5/5 - (1 vote)

 Lesedauer: < 1 Minuten

„Musik zum Wochenschluss“ am 11. April. In der Konzertreihe „Musik zum Wochenschluss“ ist am Samstag, 11. April, ab 18.30 Uhr das fünfköpfige Ensemble „Klangrede – Alte Musik für Stimme und Instrumente“ in der Hephata-Kirche zu hören.

Cornelia Fiebig (Gesang), Christiane Wittekind (Flöte), Marion Linse (Violine), Sonja Lehmann (Violoncello) und Christian Schäfer (Cembalo) werden Werke italienischer Komponistinnen der Barockmusik vorstellen. Im italienischen Barock traten so viele Komponistinnen wie in keiner anderen Epoche der Musikgeschichte hervor.

Dies hing mit der Herrschaft der Medici in Florenz zusammen. Das Rollenbild der Frau begann sich zu verändern, so dass immer mehr Frauen Zugang zu musikalischen Bildungswegen fanden. Francesca Caccini war beispielsweise Hofsängerin im Dienste der Medici. Barbara Strozzi, Tochter einer venezianischen Dienstmagd, gelang es, als Komponistin über die Grenzen Italiens hinaus Anerkennung zu finden.

Isabella Leonarda war eine norditalienische Nonne und komponierte Musik für ihr eigenes Kloster. Werke von Bianca Maria Meder und Claudia Sessa werden an diesem Abend ebenfalls erklingen.
Freunde der Alten Musik sind herzlich zu diesem außergewöhnlichen Konzert eingeladen.


Der Eintritt ist frei.
Spenden zur Deckung der Kosten sind erwünscht.


» 11.04.2015, 18.30 Uhr
» Hephata-Kirche, Schwalmstadt-Treysa

Quelle: Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V. 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.