
Ein letztes Mal Magie am Friedrichplatz: Bevor das Staatstheater Kassel für fünf Jahre in seine Ausweichspielstätte zieht, schenkt die finale Opernpremiere im traditionsreichen Haus unvergessliche Momente voller Glanz und Erinnerung. Mozarts »Le nozze di Figaro« eröffnet die neue Staatstheater Kassel-Saison. Nach »Don Giovanni« und »Così fan tutte« komplettiert diese Premiere den Mozart-Zyklus, ein Abschied voller Meisterschaft und Magie. Erfahre hier mehr.
Saisonauftakt mit Abschiedsstimmung: Musiktheaters Kassel zieht um
Wenn sich am Staatstheater Kassel der Vorhang für Mozarts »Le nozze di Figaro« hebt, steckt darin mehr als nur der Beginn einer neuen Spielzeit. Die Premiere markiert zugleich den letzten großen Opernabend im traditionsreichen Haus am Friedrichplatz, bevor es wegen einer umfassenden Sanierung für mindestens fünf Jahre geschlossen wird. Ab Ende Oktober zieht das Musiktheater ins INTERIM in Kassels Südstadt.
Neuer Generalmusikdirektor: Ainārs Rubiķis
Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Ainārs Rubiķis, der sich mit dieser Produktion erstmals als Operndirigent in Kassel präsentiert. Für den neuen Generalmusikdirektor ist der Abend ein entscheidender Auftakt, der seine Handschrift sichtbar machen soll.
Für die szenische Einrichtung ist Marlene Pawlak verantwortlich, die das Kasseler Publikum zuletzt mit School of Rock begeisterte. Bühne und Kostüme stammen von Wolf Gutjahr und Lara Belén Jackel, dramaturgisch begleitet wird die Produktion von Teresa Martin.
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Mozarts Meisterwerk zur Eröffnung: »Le nozze di Figaro«
Nach »Don Giovanni« und »Così fan tutte« steht nun das Werk auf dem Spielplan, das 1786 den kometenhaften Erfolg des Duos Mozart/Da Ponte begründete. Turbulente Intrigen, Liebeswirren und gesellschaftliche Satire fusionieren hier mit einer Musik, die bis heute als eine der genialsten Opernkompositionen gilt.



Ainars Rubikis – Kristín Marta Fridriksdottir – Ian Sidden | (c) Sylwester Pawliczek
Ensemble voller Spielfreude
Ian Sidden, frisch ins Kasseler Ensemble gewechselt, erobert in der Titelpartie die Bühne mit kraftvollem Bassbariton und charismatischer Präsenz. An seiner Seite singt Marta Kristín Friðriksdóttir die Susanna. Stefan Hadžić übernimmt den Grafen Almaviva, Margrethe Fredheim die Gräfin. Die französische Gastsängerin Brenda Poupard bringt als Cherubino jugendliche Energie auf die Bühne.
Abgerundet wird das facettenreiche Ensemble durch Maren Engelhardt, Johannes Strauß, Sava Vemic, Annabelle Kern und Cozmin Sime, die mit Spielfreude und musikalischer Brillanz jeden Moment auf der Bühne lebendig machen.
Termine und Tickets
Die Premiere von »Le nozze di Figaro« findet am Samstag, 13. September, um 19:30 Uhr im Opernhaus Kassel statt. Weitere Vorstellungen sind am 17. und 20. September sowie am 3. und 12. Oktober angesetzt. Karten sind auch an der Theaterkasse unter der Nummer: 0561 1094-222 erhältlich.
Links zu weiteren Informationen zum Staatstheater Kassel:
Die nächsten Veranstaltungen des Staatstheater Kassel
»Premiere: Le nozze di Figaro«
von Wolfgang Amadeus Mozart
19:30 Uhr | Theater in Kassel, Opernhaus Kassel
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Einführung - Le nozze di Figaro«
19:00 Uhr | Theater in Kassel, Opernfoyer Staatstheater Kassel
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Le nozze di Figaro«
19:30 Uhr | Theater in Kassel, tif - Theater im Fridericianum
mehr Details
»Einführung - Le nozze di Figaro«
19:00 Uhr | Theater in Kassel, Opernfoyer Staatstheater Kassel
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Le nozze di Figaro«
19:30 Uhr | Theater in Kassel, tif - Theater im Fridericianum
Hier gibts die Tickets!
mehr Details