
(Nordhessen) Beim Märchenfestival in der GrimmHeimat Nordhessen wurde aus »5 auf einen Streich« kurzerhand “7 auf einen Streich”! Wunderschöne Märchenprogramme an Wochenenden von Anfang Mai bis Ende Juni machen die warme Jahreszeit zu einem märchenhaften Erlebnis.
Auch im Jahr 2020 findet das beliebte und viel beachtete Regionale Märchenfestival in der GrimmHeimat statt – und zwar bereits zum 9. Mal. Zum zweiten Mal sind dann sieben verschiedene Partnerorte in der GrimmHeimat NordHessen daran beteiligt.
Magie entlang der Deutschen Märchenstraße!
Ganz im Sinne der bekannten magischen und typisch märchenhaften Zahl – ist im Jahr 2019 aus “5” endlich “7 auf einen Streich” geworden. Zwischen Anfang Mai und Ende Juni laden die Mitgliedsorte der Deutschen Märchenstraße Bad Wildungen, Fritzlar, Gudensberg, Niedenstein, Schauenburg, Waldeck und Wolfhagen an sieben Wochenenden ein zu diesem regionalen Märchenfest für die ganze Familie.

Idee, gelungene Umsetzung und stetige Weiterentwicklung dieser zauberhaften Veranstaltungsreihe begeistern alljährlich ein wachsendes Publikum; sie wurde deshalb mit einem Tourismuspreis der GrimmHeimat NordHessen ausgezeichnet.
Erneute werden im Frühling 2020 die zahlreichen märchenhaften Plätze, Einrichtungen, Themenwanderwege und die vielen wunderschönen Veranstaltungen dieser Orte zum Thema Märchen und Sagen geschickt als regionales Netzwerk verknüpft.
Gudensberger Schmeckefuchs 2020
Ein Highlight ist zum Beispiel der Gudensberger Schmeckefuchs am 10. Mai. Hier können die Besucher Ahle Wurscht probieren (wie übrigens auch beim Ahle-Wurscht-Tag in Altmorschen!) Aber was hat es mit dem Begriff “Schmeckefuchs” eigentlich auf sich? Da geben uns die Kollegen von nh24 gerne Aufschluss:
“Wikipedia weiß alles? Dann probieren Sie mal den Begriff Schmeckefuchs: „Der Artikel Schmeckefuchs existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht.“ Es gibt einen Techno-DJ namens Schmeckefuchs. Eine ehemalige Molkerei in Stade hatte die Marke Schmeckefuchs. In Immenhausen heißt ein Imbisswagen so. Das war’s. Unter www.kassel-treff.de findet man im „Kleinen Kasseler und Nordhessische Mundart-Wörterbuch“ den Eintrag: „Schmeckefuchs – Genießer.“ So einzigartig, nordhessisch ist das Gudensberger Original. Nur hier gibt es einen echten Schmeckefuchs. Und das live, zum Anfassen und Probieren.” – Quelle: nh24, 5. Mai 2019
Auch musikalisch ist der Schmeckefuchs traditionell bunt gemischt aufgestellt. So standen im vergangenen Jahr die Big Band Haddamar, die Usual Crowd Legacy Band und Why Not Acoustic auf der Bühne und versorgten die Besucher auch mit akkustischen “Schmeckewöhlerchen”!

Eine wahrlich märchenhafte Perlenkette mit ganz vielen tollen Angeboten. So wird sicher wieder ein überaus attraktives regionales Festivalprogramm angeboten werden.
» Website Märchenfestival Programm 2020
Termine & Themen beim Märchenfestival in der GrimmHeimat:
»Gudensberger Schmeckefuchs«
11:00 Uhr Gudensberg, Märchenbühne
Typ: Stadtfest/Volksfest
weitere Infos
»ABGESAGT: Märchenfestival«
11:00 Uhr Bad Wildungen, Kurpark Bad Wildungen
Typ: ABGESAGT!
weitere Infos
»Märchenhaftes Johannifest«
??:?? | Wolfhagen, Innenstadt Wolfhagen
Typ: Stadtfest/Volksfest
weitere Infos
»Märchenfest«
??:?? | Schauenburg, Märchenwache
Typ: Stadtfest/Volksfest
weitere Infos
»Märchenfest«
??:?? | Schauenburg, Märchenwache
Typ: Diverses
weitere Infos
»Märchenhafte Kräuterführung«
??:?? | Fritzlar, Festplatz Ederaue Fritzlar
Typ: Führung
weitere Infos
Fünf weitere Stadtfeste in der Region
»Marburger Frühling«
??:?? | Marburg, Innenstadt Marburg
Typ: Stadtfest/Volksfest
weitere Infos
»Frühlingserwachen«
12:00 Uhr Bad Driburg, Fußgängerzone Bad Driburg
Typ: Stadtfest/Volksfest
weitere Infos
»Marburger Frühling«
??:?? | Marburg, Innenstadt Marburg
Typ: Stadtfest/Volksfest
weitere Infos
»Osterfeuer«
18:00 Uhr Calden-Meimbressen, Feuerwehrhaus Meimbressen
Typ: Stadtfest/Volksfest
weitere Infos
»Osterfeuer«
19:30 Uhr Immenhausen, Großes Loh
Typ: Stadtfest/Volksfest
weitere Infos
» Alle Stadtfeste & Volksfeste zeigen!