
(Warburg) Für Musikfans ist der Konzertbesuch natürlich die absolute Kür. Aber was macht man, wenn man dafür keine Knete hat, oder der Lieblings-Liveact gerade nicht tourt? Zum Glück haben unsere Helden da ausreichend vorgesorgt, in mehrfacher Hinsicht. Neben Studioalben, Livealben, Podcasts und natürlich Konzert-DVDs haben wir hier ein paar Buch-Tipps für Dich zur Hand:
Einige interessante Musiker-Biographien, in dem die Damen und Herren entweder ihr Leben autobiographisch niederschreiben, niederschreiben lassen oder von externen Autoren biographiert werden. Und da haben wir es mit einer wirklich abwechslungsreichen Liste an Musiker-Biographien zu tun.
Musiker-Biographien aus unterschiedlichen Genres!
Von Deutschlands Sparkassenpunk Nummer 1, Campino, über „Gitarrengott“ Eric Clapton bis über die Personifikation der Coolness Udo Lindenberg oder auch der „Prince of Darkness“ Ozzy Osbourne: In der Regel haben wir es bei diesen Musiker-Biographien mit introspektiven, von Selbsterkenntnis und Tiefenschärfe geprägten Büchern zu tun, die einen noch lange nach der Lektüre beschäftigen.
Aber natürlich haben wir nicht nur die Rock-Legenden in unserer Auswahl – denn auch Hip-Hop-Giganten wie die Beastie Boys, No-Wave-Königin Kim Gordon (Sonic Youth) oder der Drummer der Hip-Hop-Band The Roots, Questlove, haben spannende Musiker-Biographien verfasst.
Die Ww-Redaktion empfiehlt lesenswerte Musiker-Biographien!
Ahmir Thompson (mit Ben Greenman) – Mo‘ Meta Blues: The World According To Questlove

Diese Biographie ist eine schlagfertige Abhandlung, in der jedermanns Lieblings-Questlove seine eigene Geschichte erzählt, während er sich mit einigen der letzten, den Großen, den Fälschungen, den Philosophen, den Schwergewichten und den wahren Originalen der Musikwelt befasst.
Er vertieft sich tief in die Alben seines Lebens (eigene und Lieblingsalben) und entdeckt einige entscheidende Momente in der schwarzen Kunst, im Hip Hop und in der Popkultur.
Ahmir "Questlove" Thompson ist vieles: virtuoser Schlagzeuger, Produzent, Arrangeur, Late Night mit Jimmy Fallon Bandleader, DJ, Komponist und unermüdlicher Hochtöner. Er ist einer unserer allgegenwärtigsten kulturellen Geschmacksmacher, und in seinem ersten Buch enthüllt er seine eigenen prägenden Erfahrungen - vom Aufwachsen in West Philly in den 1970er Jahren als Sohn eines Doo-Wop-Sängers aus den 1950er Jahren bis hin zur Suche nach seinem eigenen Weg durch die USA Musikwelt und letztendlich Mitbegründer und Aufstieg mit den Roots, auch bekannt als die letzte Hip-Hop-Band der Welt.
Mo 'Meta Blues hat auch einige (viele) zufällige (oder nicht) Überlegungen zum Zustand des Hip Hop, zum Zustand der Musikkritik, zum Zustand der Aussagen sowie zu einer Vielzahl von Run-Ins mit Prominenten, Idolen und Kollegen Künstler, von Stevie Wonder über KISS bis D'Angelo bis Jay-Z bis Dave Chappelle usw.
Aber Mo 'Meta Blues ist nicht nur eine Erinnerung. Es ist ein Dialog über die Natur der Erinnerung und die Idee eines postmodernen schwarzen Mannes, der mit postmodernem Blues gesattelt ist. Es ist ein Buch, das in Frage stellt, was ein Buch wie Mo 'Meta Blues wirklich ist. Es ist der Seitenwind eines einzigartigen Geistes.

Diese Biographie ist eine schlagfertige Abhandlung, in der jedermanns Lieblings-Questlove seine eigene Geschichte erzählt, während er sich mit einigen der letzten, den Großen, den Fälschungen, den Philosophen, den Schwergewichten und den wahren Originalen der Musikwelt befasst.
Er vertieft sich tief in die Alben seines Lebens (eigene und Lieblingsalben) und entdeckt einige entscheidende Momente in der schwarzen Kunst, im Hip Hop und in der Popkultur.
Ahmir "Questlove" Thompson ist vieles: virtuoser Schlagzeuger, Produzent, Arrangeur, Late Night mit Jimmy Fallon Bandleader, DJ, Komponist und unermüdlicher Hochtöner. Er ist einer unserer allgegenwärtigsten kulturellen Geschmacksmacher, und in seinem ersten Buch enthüllt er seine eigenen prägenden Erfahrungen - vom Aufwachsen in West Philly in den 1970er Jahren als Sohn eines Doo-Wop-Sängers aus den 1950er Jahren bis hin zur Suche nach seinem eigenen Weg durch die USA Musikwelt und letztendlich Mitbegründer und Aufstieg mit den Roots, auch bekannt als die letzte Hip-Hop-Band der Welt.
Mo 'Meta Blues hat auch einige (viele) zufällige (oder nicht) Überlegungen zum Zustand des Hip Hop, zum Zustand der Musikkritik, zum Zustand der Aussagen sowie zu einer Vielzahl von Run-Ins mit Prominenten, Idolen und Kollegen Künstler, von Stevie Wonder über KISS bis D'Angelo bis Jay-Z bis Dave Chappelle usw.
Aber Mo 'Meta Blues ist nicht nur eine Erinnerung. Es ist ein Dialog über die Natur der Erinnerung und die Idee eines postmodernen schwarzen Mannes, der mit postmodernem Blues gesattelt ist. Es ist ein Buch, das in Frage stellt, was ein Buch wie Mo 'Meta Blues wirklich ist. Es ist der Seitenwind eines einzigartigen Geistes.
Mehr dazu:
· Beschreibung: Amazon | · Herausg.: Grand Central Publishing · Buch von: Ahmir Thompson mit Ben Greenman· Schlagwörter: Ahmir Thompson, Autobiographie, Ben Greenman, Buch, Buch-Tipp, Buch-Tipps, Lesetipp, Mo' Meta Blues, Musiker, Musiker-Biographie, Questlove
→ Buch online kaufen | → bei Amazon | → bei Thalia o.a. Musik o. Hörbuch dazu Video zum Thema
Aktuelle Konzert-Tipps:
»75. Große Wehlheider Kirmes«
Die Reiner Irrsinn Show
14:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Kassel, Georg-Stock-Platz
Genre: Schlager, Party Musik
mehr Details
»Urban Specials«
17:30 Uhr | Konzert in Kassel, Sandershaus e.V.
mehr Details
»The BIG ASS World Tour«
Post Malone
18:00 Uhr | Konzert in Berlin, Parkbühne Wuhlheide Berlin
Genre: Rap, Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details