(Kassel) Das Kulturzelt ist eine absolute Kultur-Institution in Kassel. Von 1987 bis 2018 und seit 2019 mit neuen Betreibern, begeistert „das“ Kulturzelt Jahr für Jahr mit seinem umfangreichem Programm aus nationalen und internationalen Stars die Besucher aus Kassel und der Region.
Offen für Vielfalt:
Kulturzelt Kassel präsentiert Programm der Spielzeit 2022
Die Zeltkultur gGmbH hat erneut ein umfangreiches, buntes und diverses Programm zusammengestellt. Tickets für das Kulturzet Kassel 2022 gibt es ab 8.4. auf der Website vom Kulturzelt Kassel!
Ein strahlend weißes Zelt am Fuldaufer, bunte Lichterketten im idyllischen Biergarten und eine traumhafte sommerliche Atmosphäre: Die perfekte Kulisse für ein Musikfestival, das sich zu einer festen Größe in der nordhessischen Kulturlandschaft entwickelt hat. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwischenlösungen kehrt das Kulturzelt Kassel in diesem Sommer endlich an seinen gewohnten Standort an der Drahtbrücke zurück – mit einem hochkarätigen Programm, das jetzt offiziell vorgestellt wurde.
Präsentiert wurde das Line-up in einer gemeinsamen Pressekonferenz der Zeltkultur gGmbH, die das Festival seit 2019 betreibt, mit dem städtischen Kulturdezernat und der Kasseler Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“, die in diesem Jahr im Mittelpunkt des Kulturzelts steht.
Das Demokratiebündnis wird von mehr als 30 lokalen Vereinen, Institutionen und Unternehmen getragen, darunter das Kulturzelt. „Offen für Vielfalt“ engagiert sich seit 2018 lautstark für Toleranz und demokratische Werte und gegen Rassismus und Rechtsextremismus. „Mehr denn je wollen wir in diesem Jahr ein Zeichen setzen – für das Miteinander in unserer Gesellschaft, für Demokratie, Toleranz und Frieden“, sagen hierzu die Kulturzelt-Macher Mathias Jakob, Lutz Reimer, Dr. Jürgen Truß und Bernhard Weiß.
Daher wird die Initiative das Kulturzelt inhaltlich begleiten und eigene Aktionen zu aktuellen Themen veranstalten. Mit der Ticketverlosung zu zwei Konzerten wird zudem auch jenen Menschen der Besuch des Kulturzelts ermöglicht, die sonst nur erschwerten Zugang zu Kulturveranstaltungen haben.
„Ich freue mich sehr darüber, dass unsere Initiative „Offen für Vielfalt“ während des Kulturzelts sichtbar präsent sein wird “, ergänzt Dagmar Krauße von „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“. „Auf diese Weise können wir unser Engagement für Respekt, Toleranz und demokratische Werte mit einer breiten Öffentlichkeit teilen und darüber hinaus wichtige Impulse setzen. Denn Kultur hat nicht nur einen unterhaltsamen Wert, sie kann auch deutliche Zeichen setzen und Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken.“
Kulturzelt Kassel 2022: Bühne frei für starke Frauen
Für das Eröffnungskonzert am 25. Juni wurde mit Antje Schomaker ganz bewusst eine Künstlerin ausgewählt, die nicht nur mit ihren Songs, sondern auch durch ihr soziales Engagement auf sich aufmerksam macht: Die vom Niederrhein stammende Musikerin setzt sich aktiv für Geflüchtete und die Gleichberechtigung von Frauen im Musikbusiness ein. Im Jahr 2020 wurde sie zudem vom Magazin FOCUS in die Liste der „100 Frauen des Jahres“ gewählt.
»Kulturzelt Kassel 2022«
Antje Schomaker (4/5)
19:30 Uhr | Festival in Kassel, Kulturzelt Kassel
Genre: Soul, Jazz, Indie, Pop, Punk, Folk
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Für jede Menge musikalische „Frauenpower“ sorgen im Kulturzelt- Sommer außerdem viele weitere starke Künstlerinnen-Persönlichkeiten, darunter Hindi Zahra, Kat Frankie, Lola Marsh, Mogli, Agnes Obel, die Los Bitchos, Sofia Portanet und King Hannah.
Musikalische Abenteuer und grenzenlose Kreativität
Und auch sonst können sich Musikfreund*innen in diesem Jahr auf einen vielfältigen musikalischen Mix freuen, der weder stilistische noch geografische Grenzen kennt – und damit zu einer spannenden musikalischen Entdeckungsreise einlädt.
Wie schon in den Vorjahren stehen dabei internationale Größen des Musikbusiness gleichberechtigt neben weniger bekannten Acts und Newcomern aus der Region. Über 40 Konzerte, davon zwei Kinderkonzerte, und zwei Lesungen finden vom 25. Juni bis 28. August im Kulturzelt statt.
Neben den bereits genannten Künstlerinnen werden im Kulturzelt unter anderem auch Hermeto Pascoal, John McLaughlin und Ron Carter auftreten. Als internationale Urgesteine des Jazz haben sie den Weg geebnet für innovative Acts wie Y-https://www.wildwechsel.de/wildwechsel-terminator/event/kulturzelt-kassel-2022-y-otis-kulturzelt-kassel-kassel-163954/Otis, die mit ihrer Idee des Liquid Jazz musikalisches Neuland betreten und ebenfalls im Kulturzelt spielen.
Im Juli präsentiert der Liedermacher Danger Dan seine vom Polit-Rap geprägten Songs, während die US-amerikanischen Algiers Nervenkitzel- Gedankenblitze zwischen Soul und Noise erzeugen. Ebenfalls mit von der Partie sind das Zürcher Duo Steiner & Madlaina, die Indie-Funk-Band Jeremias und Pop-Ikone Bosse.
Vervollständigt wird das internationale Festival-Line-up von Rufus Wainwright, Web Max, Jeremy Loops, dem isländischen ESC-Teilnehmer Dadi Freyr und den aus der Schweiz kommenden Alternative-Rockern The Gardener and the Tree.
Für lokales Flair sorgen unter anderem das Jazz-Projekt Triosence, King Khan and the Shrines sowie das Kulturzelt- Campuskonzert mit Fullax, Call us Janis und weiteren lokalen Newcomern. Außerdem können sich kleine Musikfans auf zwei Kinderkonzerte mit Bummelkasten und dem Gorilla Club freuen.
Zu einem Ausflug in literarische Gefilde laden zudem die Lesungen von den Autoren Stefanie Sargnagel und Heinz Strunk ein. Sie wird aus ihrem ersten Roman „Dicht“ vorlesen, der von den sozialen Problemen ihres Wiener Heimatbezirks Währing handelt, der in ihrem Buch zur humanistischen Utopie wird. Heinz Strunk liest aus seinem Roman „Ein Sommer in Niendorf“.
Das Kulturzelt ist wieder da!
„Wir sind überglücklich, in diesem Sommer wieder ‚zu Hause‘ an der Drahtbrücke zu sein und dort ein so vielfältiges, kontrastreiches Programm präsentieren zu können“, sagt hierzu das Kulturzelt-Team.
Überglücklich, wieder zu Hause zu sein!
Kulturzelt-Team
„Möglich gemacht hat das auch die überwältigende Unterstützung durch unsere Partnerinnen und Partner, bei denen wir uns herzlich bedanken. Hierzu zählen Kulturdezernentin Susanne Völker, das Kulturamt und alle weiteren beteiligten städtischen Ämter sowie unsere Sponsoren und die lokale Presse. Nicht zuletzt geht jede Menge Liebe an unsere Dienstleister, die Crew und alle Helfer sowie natürlich unsere Familien, die uns auch in den vergangenen beiden Jahren immer den Rücken gestärkt haben!“
Vorsichtiger Optimismus: Der Blick nach vorn
Während das Kulturzelt 2020 aufgrund der Pandemie die neue Musikreihe „Zwischenspiel” im Ballhaus Wilhelmshöhe kreierte und 2021 notgedrungen ein komplett neues und spannendes Open-Air-Format auf der „Hessenkampfbahn“ erfand, wird in diesem Jahr also endlich wieder das legendäre Zelt an der Fulda aufgebaut. Dabei hoffen die Organisatoren, dass alle Konzerte wie geplant durchgeführt werden können – auch wenn die Corona-Pandemie voraussichtlich im Sommer weiterhin ein Thema sein wird.
Impfen schützt und wird dazu beitragen, dass wir einen sicheren Kulturzelt-Sommer genießen können!
„Natürlich bauen wir darauf, dass die Inzidenzen in den nächsten Monaten deutlich zurückgehen“, so die Kulturzelt-Veranstalter. „Dennoch können wir jetzt noch nicht mit letzter Sicherheit sagen, unter welchen Voraussetzungen und mit welchen Regelungen die Veranstaltungen stattfinden können. Eins ist jedoch sicher: Impfen schützt und wird dazu beitragen, dass wir alle gemeinsam einen wunderbaren, sicheren Kulturzelt-Sommer genießen können!“
Einen weiteren, im wahrsten Sinne des Wortes „erfrischenden“ Beitrag zum Infektionsschutz wird darüber hinaus die neue, leistungsstarke Belüftungsanlage liefern, mit der das Kulturzelt in diesem Jahr ausgestattet wird. Darüber hinaus bitten die Veranstalter darum, regelmäßig auf der Kulturzelt-Website kulturzelt-kassel.de vorbeizuschauen, auf der die jeweils geltenden Bestimmungen veröffentlicht werden.
Der Vorverkauf für das Kulturzelt Kassel 2022 startet am 8. April
Apropos Kulturzelt-Website: Diese wird in den kommenden Wochen aktualisiert, sodass hier in Kürze alle Veranstaltungsinfos sowie zum Start des Vorverkaufs am 8. April ein Online-Ticketshop zur Verfügung stehen (kulturzelt-kassel.de).
Wunderbares Kulturhighlight!
Kulturdezernentin Dr. Susanne Völker
„In den letzten beiden Jahren haben wir das Kulturzelt, wie wir es kennen und lieben, schmerzlich vermissen müssen“, stellt abschließend Kulturdezernentin Dr. Susanne Völker fest. „Umso mehr freue ich mich darauf, dass Kassel gerade im documenta-Jahr 2022 auch seinen internationalen Gästen dieses wunderbare Kulturhighlight bieten kann!“
Wichtige Links aus dem Artikel:
- Website des Kulturzeltes Kassel
- Das Kulturzelt Kassel bei Instagram
- Youtube Kanal vom Kulturzelt Kassel
- Tickets für’s Kulturzelt Kassel 2022
Die nächsten Events in Kassel:
»Tanz_Mit!«
11:00 Uhr | Tanz in Kassel, Staatstheater Kassel
mehr Details
»Licht-Bilder«
15:00 Uhr | Führung in Kassel, GRIMMWELT Kassel
mehr Details
»Cocktail Happy Hour«
16:00 Uhr | Happy Hour in Kassel, Kokotao
mehr Details
»Öffentlicher Lauf«
16:30 Uhr | Diverses in Kassel, Nordhessen Arena Kassel
mehr Details
»Atlantis«
18:00 Uhr | Theater in Kassel, Schauspielhaus Staatstheater Kassel
mehr Details
Die neuesten Ww-Artikel über »Das ist los in Kassel«!
- Kassel feiert: Neues Techno-Festival lockt mit DJ-Legende Sven Väth
- Was ist heute los in Kassel? – Die neuesten Ausgeh-Tipps für Kassel!
- Konzerte in Kassel: Heute, morgen, am Wochenende, …