
(Kassel) An diesem Wochenende erobern Kunst und Kultur das Kasseler Nachtleben! Denn das einzigartige Theaterstück »Tausend deutsche Diskotheken« nimmt seine BesucherInnen buchstäblich mit in die Bars und Kneipen Kassels.
Nun geht das interaktives Theaterstück »Tausend deutsche Diskotheken« des Staatstheaters Kassel weiter. Dabei werden die einzelnen Folgen an verschiedenen Orten des Kasseler Nachtlebens aufgeführt. So geht es von den lauschigen Ecken des Chacals bis hin zum Dancefloor der Tofufabrik.
Ein einzigartiges Projekt
Dabei wird das Theaterstück vom Staatstheater Kassel in Zusammenarbeit mit Studierenden der Klasse »Film und bewegtes Bild« der Kunsthochschule Kassel aufgeführt. Außerdem beteiligt ist das Kulturdezernat der Stadt Kassel.
Das Stück spielt unmittelbar im Nachtleben der Stadt Kassel. Ein positiver Nebeneffekt dabei ist, dass so auch die Bars und Clubs endlich wieder ihre lang vermisste Zuwendung erhalten. Denn »[…] wir waren lange genug spazieren, jetzt müssen wir unsere Discos retten, unsere Bars und Kneipen.«, wie es online beim Staatstheater Kassel heißt.
Eine Serie, krasser als Netflix, weil alle mittendrin sind.
Staatstheater Kassel
»Tausend deutsche Diskotheken« – nach einem Roman von Michel Decar
Das Theaterstück »Tausend deutsche Diskotheken« basiert auf dem gleichnamigen Roman von Michel Decar. Dieser ist ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur. Mit »Tausend deutsche Diskotheken« veröffentlichte er 2018 schließlich seinen ersten Roman.

Worum geht es in dem Stück?
Bei dem Theaterstück begleiten die ZuschauerInnen im Sommer 1988 den Privatdetektiv Frankie. Dieser klappert die Clubs der Stadt auf der Suche nach einem ganz bestimmten Etablissement ab. Sein einziger Anhaltspunkt ist der Madonna-Song White Heat, der dort am 09. Juli gespielt wurde. Diese Spur soll ihm zum Erpresser seines Auftraggebers, dem Bahnchef Mauke, führen. So trifft er auf seiner Suche auf außergewöhnliche Charaktere und alte Liebschaften.
Und auf eben jener Suche kann der Privatdetektiv nun live begleitet werden. Denn das Theaterstück »Tausend deutsche Diskotheken« nimmt seine ZuschauerInnen direkt mit in die Kulissen und möglichen Tatorte der Geschichte.
Termine des Theaterstücks
Der erste Termin war bereits am 18. Juni von 20:00 bis 21:00 Uhr. Wer diesen verpasst hat, oder noch nicht genug bekommen hat, kann am 01. Juli von 20:00 bis 21:00 Uhr vorbeischauen. Nähere Infos und Tickets sind auf der Homepage des Staatstheaters Kassel zu finden.
»Tausend Deutsche Diskotheken«
Kunsthochschule Kassel
20:00 Uhr | Diverses in Kassel, Backstube - Wehlheider Kirmes
mehr Details
»Tausend Deutsche Diskotheken«
Kunsthochschule Kassel
(5/5)
20:00 Uhr | Diverses in Kassel, Backstube - Wehlheider Kirmes
mehr Details
Nützliche Links zum Theaterstück »Tausend deutsche Diskotheken«
- Spotify-Playlist der Stücks »Tausend deutsche Diskotheken«
- Staatstheater Kassel
- KHS Kassel, „Film und bewegtes Bild“
- Romanautor Michel Decan
Was ist los in Kassel?
»Öffentlicher Rundgang: Lee Kit«
17:00 Uhr | Führung in Kassel, Fridericianum
mehr Details
»Wednesday Cocktails Happy Hour«
17:00 Uhr | Happy Hour in Kassel, The Shamrock Irish Pub
mehr Details
»Die Farbe schwarz in Tod und Trauer«
17:00 Uhr | Führung in Kassel, Museum für Sepulkralkultur
mehr Details
»Würfelrausch«
20:00 Uhr | Spiel in Kassel, Mutter
mehr Details
»Kunstbude - Offene Bühne«
20:00 Uhr | Diverses in Kassel, Kulturzentrum Schlachthof Kassel
mehr Details
Aktuelle Artikel: »Das ist los in Kassel«!
- Museumsnacht Kassel 2025: 20 Jahre Jubiläum!
- Fotostrecke: The Sound of Hollywood – Filmmusik-Gänsehaut vor der Orangerie
- Die Fotos von »Milky Chance meets Staatsorchester Kassel« – Ein Heimspiel voller Gänsehaut
- Was ist aktuell los im Theaterstübchen Kassel? Kultur, Partys und … natürlich … tolle Konzerte!