
(Sababurg/Hofgeismar) Es wird ein Sommertag im Zeichen von nordhessischer Mystik: Längst vergessene Sagen und Märchen erzählt in einer finsteren Atmosphäre, die zum Träumen einladen will. Am 24. Juni 2021 findet im Urwald Sababurg endlich wieder eine Führung mit Ritter Dietrich statt.
Liebhaber:innen der deutschen, aber auch der internationalen Sagenwelt können sich diesen Donnerstag bereits im Kalender markieren. In Kooperation mit dem dortigen Heimat- und Verkehrsverein organisiert die Stadt Hofgeismar zum wiederholten Male eine Führung durch den Reinhardswald.
Erzählungen aus einer anderen Zeit: Ritter Dietrich lädt ein zur Reise in die Vergangenheit
Getreu dem Motto »…immer den Sagen nach …« bietet die einstündige Führung durch den Urwald Sababurg Einblick in eine vergessene Welt. Ritter Dietrich erläutert nicht nur spannende Informationen über den alten Reinhardswald, sondern schildert ebenfalls teils märchenhafte Mythen über Nordhessen.

Das Konzept hinter der Führung ist offen: Alle Interessierten können sich dem Rundgang, der um 11 Uhr startet, problemlos anschließen. Zudem ist der Eintritt dementsprechend frei. Treffpunkt ist der Parkplatz »Drecktor«.
Die einzige Voraussetzung betrifft die Zusammenarbeit zwischen Gästen und Personal, denn eine Datenhinterlegung an der Tourist-Information ist auch hier Pflicht.
Ist dies getan worden, kann die im wahrsten Sinne des Wortes sagenhafte Natur Sababurgs an vier Terminen genossen werden.
»Offene Urwaldführung«
Ritter Dietrich
11:00 Uhr | Führung in Hofgeismar, Urwald Reinhardswald
Genre: Mittelalter, Mystik
mehr Details
»Offene Urwaldführung«
Ritter Dietrich
(4/5)
16:00 Uhr | Führung in Hofgeismar, Urwald Reinhardswald
mehr Details
»Offene Urwaldführung«
Ritter Dietrich
11:00 Uhr | Führung in Hofgeismar, Urwald Reinhardswald
mehr Details
»Offene Urwaldführung«
Ritter Dietrich
16:00 Uhr | Führung in Hofgeismar, Urwald Reinhardswald
mehr Details
Einen Ausflug wert: Der Urwald Sababurg glänzt mit langer Geschichte
Ein Stückchen Urwald mitten in Deutschland heute noch genießen zu dürfen ist eine Seltenheit. Seit knapp 115 Jahren steht der Urwald Sababurg unter Naturschutz und ist somit das älteste Schutzgebiet in ganz Hessen.
Ursprünglich haben Biologen der Urwald für die Hute, eine Form der Waldweide, angelegt. Im Laufe der Zeit ist eine Vielzahl an Adlerfarn angepflanzt worden. Damit Lebensraum für andere Tierarten entsteht, entfernen die Gärtner zudem keine abgestorbenen Bäume.
Außerdem hat sich schon der nordhessische Künstler Theodor Rocholl öffentlich für den Erhalt und Schutz des Urwaldes Sababurg eingesetzt, indem er ihn einige Male malerisch abgebildet hat.
Wichtige Links aus dem Artikel
Was ist dieses Wochenende los in der Region?
»Wochenmarkt Bad Hersfeld«
07:00 Uhr | Markt in Bad Hersfeld, Linggplatz
mehr Details
»Banjatage«
09:00 Uhr | Wellness in Bad Karlshafen, Weser-Therme Bad Karlshafen
mehr Details
»Hier kommt die Körperpolizei«
Dr. med. Sibylle Mottl-Link
10:00 Uhr | Theater in Hümme, Generationenhaus Bahnhof Hümme
mehr Details
»Weihnachtsmarkt Paderborn 2025«
10:00 Uhr | Weihnachtsmarkt in Paderborn, Innenstadt Paderborn
mehr Details
»Frühstück im Capulus«
10:00 Uhr | Kulinarisch in Bad Hersfeld, Kaffeerösterei Capulus
mehr Details

