
(Frankenberg/Geismar) Endlich wieder mit den Freund:innen ausgelassen zu alten Hits feiern und tanzen. Das ist seit den neuesten Corona-Lockerungen wieder möglich. Aber jeder Clubbesuch hat immer auch eine zweite Perspektive: Benjamin Battefeld, der Macher des Bonkers in Frankenberg spricht sich jetzt gegen die neuen Regeln aus.
Wer möchte nicht gerne wieder einen Abend in der liebsten Diskothek mit den Engsten genießen? Viele Begeisterte haben sich über die Corona-Lockerungen gefreut und planen bereits die nächsten Parties. Dennoch soll auch das Club-Personal von der Feier profitieren.
Der nordhessische Disco-Betreiber Benjamin Battefeld hat bereits zahlreiche Erfahrung im Eventbereich sammeln können. Als Inhaber der Frankenberger Disco Bonkers-Club und des Utopia in Geismar kennt er die Partyszene in- und auswendig.
Versprechen die neuen Maßnahmen wieder mehr Besucher:innen?
– oder doch wieder “Leere” für Clubs wie das Bonkers in Frankenberg?
Im Gespräch mit der Hessischen Niedersächsischen Allgemeine spricht sich Battefeld gegen die neuen Corona-Lockerungen aus. Laut der neuen Maßnahmen können Clubs nur dann öffnen, wenn sie pro Person mindestens 5qm Tanzfläche zur Verfügung stellen.
Der Veranstalter findet, dies sei eine unrealistische Voraussetzung. Im Fall des Frankenberger Clubs würde das bedeuten, dass von 1000 möglichen Besucher:innen lediglich 156 feiern dürfen – ein Verlust von 85%. Diese Zahl könnte ebenfalls zu viel leeren Platz für eine große Diskothek bedeuten.
Auch die PCR- und Maskenpflicht findet Battefeld kritikwürdig
Seit dem 20. August 2021 greift eine Verstärkung der 3G-Regel innerhalb der Eventbranche. Clubs dürfen neben Geimpften oder Genesenen nur noch Personen hineinlassen, die sich mit Hilfe eines kostenpflichtigen PCR-Test haben kontrollieren lassen.
Soll man das Getränk durch die Maske inhalieren?
Benjamin Battefeld (via HNA)
Disco-Inhaber Battefeld kritisiert, dass die PCR-Pflicht die spontane Feierlaune dämpft. Testpflichtige Partygäste sind so gezwungen, ihren Clubbesuche lange vorher zu planen und bereits im Vorfeld Geld investieren.

Zudem merkt der Eventmanager an, dass das Tragen einer Maske innerhalb des Clubs schlicht kaum umsetzbar sei. Mit Mund-Nasen-Schutz zu tanzen sei anstrengend und ein schnelles Getränk an der Bar sei auch nicht möglich.
Auf Facebook bekommt Battefeld für seine Brandrede breite Zustimmung. So schreibt Hanno A.* “Die Regeln sind aber auch ne Frechheit!” Oder David S.* “Leider sind deine Statements richtig. Haltet durch!”.

Leider sind deine Statements richtig. Haltet durch!
David S.*
Andere und wünschen “Benny” und dem Frankenberger Club auf jeden Fall alles Gute und schicken aufmunternde Worte: “Irgendwann gehts wieder aufwärts Benny” – Alexander W.* (*Namen von der Red. geändert)
Besondere Situationen erfordern für Benjamin Battefeld kreative Alternativen
Damit die Party statt mit vielen Vorkehrungen im Club gemütlich im privaten Raum losgehen kann, hat Benjamin Battefeld eine neue Geschäftsidee entwickelt. Seit Januar 2021 versorgt eher Feierwütige mit dem neuen Utopia-Eventservice.
Ob Geburtstage, Hochzeiten oder die Lieblingsfeier im alten Jugendverein, der Veranstalter will vielerlei Events abdecken. In Zusammenarbeit mit verschiedenen DJs wie beispielsweise DJ Denko möchte Battefeld die richtige Party im privaten Raum organisieren.
Wichtige Links aus dem Artikel
- Youtube-Kanal von Benjamin Battefeld
- Homepage des Frankenberger Bronkers-Club
- Website des Geismarer Utopia
- Artikel der HNA mit Benjamin Battefeld
Wie wär’s mit weiteren Party-Tipps?
»MittwochsTanzParty«
Apfelmann
19:00 Uhr Marburg, KFZ Marburg
Typ: Party
weitere Infos
Tobias Sudhoff
»Sing along - Die Rudel-Sing-Party«
19:30 Uhr Gütersloh, Die Weberei
Typ: Party » Rock, Pop, NDW, Folk
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
»Spiele Stammtisch«
19:30 Uhr Paderborn, Lötlampe
Typ: Party
weitere Infos