
Die Planer der Bahn ziehen einen Abriss des derzeit eingerüsteten Nordostflügels des Kulturbahnhofs in Betracht. Grund: „Nicht nur die Fassade, sondern auch das Haupttragewerk des Gebäudes könnte derart stark beschädigt sein, dass nur noch ein Rückbau infrage kommt“, heißt es in einem Artikel der HNA – Hessische Allgemeine in der Ausgabe vom 19.7.2013. Der Nordostflügel beherbergt neben verschiedenen sozialen Diensten des Landkreises Kassel auch die Caricatura Galerie.
Auch der Leiter des caricatura-museums frankfurt und ehrenamtlicher Vereinsvorstand der Caricatura in Kassel, Achim Frenz, interpretiert die neuen Nachrichten zuversichtlich: „Das ist ein weiterer Schritt zur Weltherrschaft der Komischen Kunst! Wir freuen uns, wenn die Deutsche Bundesbahn der Caricatura ein neues Ausstellungshaus baut!“

Zur Bekräftigung ihrer Position verweist die Caricatura auf einen Architektenentwurf des renommierten Büros crep.D-Architekten Kassel/Frankfurt aus dem Realisierungswettbewerb der Stadt Kassel 2006 für die Neugestaltung des Rainer-Dierichs-Platzes.
Seit 1995 ist Kassels alter Hauptbahnhof der erste KulturBahnhof Deutschlands. Die Caricatura war federführend an der Gesamtkonzeption beteiligt. Damals wurden knapp 40 Millionen Mark in den Umbau des Pilotprojektes der Deutschen Bahn gesteckt. Die Sicherung der Bausubstanz geriet dabei offensichtlich etwas aus dem Blickwinkel.