Unter der Überschrift Night of Light werden am kommenden Montagabend (22.06.2020) zahlreiche Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft bundesweit Spielstätten und andere Einrichtungen rot anstrahlen.
Mit der symbolischen “Alarmstufe Rot” wollten sie auf ihre schwierige wirtschaftliche Lage infolge der Corona-Krise hinweisen.
In unserer Heimatstadt Warburg werden – mit Genehmigung der Stadtverwaltung – die Stadthalle und auch der Desenberg in der Zeit von 21.00 bis 01.00 Uhr illuminiert.
Unterstützt wird die Warburger Aktion von ortsansässigen und auch im Umfeld von Warburg tätigen Unternehmen der Veranstaltungsbranche:
ProMedia Warburg (illuminiert die Warburger Stadthalle), LX3 aus Scherfede (illuminiert den Desenberg), Stage Point Bühnen, EVCOM Media, Nur gute Leute, IK Events, Event 25 und dito-Events und natürlich auch vom Wildwechsel!
Live-Stream
Night of Light ist eine Bundesweite Aktion!
Natürlich beteiligen sich auch Firmen und andere in vielen anderen Städten in der Ww-Region von Paderborn über Kassel bis Marburg so wie in ganz Deutschland.
Zum Zeitpunkt, Als dieser Artikel abgespeichert wurde, waren es schon über 5000.

» Deutschland-Karte mit allen Unterstützern! – anklicken für mehr!
Hintergründe:
Die Veranstaltungswirtschaft war der erste Wirtschaftszweig, der von der Corona-Krise getroffen wurde und er wird auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit am längsten und tiefgreifendsten von den Auswirkungen betroffen sein.
Faktisch alle Unternehmen aus den Bereichen Messebau, Veranstaltungstechnik, Eventagentur, Catering, Bühnenbau, Eventlocation, Messegesellschaft, Tagungshotel, Konzertveranstalter, Künstler und Einzelunternehmer haben durch die erfolgten Veranstaltungsverbote seit dem 10.03.2020 innerhalb weniger Werktage ihre gesamten Auftragsbestände verloren.
Sie gerieten als erste in die Krise (first in) und werden als letzte wieder aus der Krise herauskommen (last out).
Die Veranstaltungswirtschaft insgesamt ist einer der größten Sektoren der deutschen Wirtschaft und zählt rund 1 Million direkte Beschäftigte.
3.000.000 Menschen betroffen!
Rechnet man die Kultur- und Kreativwirtschaft mit ihren veranstaltungsbezogenen Teil- und Zuliefermärkten hinzu, so beschäftigen mehr als dreihunderttausend Unternehmen in über 150 Disziplinen mehr als 3 Millionen Menschen.
Durch das vorläufige Verbot von Großveranstaltungen bis zum 31.08.2020 (aktuell erfolgt eine Diskussion zur Verlängerung bis Ende Oktober) bedeutet dies einen achtmonatigen Verdienstausfall der Branche. Entfallene Umsätze können nicht mehr nachgeholt werden, es kann auch nichts „auf Lager“ produziert werden; die meisten Unternehmen in der Veranstaltungswirtschaft sind Dienstleister.
Selbst wenn nach Beendigung der Krise eine hohe Nachfrage einsetzen würde, kann der erlittene Verlust nicht mehr kompensiert werden.
»Night of Light« soll einerseits dazu dienen, die Politik zu einem Branchendialog aufzufordern, damit ein gemeinsamer Weg aus der Krise aufgezeichnet werden kann. Andererseits soll aber auch die Öffentlichkeit auf die besonders hart getroffene Branche der Veranstaltungswirtschaft aufmerksam gemacht werden.
Es ist wichtig, deutlich zu machen, dass die derzeitigen Hilfeleistungen in Form von Kreditprogrammen nicht ausreichen. Da diese Kredite nicht wertschöpfend investiert werden können, sondern zur Deckung von Betriebskosten aufgewendet werden müssen, führt dies nach dem Verbrauch der Kredite zu Überschuldung der betroffenen Unternehmen.
Die für diese Aktion gemeinsam verwendete Farbe Rot soll folgendes ausdrücken:
- Die Veranstaltungswirtschaft befindet sich auf der „Roten Liste“ der aussterbenden Branchen
- Alarmstufe Rot – hunderttausende Arbeitsplätze sind in Gefahr!
- Die Veranstaltungsbranche ist eine Gemeinschaft und hat das gemeinsame Ziel eines Branchendialogs mit der Politik
- Die gesamte Branche richtet einen flammenden Appell an die Öffentlichkeit
- Die Farbe Rot steht für die Leidenschaft der dort arbeitenden Menschen
» Um teilzunehmen, kann man sich hier anmelden!
» Hier geht es zur Website von Night Of Light!
» Hier gehts zur facebookseite von Night Of Light
Der Night Of Light Livestream
…wird von BigCityBeats als offizieller Streaming Partner unterstützt! Eine Sonderausgabe des WORLD CLUB DOMES sendet Live aus dem Experience Center des Eventtechnik Herstellers Adam Hall Group nahe Frankfurt, um auf die „Night of Light“ aufmerksam zu machen. Am 22. Juni startet der Livestream von 20:00 bis 01:00 Uhr und wird dafür sorgen das unsere Botschaft noch mehr Menschen auf der ganzen Welt erreicht. Das Streaming der DJ-Sets erfolgt live auf allen Social-Media-Kanälen von BigCityBeats und auf diversen Partner-Channels. Dazu werden live die rot beleuchteten Mahnmale aus ganz Deutschland eingeblendet. Auch alle Zuschauer des Streams sind dazu eingeladen, Bilder und Videos über die WhatsApp Nummer +49 152 06349488 und unter dem Hashtag #nightoflight2020 aus ihren Städten zu posten.
Mehr Infos über das unter www.event.tech (Quelle: https://night-of-light.de/
So wenig ist dieses Wochenende los in der Region
Freitag 29. Januar 2021
DJ-Livestream • Steve Dorph, Tobi Biermann, Avaice, Madcut
18:30 Weltweit Online Internet Typ: Live-Stream o. Video » House
Freitag 29. Januar 2021
Der große Heinz Erhardt-Abend • Hans Joachim Heist
19:00 Bebra Lokschuppen II Bebra Typ: ABGESAGT!
Freitag 29. Januar 2021
Star-Theater: Kunst.
19:30 Bad Wildungen Wandelhalle Bad Wildungen Typ: Theater
Freitag 29. Januar 2021
Das Phantom der Oper - Die Originalproduktion von Sasson/Sautter
20:00 Marburg Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Typ: Musical
Jetzt: Ticket kaufen
Freitag 29. Januar 2021
hr-Bigband, Ulf Kleiner, Franzi Aller, Angela Frontera, Lars Seniuk • Act Local – Fokus Rhein-Main, Part V
20:00 Weltweit Online Internet Typ: Live-Stream o. Video
Freitag 29. Januar 2021
Annemaríe Reynis (Band)
20:00 Weltweit Online Internet
Typ: Live-Stream o. Video » Indie, Jazz, Pop
Jetzt: Ticket kaufen
Samstag 30. Januar 2021
Die Schneekönigin • NN Theater Köln
15:00 Borken (Hessen) Bürgerhaus Borken Typ: Theater
Samstag 30. Januar 2021
Ronja Räubertochter
15:00 Weltweit Online Internet
Typ: Live-Stream o. Video
Jetzt: Ticket kaufen
Samstag 30. Januar 2021
Magnum, Steven Stealer Band, Support • Die Schwalm rockt! Vol 13
17:00 Schwalmstadt-Ziegenhain Kulturhalle Ziegenhain
Typ: Konzert » Hardrock
Jetzt: Ticket kaufen
Samstag 30. Januar 2021
Der große Heinz Erhardt-Abend • Hans Joachim Heist
19:00 Bebra Lokschuppen II Bebra
Typ: ABGESAGT!
Jetzt: Ticket kaufen
Samstag 30. Januar 2021
Ralf Zacherl • Online-Koch-Event
19:00 Weltweit Online Internet
Typ: Live-Stream o. Video
Jetzt: Ticket kaufen
Samstag 30. Januar 2021
Bauna Slam #24 - Online Edition
19:00 Weltweit Online Internet Typ: Live-Stream o. Video
Samstag 30. Januar 2021
YeoMen - Extrem Acappella
20:00 Marburg Waggonhalle Kulturzentrum e.V. Typ: Konzert
Samstag 30. Januar 2021
Jetzt mal Butter bei die Fische! • Ole Lehmann
20:00 Delbrück Stadthalle Delbrück Typ: Kabarett
Samstag 30. Januar 2021
wXw Road to 16 Carat Gold 2021 • wXw Wrestling
20:00 Holzminden Stadthalle Holzminden
Typ: Sport
Jetzt: Ticket kaufen
Samstag 30. Januar 2021
Katie Freudenschuss • Einfach Complie-Katie
20:00 Weltweit Online Internet
Typ: Live-Stream o. Video
Jetzt: Ticket kaufen
Samstag 30. Januar 2021
Rezet • Press Play – Livestream Konzerte
20:00 Weltweit Online Internet
Typ: Live-Stream o. Video » Speed- und Thrash-Metal
Jetzt: Ticket kaufen
Samstag 30. Januar 2021
Nati Blanco • tanz.tausch festival
20:00 Weltweit Online Internet
Typ: Live-Stream o. Video
Jetzt: Ticket kaufen
Samstag 30. Januar 2021
Nepski-Prospekt • René Pollesch
20:15 Weltweit Online Internet Typ: Live-Stream o. Video
» Alle Events an diesem Wochenende
★ Der Ww braucht Deine Hilfe! Erfahre hier wie Du Ww-Retter werden kannst!