5/5 - (1 vote)

 Lesedauer: 8 Minuten
Massive Wagons | (c) ROB - BLACKHAM - IMAGES
Live im KFZ Marburg im Juni 2025: Massive Waggons! | (c) ROB – BLACKHAM – IMAGES

Das KFZ Marburg steht im Juni 2025 wieder einmal ganz im Zeichen von Begegnung, Leidenschaft und musikalischer Vielfalt. Zwischen den Mauern des traditionsreichen Kulturzentrums verschmelzen Kunst und Kultur, Energie und Emotionen und klare Positionen zu einem vielseitigen Programm, das Lust auf laue Sommerabende voller unvergesslicher Momente macht.

Kunst, Klang und Geschichten: Das Juni-Programm 2025 im KFZ Marburg

Wenn du aber noch gar nicht bereit bist für das Juni Programm, weil du noch voll und ganz im Mai fest steckst, dann kannst du hier noch mal nachlesen, was alles im Mai im KFZ so abgeht. Oder abging je nachdem wann du das hier gerade liest. ;-)

YouTube player
Massive Wagons: „Skateboard“ (Official Video)

Massive Wagons: Schweißtreibender Hardrock aus England

Massive Wagons aus dem englischen Lancaster sind längst mehr als ein Geheimtipp. Die Band um Frontmann Baz Mills hat sich in den letzten Jahren mit fünf Top-40-Alben in den britischen Charts und explosiven Liveshows in die Herzen der Fans gespielt. Am Freitag, dem 13. Juni, bringen sie mit ihrer »Earth To Grace«-Tour den Saal des KFZ zum Beben. Das aktuelle Album vereint hymnisches Songwriting mit ungebremster Energie, die sich live in ekstatische Momente entlädt.

Was die Musik von Massive Wagons so besonders macht, ist ihre Mischung aus klassischem Rock, ungestümer Punk-Attitüde und ehrlicher Lyrik. Frontmann Baz Mills beobachtet das Leben messerscharf und transportiert seine Gedanken mit charismatischer Stimme, während die Band treibende Riffs und wuchtige Rhythmen liefert. Songs wie »Bangin in Your Stereo« oder »Skateboard« (hier auf YouTube) sind hymnisch, direkt und packend. Im Vorprogramm treten die aufstrebenden nordhessischen Hardrocker von Airstrike auf.

Die Nordhessen Airstrike sind aktuelle auf Tour mit Massive Wagons und somit auch an diesem Abend Teil des Live-Musik-Programms im KFZ in Marburg | Querformat | (c) Max Corell
Die Nordhessen Airstrike sind aktuelle auf Tour mit Massive Wagons und somit auch an diesem Abend Teil des Live-Musik-Programms im KFZ in Marburg | Querformat | (c) Max Corell

Von Nordhessen in die Welt – mit maximaler Lautstärke und ohne Kompromisse!

Harte Riffs treffen auf große Melodien, während Frontmann Julio jede Bühne erbeben lässt. Inspiriert von den Legenden, aber mit ganz eigener Handschrift, vereint die Band klassischen Rock mit modernen Einflüssen. Mal roh und ungestüm, mal gefühlvoll und tiefgründig – aber immer packend und leidenschaftlich. Die vier Freunde aus Nordhessen verbindet eine gemeinsame Passion: Rock’n’Roll und energiegeladene Musik. Airstrike sind aktuell mit Massiv Wagons auf Europa Tour!

Ab 19:30 Uhr öffnen sich die Türen, um 20:30 Uhr starten die Briten in eine Nacht voller lauter Refrains und mitreißender Spielfreude. Für alle, die ehrlichen Rock in Clubatmosphäre lieben, ist dieses Konzert ein Pflichttermin. Hier spielen Massive Wagons und Airstrike noch!

Live im Juni im KFZ: Voodoo Jürgens | (c) Florian Lehner
Live im Juni im KFZ: Voodoo Jürgens | (c) Florian Lehner

Voodoo Jürgens: Wiener Soul und Geschichten von den Rändern

Am Sonntag, dem 22. Juni, wird es im KFZ poetisch und zugleich voller Leidenschaft. Voodoo Jürgens, bekannt für seinen Wiener Soul und seine Geschichten über Gauner, Träumer und Antihelden, präsentiert mit »Wie die Nocht noch jung wor« sein bisher intensivstes Werk. Zwischen jazzigen Grooves und zarten Melodien singt und erzählt er – von Liebe, Scheitern und kleinen Hoffnungen, die den nächtlichen Asphalt erhellen.

NEU: Bleibe auf dem Laufenden mit dem Wildwechsel-Newsletter! Stell dir vor, du verpasst keinen spannenden Event-Bericht mehr – genau das bietet dir unser kostenloser Newsletter! Jede Woche erhältst du eine Übersicht über die neuesten Artikel auf Wildwechsel.de! Mehr!

Seine Band, die Ansa Panier, gilt längst als eine der spannendsten Live-Formationen des Landes. Gemeinsam schaffen sie ein Klangpanorama, das mal leise berührt und dann wieder funkensprühend mitreißt. Für Voodoo Jürgens geht es in diesem Album auch um eigene Kämpfe und Erfahrungen – persönliche Einblicke, die er mit seinem Publikum teilt.

Einlass ist um 19 Uhr, ab 20 Uhr heißt es dann: Geschichten aus der Wiener Nacht, erzählt mit einer Stimme, die rau und doch sanft ins Herz trifft. Eine Kostprobe dieses poetischen Kosmos gibt es auf YouTube.

Sonntag 22. Juni 2025
»Voodoo Jürgens«

19:00 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Liedermacher ' Wiener Soul
Hier gibts die Tickets!
mehr Details

MARpunk-Festival: Laut, direkt und voller Energie

Punkliebhaber*innen kommen am 19. Juni voll auf ihre Kosten, wenn das MARpunk-Festival die Bühne des KFZ erobert. Lokale und überregionale Bands wie Angstschweiss, Die Cigaretten oder Nein Danke sorgen mit schnellen Drums und rotziger Attitüde für ein Konzerterlebnis, das sich von Konventionen befreit. Das Festival beginnt am Nachmittag und verspricht bis in die Nacht hinein wilde Moshpits und kompromisslose Sounds.

Hinter dem Festival steckt ein leidenschaftliches Team, das sich dafür einsetzt, der Punk-Szene in Marburg eine Bühne zu bieten. Dabei geht es nicht nur um Musik – es geht auch um Haltung, um das laute „Wir sind hier!“ und um das Feiern von Vielfalt und Unangepasstheit. Für alle, die ihre Energie teilen wollen, ist dieser Tag ein Pflichttermin.

Alice by Heart: Ein Musical, das berührt

Das Musical »Alice by Heart« wird am 26. und 27. Juni von der Musical AG der Martin-Luther-Schule Marburg auf die Bühne gebracht. Basierend auf dem Buch von Steven Sater und Jessie Nelson, mit Musik von Duncan Sheik, erzählt es die Geschichte von Alice und Alfred, die sich während des Blitzes 1941 in einer Londoner U-Bahn-Station in ihre Fantasiewelt flüchten.

Doch auch in dieser Welt bleibt der Schmerz spürbar: Verlust, erste Liebe, der Mut, nach vorne zu schauen. Das Stück, das von Schüler*innen der 9. bis 13. Klasse umgesetzt wird, zeigt eindrucksvoll, wie kreativ und mutig junge Menschen Geschichten erzählen können. Wer sich auf dieses Musical einlässt, taucht ein in eine Welt voller Emotionen – bewegend und inspirierend zugleich.

Duo Coudroy Genet | (c) M. Coudroy
Live im Juni im KFZ: Duo Coudroy Genet | (c) M. Coudroy

BalFolk: Tanzbare Leichtigkeit mit Duo Coudroy Genet

Diese Eventreihe hat Tradition im KFZ in Marburg! Französischer BalFolk trifft am 8. Juni auf Marburger Lebensfreude. Das Duo Coudroy Genet, bestehend aus Martin Coudroy (Akkordeon) und Coline Genet (Violine), lädt ein zu einem Abend, der zum Tanzen und Träumen gleichermaßen einlädt. Vor dem Konzert gibt es ab 19 Uhr einen Workshop, der die wichtigsten Tänze vorstellt – mit Live-Musik und einem Augenzwinkern.

Das eigentliche Konzert beginnt um 20 Uhr. In den Klangwelten des Duos schwingen Tradition und Innovation gleichermaßen mit: von bretonischen Tänzen bis zu verträumten Melodien. Hier wird nicht nur Musik gespielt – hier wird getanzt, gelacht und das Leben gefeiert.

Sonntag 08. Juni 2025
»BalFolk«
Duo Coudroy Genet

19:00 Uhr | Konzert in Marburg, KFZ Marburg
Genre: Folk
mehr Details

Brot Verstehen | (c) Uwe Geier
Live im Juni im KFZ: Brot Verstehen | (c) Uwe Geier

Brot verstehen – Empathic Food: Nahrung für Körper und Seele

Ernährung ist mehr als nur Nährstoffaufnahme – das zeigt Dr. Uwe Geier in seinem Vortrag „Brot verstehen – Empathic Food“ im KFZ. Am 10. Juni geht es dabei nicht nur um die chemische Zusammensetzung von Lebensmitteln, sondern auch um die emotionale und seelische Wirkung von Essen. Dr. Geier, Leiter der Qualitätsentwicklung im Demeter Forschungsring, erläutert, wie bestimmte Nahrungsmittel unser Wohlbefinden beeinflussen und welche Bedeutung diese Prozesse für unsere Gesundheit und unsere Leistungsfähigkeit haben.

TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm". 

Der Vortrag schlägt einen Bogen von der Philosophie Ludwig Feuerbachs – „Der Mensch ist, was er isst“ – hin zu aktuellen wissenschaftlichen Studien, die den Einfluss von Lebensmitteln auf Körper und Geist beleuchten. Dabei wird auch thematisiert, wie wir durch bewusste Ernährung nicht nur den Körper, sondern auch unser seelisches Gleichgewicht stärken können.

Einlass ist um 18:30 Uhr, der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, und wer Lust hat, sich von neuen Perspektiven auf das Thema Essen inspirieren zu lassen, ist hier genau richtig.

DOD - Gerd Dudenhöffer | (c) Gerd Dudenhöffer
DOD – Gerd Dudenhöffer | (c) Gerd Dudenhöffer

Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker: Kabarett mit Tiefgang

Mit spitzer Feder und feinem Gespür für die Tücken des Alltags kehrt Gerd Dudenhöffer alias Heinz Becker ins KFZ zurück. In seinem Programm „Das Leben ist das Ende“ führt er das Publikum in eine Welt voller Tragikomik: Heinz Becker, der ewig grummelnde Zeitgenosse, steht plötzlich allein da – die gewohnten Routinen des Alltags sind zerbrochen, und in der Stille wächst eine ganz eigene Form von Humor.

Zwischen Kaffeetassen, Friedhofsglocken und unbequemen Wahrheiten spielt Gerd Dudenhöffer meisterhaft mit der Balance zwischen Tragik und Komik. Seit über 30 Jahren begeistert er mit seiner Kunstfigur, die ohne große Worte und mit viel Zwischenton auf die alltäglichen Absurditäten verweist. Für alle, die lachen wollen und zugleich die kleinen Dramen des Lebens lieben, ist dieser Abend ein Pflichttermin – auch wenn er bereits ausverkauft ist.

Die Steinsuppe | (c) Moritz Verlag
Live im Juni im KFZ: Die Steinsuppe | (c) Moritz Verlag

Bilderbuchkino: Geschichten für Kinderohren

Das KFZ wird auch zum Ort für kleine Kulturfreund*innen. Mit dem Bilderbuchkino am 24. Juni dürfen sich Familien auf eine poetische Reise freuen: Das Buch »Die Steinsuppe« von Anaïs Vaugelade wird abwechselnd auf Deutsch und Französisch vorgelesen, während die Illustrationen auf einer großen Leinwand lebendig werden. Ein Nachmittag voller Fantasie und Überraschungen, bei freiem Eintritt und einer Atmosphäre, die Geborgenheit schenkt.

Poetry Slam: Worte, die wirken

Für alle, die Sprache lieben, gibt es am 17. Juni ein Highlight: Der 142. Poetry Slam bringt deutsche und französische Poet*innen zusammen, die ihre Texte auf der Bühne zum Leben erwecken. Mal witzig, mal melancholisch, immer aber mitreißend – der Abend zeigt, wie vielseitig und lebendig Poesie sein kann.

Dienstag 17. Juni 2025
»142. Poetry Slam«

19:00 Uhr | Poetry-Slam in Marburg, KFZ Marburg
Hier gibts die Tickets!
mehr Details

MittwochsTanzParty und Wilde Herzen: Nächte voller Rhythmus

Tanzen ist im KFZ keine Nebensache. Mit der MittwochsTanzParty am 25. Juni heißt es »Alors on danse«: DJay Sanne legt französische Musik auf, Cidre sorgt für Abkühlung, und alle Altersklassen sind eingeladen, sich vom Beat tragen zu lassen. Ein paar Tage zuvor, am 6. Juni, verspricht die Party Wilde Herzen wilde Indie-Pop-Vibes, die das KFZ in einen Ort für laute Stimmen und laute Herzen verwandeln.

Freitag 06. Juni 2025
»Wilde Herzen«

22:00 Uhr | Party in Marburg, KFZ Marburg
Genre: deutscher Indie-Pop
mehr Details

Marburger Abend: Bühne frei für alle

Am Monatsende zeigt der Marburger Abend immer wieder, warum das KFZ mehr ist als ein Veranstaltungsort. Seit 1977 ist dieser Abend die älteste kontinuierliche offene Bühne Deutschlands – ein Ort, an dem jede*r zeigen darf, was ihn oder sie bewegt. Musik, Akrobatik, Zauberkunst – alles ist willkommen, alles darf sein. Der Eintritt ist frei, das Publikum herzlich – und die Entdeckungen oft überraschend.

Sonntag 21. September 2025
»338. Marburger Abend«

19:15 Uhr | Diverses in Marburg, KFZ Marburg
mehr Details


Fazit: Vielfalt, die verbindet

Ob laute Gitarrenriffs, zarte Streicherklänge oder poetische Texte – das Juni-Programm des KFZ Marburg ist so vielfältig wie die Stadt selbst. Hier wird Kultur lebendig und Begegnung möglich. Wer einmal dabei war, weiß: Das KFZ ist nicht nur ein Ort für Kultur. Es ist ein Ort, an dem Geschichten geteilt, Herzen geöffnet und Erinnerungen geschaffen werden.

Nützliche Links zum Thema

Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.