
(Paderborn) Mittlerweile liegt der Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine Monate zurück. Im Februar 2022 erfolgte der erste Angriff der Truppen Russlands. Danach lieferten sich die zwei Länder erbitterte Kämpfe, die bis heute andauern. Um das Entsetzen und die Sorgen der Ukrainer:innen abzubilden, stellen 10 ukrainische Künstler:innen ihre Werke in Paderborn aus.
Noch bis zum 23. Oktober 2022 haben Interessierte die Möglichkeit, im Paderborner Raum für Kunst Einblicke in den neuen ukrainischen Alltag zu erhalten. In Zusammenarbeit mit dem NRW-Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien setzen die Veranstaltenden ein Zeichen für ukrainische Kriegsopfer.
Ukrainische Kunst mitten in Paderborn!
An jedem Tag, außer montags, können die Besuchenden bis 19 Uhr staunen und mutmaßen, wie bedrückt das ukrainische Gemüt ist. Mithilfe von 10 Kunstschaffenden der Ukraine wollen die Macher:innen des Kunstprojekts die vielfältigen Perspektiven der Situation abbilden.
Das Ziel der Ausstellung ist die Darstellung der Ukraine im historischen Verlauf. Die einzelnen Werke verdeutlichen, wie sehr sich das osteuropäische Land von 2014 bis 2022 verändert und insbesondere verbessert hat.
Gezeigt werden Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik, Skulptur, Fotografie sowie Video […]
Der Raum für Kunst in Paderborn über sein neues Projekt
Diese Wandelbarkeit zeigen Ausstellende aus verschiedenen Teilen des Landes: Die Künstler:innen kommen aus Kiew, Charkiw und Donbass. Anhand ihrer Malereien, Skulpturen und Figuren lenken sie den Blick des Publikums auf die Hintergründe des Krieges.
Welche Kunstschaffenden stellen ihre Werke in Paderborn aus?
Unter den Aussteller:innen ist u.a. der Künstler Petro Antyp. Seit 1988 ist der ukrainische Bildhauer ein festes Mitglied der osteuropäischen Kunst- und Kulturszene. Er engagiert sich nicht nur in der ukrainischen Künstlervereinigung, sondern stellt darüber hinaus auf der ganzen Welt aus.
Gut zu wissen: Falls Du auf der Suche nach mehr Ausstellungen bist, schau hier vorbei!
Des Weiteren können sich die Interessierten auf die Werke von Olena Klochko freuen. Die studierte Künstlerin hat sich im Laufe ihrer Karriere größtenteils von dem russischen Leben inspirieren lassen. In ihren aktuellen Bildern kehrt sie zurück in ihr Heimatland.

Auch Alan Meyer ist Teil der neuen Ausstellung im Paderborner Raum für Kunst. Der russische Kunstschaffende lebt seit 2002 in Berlin und hat sich dort in der Kunstszene etabliert. Zudem ist er auch kunst-politisch aktiv und setzt sich für mehr Akzeptanz für Kunstschaffende in der Ukraine ein.
Übrigens: Alle Artikel aus Paderborn findest Du hier!
Wer ebenfalls Anteil haben will an diesem deutsch-ukrainischen Kunstprojekt, kann dies bei freiem Eintritt tun. Die künstlerische und bildliche Aufklärung über den russischen Krieg gegen die Ukraine schafft mehr Bewusstsein für die Ungewissheit der ukrainischen Bürger:innen.
»Einblicke und Ausblicke – Positionen ukrainischer Künstlerinnen und Künstler«
16:00 Uhr | Ausstellung in Paderborn, Raum für Kunst Paderborn
mehr Details
Hilfreiche Links im Überblick
Die nächsten 5 Events in Paderborn:
Paul Gough
»Geschichten aus Schottland, Songs fürs Leben«
14:30 Uhr | Konzert in Paderborn, Kawaii Restaurant
Genre: Pop & Rock
mehr Details
»Bergfest«
17:00 Uhr | Happy Hour in Paderborn, Weekend Paderborn
mehr Details
»Blue Hour«
23:00 Uhr | Happy Hour in Paderborn, Restaurante Havana
mehr Details
»Republica de Cuba«
17:00 Uhr | Happy Hour in Paderborn, Restaurante Havana
mehr Details
»Mexikaner«
17:00 Uhr | Happy Hour in Paderborn, Munchies Snackeria
mehr Details