
Wolltest du schon immer mal wissen, wie die Arbeit in einer Redaktion so aussieht? Prima, dann kann ich dir weiterhelfen. Ich habe im Rahmen meines Studiums ein 8-wöchiges Praktikum beim Wildwechsel absolviert.
Und was soll ich sagen? Ich fand es super! Aber das überzeugt dich noch nicht, ich weiß. Deshalb kommt jetzt meine Begründung:
Meine Aufgaben beim Wildwechsel-Praktikum
Wo fange ich an? Am besten bei den Aufgaben, die ich während meiner Zeit hier erledigen durfte. Dazu zählt natürlich das Schreiben von neuen Artikeln – wer hätt’s gedacht – und die Überarbeitung älterer Texte. Und da gehört einiges mehr zu, als nur Pressemitteilungen umzuformulieren.
Mehr als nur Pressemitteilungen umzuformulieren.
Kira Reinecke
Denn ohne selbstständige Recherche geht nichts! Dazu gehört auch die Kommunikation mit Kund:innen. Einmal konnte ich zu einem Artikel sogar ein kurzes Telefoninterview führen. Das war echt eine neue und interessante Erfahrung für mich, auch wenn ich vorher etwas aufgeregt war (was beim ersten Interview ganz normal ist).
Eigene Ideen sind immer willkommen!
Und wenn du mal selbst auf ein cooles Thema stößt, über das du gerne schreiben möchtest, kannst du das natürlich auch. Eigene Ideen sind immer willkommen!
Soweit zum Verfassen von Artikeln. Das war natürlich noch längst nicht alles, was ich während meines Praktikums beim Wildwechsel gemacht habe. Auch wenn es momentan mau aussieht, was coole Veranstaltungen angeht, hat die Welt der Livestreams doch einiges zu bieten.
Denn zu meinen Aufgaben gehörte auch das Eintragen und Beschreiben der unterschiedlichsten Events, die anstehen. Sehr nützlich, denn so weiß ich aus erster Hand, was sich am Wochenende abspielt.
Das Team beim Wildwechsel
So, nachdem du jetzt die Hard Facts kennst, verrate ich dir, warum du dein redaktionelles Praktikum unbedingt beim Wildwechsel machen solltest!
Vom ersten Tag an sehr gut aufgehoben gefühlt!
Der erste und vielleicht wichtigste Grund ist der, dass das Wildwechsel-Team sehr lieb, aufgeschlossen und hilfsbereit ist! Ich habe mich hier vom ersten Tag an sehr gut aufgehoben gefühlt. Die lockere Atmosphäre hat die tolle Zusammenarbeit noch verstärkt.
Eine Menge gelernt!
Auch wenn mein Praktikum corona-bedingt komplett online stattfand, kam der persönliche Kontakt nicht zu kurz (Videokonferenzen sei Dank!). Der Chef, Fedor Waldschmidt, hat sich viel Zeit genommen, mich in die Welt des Artikelschreibens einzuführen und hat konstruktives Feedback gegeben.
Flexible Arbeitszeiten.
Und was ich auch positiv hervorheben kann, sind die flexiblen Arbeitszeiten! Ich wurde von Anfang an als vollwertiges Wildwechsel-Mitglied aufgenommen. Nach einigen Tagen der Online-Schulungen konnte ich dann eigenständig arbeiten und mir so die Arbeitszeiten selbst einteilen. Sehr praktisch, wenn man – wie ich – nebenbei noch lernen und Projekte für die Uni machen muss.
Mein Fazit zu der Praktikumszeit beim Ww
Um auf den Punkt zu kommen: Das Praktikum beim Wildwechsel hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe in den acht Wochen eine ganze Menge gelernt. Und deshalb werde ich auch über mein Praktikum hinaus noch den einen oder anderen Artikel für Wildwechsel schreiben.
Sehr viel Spaß gemacht!
Also wenn du mal in die redaktionelle Arbeit reinschnuppern möchtest, kann ich dir nur Wildwechsel ans Herz legen. Und da das Praktikum online stattfindet, kannst du es auch von Marburg, Kassel oder Paderborn aus machen – oder wo immer du wohnst.
Bis bald beim Wildwechsel! :-)
Weitere Artikel zum Thema Praktikum
- Wir suchen Dich! – Redaktions-Praktikum bei Wildwechsel.de – ab sofort!Wir bieten Dir für Dein Praktikum flexibles Arbeiten im Team und eine verständnisvolle Arbeitsatmosphäre. Für Grafik, Redaktion oder Ww-TV!
- So war mein Praktikum beim Wildwechsel: Kira Reinecke berichtet!Du suchst einen Praktikumsplatz? Super. Denn ich berichte ein bisschen aus meiner Praktikumszeit beim Wildwechsel.
- Wildwechsel sucht neue Praktikanten / PraktikantinnenWildwechsel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Praktikanten/Praktikantinnen für den Bereich Redaktion/Journalismus (gerne auch studienbegleitend!) mit Upgrade-Möglichkeit auf ein Volontariat.
- Praktikum beim Wildwechsel – Interview mit Leon QuiringHallo Leon, aus welchem Grund machst du eigentlich ein Praktikum beim Wildwechsel? Ich bin auf dem Helene-Weber-Berufskolleg und da ich auf die Schule gehen wollte, brauchte ich in der 11. Klasse ein Jahrespraktikum. Jetzt bin ich hier.
- Praktikum beim Wildwechsel: Unvergessliche Erfahrung!Hallo liebe Leser, auf eurer Seite stand ich auch lange Zeit, die Nase tief im Wildwechsel versunken und mich immer wieder gewundert, wie das Unbekannte (=„die Redaktion“) es schafft, die geballten Infos über unsere Region in dem praktischen Format unterzubringen. Oft hat mich das Heft daran erinnert, dass in unserer Region doch viel mehr los… Praktikum beim Wildwechsel: Unvergessliche Erfahrung! weiterlesen