5/5 - (2 votes)

 Lesedauer: < 1 Minuten
Sommernachtstraum - Hermia und Lysander John-Simmons
17.03.2018  „Ein Sommernachtstraum“ im Schauspielhaus Kassel – Bild: „Hermia und Lysander“ (von John-Simmons)

Im Staatstheater Kassel wird das Stück „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare von Laura Linnenbaum inszeniert.

In Shakespeare‘s klassischer Komödie Ein Sommernachtstraum sehen wir eine Reihe von Missverständnissen, Verzwickungen und Intrigen, die gleich drei Paaren zu ihrem Glück im Weg stehen.

Hermia und Lysander fliehen aus Athen in den Zauberwald, um dem Verbot Egeus‘, Hermias Vater, zu entkommen. Demitrius folgt ihnen, um sich Hermia zur Frau zu machen. Helena will Demitrius und folgt diesem. Währenddessen im Zauberwald spielen sich zwischen den Waldbewohnern eigene Intrigen ab. Das Elfenkönigspaar Oberon und Titania hat Streit. Oberon will seine Frau mithilfe eines Liebeszaubers wieder für sich gewinnen. Genau dieser Liebeszauber wird den vier Liebenden Hermia, Lysander, Helena und Demitrius dann auch zum Verhängnis.

Die Inszenierung ist eine klassische Komödie von William Shakespeare, wurde erstmals 1598 aufgeführt und begeistert noch heute. Die Thematik von Liebe und Lust begeistert und berührt seit jeher und macht Shakespeares Stücke zu zeitlosen Werken. Das Stück erzählt von der Stärke und Schwäche der Liebe und wie abhängig ein Liebender vom anderen sein kann.
Shakespear‘s Ein Sommernachtstraum wird in Kassel von Laura Linnenbaum inszeniert.

Die Diplom-Regie Absolventin der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main, leitete im Staatstheater Kassel schon in der Spielzeit 2016/17 erfolgreich die Inszenierung des Stücks die Unverheiratete?

» 17.03.2018, Ein Sommernachtstraum, Schauspielhaus Kassel

Von AlexLisakovska

Redaktions-Praktikantin

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.