
(Lichtenau) Manche Stimmen behaupten ja, dass der Sommer die ereignisreichste Saison des Jahres ist. Aber dabei wird oft vergessen, dass auch Herbst und Winter häufig viele interessante Events bieten können. Nach dem Motto kann man vermutlich auch das neue Programm des Lichtenauer Klosters Dalheim betrachten: Informativ & vielfältig!
Seit Kurzem befinden wir uns offiziell in der zweiten Jahreshälfte. Passend dazu wird es in der Location noch einmal turbulent, denn zahlreiche Veranstaltungen stehen an. Ob Festival, Vortrag oder Ausstellung – das Kloster Dalheim hat Einiges im Gepäck! In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Künstler:innen ist so ein buntes Repertoire entstanden.
So kannst Du im Kloster Dalheim der kalten Jahreszeit entfliehen!
Wer zunächst noch einmal ordentlich feiern will, bevor der Sommer wirklich zu Ende geht, sollte sich den »Dalheimer Sommer« vormerken. Das Musik- und Theaterfestival findet vom 5.-21. August 2022 im Kloster Dalheim statt.
Da die künstlerische Leitung des Projekts bei Schauspieler Harald Schwaiger liegt, der bekannt ist für seinen Spagat zwischen Kino- und Theaterwelt, erwartet die Besuchenden eine besondere Mischung aus Lesungen, Konzerten und Schauspiel.
»Dalheimer Sommer«
Harald Schwaiger, Caroline Peters, Mechthild Großmann
10:00 Uhr | Festival in Lichtenau, Kloster Dalheim
Genre: Jazz
mehr Details
Im Anschluss an das Festival bietet sich zudem der Dalheimer Klostermarkt an. Interessierte können vom 27.-28. August 2022 durch die Stände stöbern und regionale Produkte erwerben. Auch dort setzt die Party-Stimmung weiter an, denn das Event feiert 2022 seinen 20. Geburtstag.
»Der Dalheimer Klostermarkt«
(1/5)
10:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Lichtenau, Kloster Dalheim
mehr Details
Nicht nur feiern, sondern auch lernen ist angesagt im Kloster Dalheim!
Parallel zum neuen Schuljahr 2022/23 bieten die Veranstaltenden eine lehrreiche Vortragsreihe an. Um die Frage zu beantworten, warum die lateinische Sprache heute als unbedeutend gilt, tauchen zwei Historiker:innen ab in die Welt des Latinums.
Am 11. September 2022 stellt Verleger Rudolf Henneböhl zunächst den Heiligen Augustinus von Hippo vor. Dieser hat mit seinen Werken die Antike geprägt und die damalige Philosophie um viele neue Erkenntnisse bereichert.
»Rudolf Henneböhl: Augustinus von Hippo: Zwischen Antike und Mittelalter«
11:30 Uhr | Vortrag in Lichtenau, Kloster Dalheim
mehr Details
Kurze Zeit später erläutert Dr. Sigrid Albert den Zusammenhang zwischen der vergangenen lateinischen Sprache und ihrer heutigen Relevanz. Sowohl der erste Vortrag als auch dieser am 9. Oktober 2022 sind kostenfrei.
»Und wenn sie nicht gestorben ist – zur „Latinitas viva«
Dr. Sigrid Albert
11:30 Uhr | Vortrag in Lichtenau, Kloster Dalheim
mehr Details
Das Kloster Dalheim steht auch für vielfältige Kunst!
Passend zu den vorangegangenen Vorträgen hat die Location auch eine Ausstellung im Petto. Noch bis zum 8. Januar 2023 haben Besucher:innen die Möglichkeit, die Wichtigkeit des Latinums anhand von künstlerischen Werken zu entdecken.

Unter dem Motto »Latein. Tot oder lebendig!?« warten über 200 Exponate darauf, bestaunt zu werden. Wer statt der lateinischen Sprache aber lieber mit Fotografien in Berührung kommen möchte, kann sich auf die Ausstellung zu dem Thema »Licht und Farbe – ein Dialog« freuen.
»Licht und Farbe – ein Dialog«
Gine Selle, Max Heide
10:00 Uhr | Ausstellung in Lichtenau, Kloster Dalheim
mehr Details
Vom 23.10.-5.02.2023 können Besuchende die Werke erkunden. Passend zu der gemütlichen Stimmung im Kloster Dalheim endet das Jahr 2022 mit dem Weihnachtsmarkt der Veranstaltungsfläche. Vom 27.11.-18.12.2022 bieten die Macher:innen an 4 Terminen ein buntes Programm für die ganze Familie.
Wichtige Links aus dem Artikel
Die nächsten 5 Events in Paderborn:
»Wechselnde Mottos«
23:00 Uhr | Party in Paderborn, Container Paderborn
mehr Details
»Aktionstag: Das Grosse Roboterfestival«
10:30 Uhr | Workshop in Paderborn, HNF - Heinz Nixdorf Museum
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»FallBrawl 3«
Vulture, The Spirit, Keitzer, Evoked, Sulamith, Chaos Path und Silence to the Fallen.
15:30 Uhr | Konzert in Paderborn, Kulturwerkstatt Paderborn
Genre: Metal
mehr Details
»Die letzten Ironesen«
Faltsch Wagoni
20:00 Uhr | Kabarett in Paderborn, Amalthea-Theater
mehr Details
»Wechselnde Mottos«
23:00 Uhr | Party in Paderborn, Container Paderborn
mehr Details