5/5 - (3 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten
Marleys Ghost | (c) Marleys Ghost
Das Rathausplatz-Festival Lippstadt überzeugt seit über 30 Jahren Jung & Alt. Einer der Bands die dort 2024 auftraten ist die Band Marleys Ghost. | (c) Marleys Ghost

(Lippstadt) Über Jahre hinweg war das Rathausplatz-Festival in Lippstadt das kulturelle Sommerhighlight der Stadt. Mehrere Wochen lang feierten Fans zu Konzerten, Kleinkunst und allerlei kleinen Marktständen. Doch das beliebte Event muss im Jahr 2025 ausfallen. Der Kulturring hat sich entschieden, die Organisation dauerhaft einzustellen, da man keine gemeinsame Einigung über Konzept und Modernisierung mit der Stadt erzielen konnte. Es ist keine vorläufige, sondern eine endgültige Entscheidung seitens des Kulturrings für 2025 getroffen worden laut Presse-Service.de.

Schon einmal musste das Lippstädter Publikum auf sein Rathausplatz-Festival verzichten: In den Jahren 2020 und 2021 konnte die Veranstaltung aufgrund der strikten Corona-Maßnahmen nicht stattfinden. Danach erfreuten sich viele wieder an dem bunten kulturellen Programm, das möglicherweise 2026 wiederkehrt.

Das sind die Gründe für das fehlende Rathausplatz-Festival 2025

Seit 1990 wird das jährliche Rathausplatz-Festival Lippstadt von dem lokalen Kulturring ausgerichtet. Bei komplett freiem Eintritt konnte das Publikum zu seinen eigenen Lieblingsstars oder bekannten Coverbands feiern. Im Jahr 2024 traten beispielsweise die Künstlerinnen von Black/Rosie auf, die Hits der Rockband AC/DC auf die Bühne brachten.

YouTube player
Ob Rock, Indie oder Pop: Das Lippstädter Rathausplatz-Festival bot seinen Fans immer ein abwechslungsreiches Programm.

Wie Ww ebenfalls schon mehrere Male berichtete, war auch die Förderung des regionalen musikalischen Nachwuchses immer eine Herzensangelegenheit der Macher:innen: So begrüßten sie 2023 zum Beispiel die Musikgruppe Dudes Next Door aus Geseke.

Doch das Jahr 2025 scheint zwischen dem Lippstädter Kulturring und der Stadtverwaltung von Unstimmigkeiten geprägt zu sein. Insbesondere das Konzept hinter der Großveranstaltung sowie eine modernere Ausrichtung des beliebten Events sollen laut der Stadt Lippstadt zu dem diesjährigen Ausfall geführt haben.

Auch weitere Veranstaltungen sind betroffen!

Wie einige sicherlich bereits mitbekommen haben, wurde auch das Festival der Kleinen Künste in Lippstadt nicht umgesetzt. Eigentlich hätte es im Januar 2025 stattfinden sollen. Aufgrund des Rückzugs des langjährigen künstlerischen Leiters Detlef von Rüden sowie zahlreicher kurzfristiger Absagen bereits eingeplanter Künstlerinnen und Künstler konnte das Event letztlich nicht wie geplant durchgeführt werden laut Presse-Service.de.

YouTube player
Auch der Soester Künstler Marian Sprinkmeier trat schon in Lippstadt auf.

Die Schultheatertage 2025 finden jedoch wie geplant statt. Die Organisation wurde bereits erfolgreich sichergestellt, obwohl Veränderungen und Anpassungen in Zusammenarbeit mit Theaterleiterin Frauke Kämmerling geschehen sollen laut Presse-Service.de.

Die KWL fühlt sich dieser Traditionsveranstaltung nach 33 Ausgaben sehr verpflichtet. Vor dem Hintergrund der veränderten Vorzeichen beim Kulturring helfen wir sehr gerne, ab 2026 eine gemeinsame Zukunft für dieses Projekt mitzugestalten und unsere Expertise hier einzubringen.

Carmen Harms, Geschäftsführerin der Lippstädter Kultur & Werbung

Ob das Rathausplatz-Festival im Jahr 2026 zurückkehrt, ist bislang noch nicht verkündet worden. Das Team der Kultur und Werbung in Lippstadt möchte jedoch gemeinsam mit dem Kulturring an neuen Lösungen arbeiten, sodass das Event möglicherweise nächstes Jahr wieder das Publikum begeistern kann.


Aktuelle Festival & Open-Air-Tipps findest Du hier!

Von Julia Gogolok

Online-Redakteurin

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..