Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: < 1 Minuten
Leon und Lara

Normalerweise sind Klassentreffen eher unspektakulär. Die einen prahlen mit einem tollen Studium inklusive steiler Karriere, Andere haben eine tolle Familie und wieder Andere haben spektakuläre Auslandsaufenthalte hinter sich. Wer kennt das nicht?

Der Eine erinnert sich vielleicht mit Schrecken zurück an sein Klassentreffen. Der Andere hat es vielleicht noch vor sich. Wie mögen wohl die Anderen aussehen, was ist aus Ihnen geworden? Mache ich noch schnell eine neue Blitzdiät vorher, um bloß gut dazustehen? Den meisten Frauen mag das vielleicht durch den Kopf gehen, doch Lara interessiert etwas ganz Anderes: Wann kommt endlich Leon? Oder kommt er vielleicht gar nicht mehr?

Lara und Leon waren nämlich zur Schulzeit ein Paar gewesen und haben sich seitdem nie wieder gesehen. Nach so langer Zeit, ist sie nun voller Hoffnung und Nervosität auf ihr Klassentreffen gegangen, doch keine Spur von Leon. Nun wartet sie schon den ganzen Abend darauf, ihn endlich zu treffen doch scheinbar vergebens. Schließlich ruft sie ihren Freund Jan an und bittet ihn, sie ab zu holen.
Kaum aufgelegt steht Leon hinter ihr… doch für ein ausgiebiges Gespräch bleiben den beiden nur noch 60 Minuten.

Dieses Stück von Christian Bayer handelt von verpassten Chancen, alter Liebe und Hoffnungen, gespickt mit einer Prise schwarzem Humor. Willkommen zum Klassentreffen in Paderborn.

» Di. 21.2.2012 und Mi. 22.2.2012 im Theater Paderborn

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Auf Wildwechsel.de veröffentlichen wir ausgewählte Artikel der Printausgaben sowie Artikel die speziell für den Online-Auftritt geschrieben wurden.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.