5/5 - (2 votes)

 Lesedauer: < 1 Minuten
Josef K. wird der Prozess gemacht
Josef K. wird der Prozess gemacht

„Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.“

[dropcap]S[/dropcap]o lautet der erste Satz des berühmten Werkes von Franz Kafka. Es beginnt am 30. Geburtstag des Bankangestellten und Protagonisten Josef K. und endet genau nach einem Jahr, an seinem nächsten Geburtstag. Es ist ein nervenaufreibendes und qualvolles Jahr, denn es ist das Jahr des Prozesses, auch wenn Josef K. überhaupt nicht weiß worin eigentlich die Anklage besteht und wer den Prozess gegen ihn führt. Auf der Suche nach Antworten scheint der Angeklagte stets nur der Spielball des Systems zu bleiben und verliert sich immer wieder in Ablenkungen und Affären, statt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.Aber was ist eigentlich das Wesentliche?

» 28.12.2017-13.01.2017, „Der Prozess“ nach Franz Kafka, Theater Marburg

Von Romina Lo Vecchio

Freie Autorin

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.