5/5 - (2 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten
Hagenstein im Winter
Hagenstein im Winter

Führung durch das Nationalpark Zentrum Kellerwald und in das Reich der urigen Buchen

Bad Wildungen / Vöhl-Herzhausen. Am Samstag, den 2. Januar 2016, bietet die Nationalparkverwaltung Kellerwald-Edersee gleich zwei spannende Führungen an, die sich hervorragend miteinander kombinierbaren lassen. Treffpunkt ist um jeweils 10:00 und 13:00 Uhr das Nationalpark Zentrum Kellerwald, Weg zur Wildnis 1 in 34516 Vöhl-Herzhausen.

Es sind keine Anmeldungen erforderlich. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenfrei. Bei der Führung durch das Nationalpark Zentrum Kellerwald ist lediglich der Ausstellungseintritt einer Einzelperson zu entrichten. Die Erlebnisausstellung der Nationalparkeinrichtung ist für Familien mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrern frei zugänglich, die Exkursion führt jedoch teilweise über urige Pfade, Stock und Stein. Für die Wanderung sind wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk sowie Erfrischungsgetränke mitzubringen.

Ausstellung Schatzspeicher
Ausstellung Schatzspeicher

Um 10:00 Uhr beginnt mit SchauSchlau eine Führung durch die multimediale Erlebnisausstellung des Nationalpark Zentrums Kellerwald. Der Besuch des 4D-Sinne Kinos ist einer der Höhepunkte der anderthalbstündigen Entdeckungsreise. Im Anschluss können sich die Besucher im hauseigenen Restaurant und Nationalpark-Partner Gastraum verwöhnen lassen, im hochwertigen Nationalpark Shop stöbern und Kinder sich auf dem angrenzenden Wildnis Erlebnisgelände austoben, bevor es um 13:00 Uhr gemeinsam mit dem Nationalpark-Ranger auf eine spannende Entdeckungsreise in das Reich der urigen Buchen geht.

Während der dreieinhalbstündigen Tour auf dem Urwaldsteig Edersee erleben die Teilnehmer die werdende Wildnis im Nationalpark Kellerwald-Edersee hautnah. Vom Ranger erfahren sie allerlei Wissenswertes über die Schätze des einzigen hessischen Nationalparks. Was macht seine Buchen zu so etwas Besonderem, dass ausgewählte Bereiche zum UNESCO-Weltnaturerbe „Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands geadelt wurden? Welche heimlichen Bewohner sind auf leisen Pfoten in den Kellerwald zurückgekehrt?“, spannende Fragen, die der Ranger den Wanderern gerne beantworten wird.

» [ Website zum Nationalpark Kellerwald-Edersee ]

» Quelle: Nationalpark Kellerwald-Edersee

 

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.