.

“Dass Herr Töpfer zum Anlass des 10. Jubiläums der Erd-Charta-Stadt Warburg in die Hansestadt an der Diemel kommt, unterstreicht die Bedeutung der Erd-Charta-Arbeit vor Ort”, kommentiert Valeria Geritzen.
Und nach der Auftakt-Veranstaltung? Am Wochenende, 26./27. Juni 2021 lädt die Erd-Charta Ideenwerkstatt Warburg die WarburgerInnen ein, die Hansestadt als Erd-Charta-Stadt zu erleben und mehr über die Erd-Charta-Ziele und Grundsätze zu erfahren. Unter anderem wird es bioregionale Radtouren geben, die die TeilnehmerInnen zu lokalen Bio-ErzeugerInnen führen.
Zudem leitet eine Erd-Charta Erlebnistour (via Actionbound-App) unterhaltsam durch die Warburger Kernstadt. Ein vielseitiges Kulturangebot im Sinne der Erd-Charta rundet das Festivalprogramm ab, zu diesem lädt die Erd-Charta Ideenwerkstatt Warburg herzlich online sowie offline ein.
Jubiläumsfeier mit »Film, Poesie, Theater und Musik«
Film, Poesie (wie der digitale Poesieabend am 27. Juni 2021, 18:00 Uhr), Theater und Musik werden die Erd-Charta Festivaltage begleiten. “Höhepunkt und Abschluss der Festtage wird am internationalen Erd-Charta-Tag, 29. Juni 2021, ein Feierabendmarkt sein, dessen Fokus auf regionalen Produkten und deren ErzeugerInnen liegt.
Der Markt findet in Kooperation mit der Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V. und der Wirtschaftsförderung der Hansestadt Warburg statt,” führt Valeria Geritzen aus und freut sich, gemeinsam mit Denis Kupsch, Geschäftsführer der Erd-Charta Koordinierungsstelle Deutschland, diese Partner gewonnen zu haben.
Die Ende Juni angedachten Festlichkeiten in der Hansestadt Warburg zum 10. Geburtstag der Erd-Charta-Stadt werden von einem Team Ehrenamtlicher der Ideenwerkstatt Warburg gemäß der Pandemie Auflagen entwickelt.
Die Mitglieder freuen sich, zahlreiche BesucherInnen und TeilnehmerInnen zu begrüßen und geben an, dass Präsenzveranstaltungen, sofern notwendig, kurzfristig in den digitalen Raum umgezogen werden können.
»Erd-Charta-Festival: Freitag der Zukunft - Eröffnungsabendveranstaltung mit Podiumsgespräch«
19:30 Uhr | Diverses in Warburg, Stadthalle Warburg
mehr Details
»Erd-Charta-Festival - Samstag der Aktionen - Erd-Charta-Olympiade«
Warburger SV
10:00 Uhr | Sport in Warburg, Freizeitanlage Diemelaue
mehr Details
»Erd-Charta-Olympiade«
Warburger Sportverein e.V.
(5/5)
10:00 Uhr | Sport in Warburg, Sportplatz an der Diemelaue
mehr Details
»Erd-Charta-Festival - Samstag der Aktionen - Erd-Charta Info-& Erlebnispavillon«
(4/5)
11:00 Uhr | Sport in Warburg, Neustadtmarktplatz Warburg
mehr Details
»Erd-Charta-Festival - Samstag der Aktionen - Wander-Quiz«
mit dem Kulturforum
(5/5)
14:30 Uhr | Quiz in Warburg, Altstadtmarktplatz Warburg
mehr Details
»Erd-Charta-Festival - Samstag der Aktionen - Filmabend: Die Stimme des Regenwaldes (2019)«
Bruno Manser
(5/5)
19:15 Uhr | Film in Warburg, Cineplex Warburg
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Erd-Charta-Festival - Sonntag mit der Erd-Charta - Staffellauf«
mit dem Warburger SV
10:00 Uhr | Sport in Warburg, Freizeitanlage Diemelaue
mehr Details
»Erd-Charta-Festival - Sonntag mit der Erd-Charta - Info- & Erlebnispavillon«
EC-Erlebnistour
(5/5)
11:00 Uhr | Diverses in Warburg, Neustadtmarktplatz Warburg
mehr Details
»Erd-Charta-Festival - Sonntag mit der Erd-Charta - Stadtrundgang«
16:00 Uhr | Führung in Warburg, Neustadtmarktplatz Warburg
mehr Details
»Erd-Charta-Festival - Sonntag mit der Erd-Charta - Unsere Erde, unser Herz«
Kyber Lyrikklub des Haus für Poesie Berlin
01:00 Uhr | Live-Stream o. Video in Weltweit Online, Internet
Genre: Poesieabend
mehr Details
»Erd-Charta-Festival: Samstag der Aktionen - Glokale-Familien-Radtour rund um Warburg«
10:00 Uhr | Sport in Warburg, Schützenplatz Warburg
mehr Details
Hilde Wummel
»Erd-Charta-Festival - Dienstag der Vielfalt & Feierabendmarkt Warburg isst«
01:00 Uhr | Konzert in Warburg, Neustadtmarktplatz Warburg
Genre: Folk
mehr Details
»Erd-Charta-Festival - Dienstag der Vielfalt - Klimakonzert«
Erik Stenzel
19:00 Uhr | Konzert in Warburg, Neustadtmarktplatz Warburg
Genre: Akustik-Punk-Liedermacher
mehr Details
»Erd-Charta-Festival - Sonntag mit der Erd-Charta - Glokale-Bio-Radtour rund um Warburg«
10:00 Uhr | Sport in Warburg, Schützenplatz Warburg
mehr Details
Hilde Wummel
»Erd-Charta-Festival - Dienstag der Vielfalt & Feierabendmarkt Warburg isst«
01:00 Uhr | Konzert in Warburg, Neustadtmarktplatz Warburg
Genre: Folk
mehr Details
»Erd-Charta-Festival - Dienstag der Vielfalt - Klimakonzert«
Erik Stenzel
19:00 Uhr | Konzert in Warburg, Neustadtmarktplatz Warburg
Genre: Akustik-Punk-Liedermacher
mehr Details
und weitere…