5/5 - (1 vote)

 Lesedauer: < 1 Minuten
Moskauer St.-Daniels-Chor
Moskauer St.-Daniels-Chor

 Die geheimnisvolle russische Seele wird oft zitiert. Dieser Chor schreibt auf seiner Webseite über sich selbst, dass sie „den Blick in die russische Seele öffnen“.
Weiterhin beschreibt der Moskauer St.-Daniels-Chor seine Musik als „melodisch verträumte russische Volksweisen mit weit ausladenden Melodien russisch orthodoxer Kirchenmusik“. Damit sind sie seit zwanzig Jahren nicht nur in Russland, sondern in ganz Europa unterwegs.
Die fünf Sänger haben an verschiedenen Instituten eine musikalische und gesangliche Ausbildung genossen. Auch das Singen in Krankenhäusern und Hospizen ist für diesen Chor ein Ehrenamt, da diese Menschen oft keine Möglichkeit haben, ein Konzert zu besuchen.
Bereits zum dritten Mal tritt der Chor am 29.12. in der Stadt an der Diemel auf, laut Angaben des Veranstalters, dem Kulturring Marsberg, waren beide vorherigen Konzerte ein „überwältigender Erfolg“. Der Eintritt ist frei!
Der Kulturring unter der Leitung von Klaus Dropmann setzt sich schon seit Jahren dafür ein, dass das kulturelle Leben in der Kleinstadt nicht einschläft und hat schon diverse Künstler wie Atze Schröder und viele mehr an die Diemel geholt. Im Januar folgt dann die Aufführung von My Fair Lady und das Konzert von Ah Ruem Ahn. 
» 29.12., Moskauer St.-Daniels-Chor, Propsteikirche, Marsberg
» [Der Chor im Web ]

Von Maria Blömeke

Ehemaligen Ww-Redakteurin

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.