
(Paderborn) Wer sich an seine Kindheit zurückerinnert, hat vielleicht auch den typischen Samstagabend als Familie im Kopf: Alle versammeln sich im Wohnzimmer, Snacks und Getränke auf den Tisch und los geht’s! Ein beliebtes Fernsehprogramm ist schon damals die Familien-Gameshow gewesen. Nach ihrem Prinzip steht seit Kurzem ein neues Projekt des Jugendtheaters jott Paderborn in den Startlöchern.
Noch steht kein fixes Startdatum der Aufführung fest, denn davor brauchen die jungen Darstellenden des jotts Paderborn noch Deine Hilfe! Denn die derzeitige Spielsaison steht u.a. unter dem Motto der Demokratie!
Nicht nur politisch ein wichtiges Thema, sondern auch in Bezug auf Spiel & Spaß. Deswegen möchte das Jugendtheater alle Interessierten über Fragen wie bei einer Gameshow ins Theater integrieren.
≫Das Duell um Paderborn≪: Das beinhaltet Deine Rolle!
Alle Theater-Interessierten haben im Jahr 2022 die Möglichkeit, ihr Talent & Wissen auf die Bühne Paderborns zu bringen. Die Besonderheit liegt dennoch darin, dass man nicht selbst vor dem Publikum steht. Denn das neue Projekt ≫Das Duell um Paderborn≪ legt seinen Fokus viel mehr auf das Gesagte der Mitwirkenden.
Mitmachen kann jede Person, unabhängig vom Alter! Für die Schauspieler:innen des Paderborner jotts ist es nur wichtig, dass zwischen den Teilnehmenden und der ostwestfälischen Domstadt eine besondere Bindung besteht.
Die neuen Mitwirkenden haben nämlich die Aufgabe, anhand der speziellen Fragen des Jugendtheaters ihre Liebe und ihre Kritik gegenüber der Großstadt zu äußern. Dabei können natürlich auch die Paderborner Eigenarten und Spezialitäten grenzenlos genannt werden.
Deine Lieblings-Erinnerung an Paderborn auf der Bühne des jott!

Nachdem die Umfragen des jotts zahlreich beantwortet worden sind, beginnt für die jungen Künstler:innen das große Puzzeln. Anhand der Antworten bauen sie ihr neues Theaterstück zusammen. So wollen sie die Einzigartigkeit der Universitätsstadt hervorstellen.
Übrigens: Ww hat schon öfters über das Jugendtheater Paderborn berichtet. Klick hier, um alles über das jott zu erfahren!
Wer also Lust hat, seine liebste Erinnerung an und mit Paderborn mit dem Publikum zu teilen, kann sich unter theaterpaedagogik@theater-paderborn.de für den neuen Projektclub anmelden! Je mehr Interessierte ihre Liebe gestehen, desto bunter wird die neue Inszenierung!
Wichtige Links aus dem Artikel
Die nächsten 3 Events in Paderborn:
»Ein Nachmittag mit Josef Rikus – Kunst & Kuchen«
16:00 Uhr Paderborn, Diözesanmuseum Paderborn
Typ: Führung
weitere Infos
»AStA Poetry Slam – Sprache richtig ausdrücken«
u.a. August Klar
18:00 Uhr Paderborn, Gewölbekeller Paderborn
Typ: Workshop
weitere Infos
»Vela«
TdJ der Heimatbühne Paderborn e. V.
19:00 Uhr Paderborn, Amalthea-Theater
Typ: Theater
weitere Infos