
(Kassel) Das Kasseler Weltmusikfestival ist zurück – vom 18. – 22. August in neuem Gewand als sommerliches Open Air-Festival. In der 23. Auflage präsentiert das vom Kulturzentrum Schlachthof initiierte Festival facettenreiche Acts der Weltmusikszene an drei unterschiedlichen Kasseler Standorten.
Das Kasseler Weltmusikfestival lädt jährlich ein zu einer Klangreise durch unterschiedliche Länder und präsentiert dabei vielseitige Genres, Rhythmen sowie Ideen verschiedenster Musikkulturen.
Bereits seit über 20 Jahren ist das Festival fester Bestandteil und ein Highlight in der Kasseler Kulturszene: „Das Besondere am Weltmusikfestival ist, dass es den Fokus auf Musikstile setzt, die ansonsten wenig in der Kasseler Musikszene verbreitet sind“ konstatiert Catharina Nieland, Leiterin des Musik- und Kulturprogramms des Kulturzentrum Schlachthof.
Kasseler Weltmusikfestival trotz erschwerter Planung!
Trotz erschwerten Planungsbedingungen: Das Kulturzentrum Schlachthof präsentiert das Line Up des 23. Kasseler Weltmusikfestivals! Die Open-Air Konzertreihe wird am 18. August von Felix Meyer Trio an der Hessenkampfbahn eröffnet. Mit seinem Trio appelliert Felix Meyer an das Gefühl.
Seine Lieder schaffen poetische Bilder – mal melancholisch, mal aufrüttelnd arrangiert. Einen Tag später führt die die Reise in die Nordstadt in das BOREAL (Biergarten des Schlachthofs), wo das Kasseler Trio Süd-Ost mit großer Entdeckerfreude und viel Sympathie sich den reichen und oft uralten Traditionen von Klezmer-Musik und Balkan-Melodien nähert.

Und auch der Garten des wiederbelebten Hallenbad Ost wurde als Spielstätte gewählt: Rey Valencia und Lilia Gilmanova präsentieren im Stadtteil Bettenhausen ihr neues Programm „Latin meets Classic“.
Weitere Acts des 23. Weltmusikfestival sind Crepes Sucette, die während ihrer mehrwöchigen Straßenmusiktouren in den Süden Europas Impressionen für ihren facettenreichen Mix aus Irish Folk, Balkan und Klassik sammelten sowie das Enfant-Terrible The Trouble Notes die mit Violine, Gitarre und Percussion Beats ihren selbsternannten „World Fusion-Mix“ erschaffen.

Gerade mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet, bildet das Ethno-Jazz Quartett Masaa ein besonderes Programmhighlight: Mit arabischen Versen und einfühlsamen Melodien machen sie unverkopft auf höchstem musikalischen Niveau Begegnungen erfahrbar und zeigen wie komplex und gleichzeitig nahbar das gesellschaftliche Miteinander ist.
Masaa und Felix Meyer Trio: Tickets im VVK!
Für Masaa und das Felix Meyer Trio gibt es noch frische Tickets, lecker aus der Ticketküche. Die finden sich unter https://tickets.zeltkultur-kassel.de/produkte/35065-tickets-masaa-hessenkampfbahn-kassel-hessen-kassel-am-21-08-2021 und https://tickets.zeltkultur-kassel.de/produkte/35809-tickets-felix-meyer-trio-hessenkampfbahn-kassel-hessen-kassel-am-18-08-2021, respektive.
„Wir freuen uns sehr, trotz der schwierigen Bedingungen in diesem Jahr das 23. Weltmusikfestival ausrichten zu können und so an eine bewährte Schlachthof-Tradition von weltoffener Begegnungskultur anknüpfen zu können“, so Mirko Zapp, Geschäftsführer des Kulturzentrum Schlachthof.
Bewährte Schlachthof-Tradition von weltoffener Begegnungskultur!
Mirko Zapp, Geschäftsführer Kulturzentrum Schlachthof




Bewerkstelligt kann ein solches Festival allerdings nur im Verbund und mit vielseitiger Unterstützung, so Zapp weiter: „Möglich macht das der solidarische Schulterschluss für die Kultur von unseren Partnern, der Kasseler Sparkasse, dem Kulturzelt und dem Hallenbad Ost, sowie die Förderung durch die Stadt Kassel und das Land Hessen.“
Hyper-Links
- 23. Kasseler Weltmusikfestival: Die Homepage!
- Website des Kulturzentrum Schlachthof
- Link zu den Tickets für Masaa
- Link zu den Tickets fürs Felix Meyer Trio
Kasseler Weltmusikfestival: Die Termine für 2021:
Felix Meyer Trio
18:00 Uhr | Konzert in Kassel, Gelände der Hessenkampfbahn
Genre: Pop, Folk & Chanson
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Trio Süd-Ost
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, BOREAL Biergarten
Genre: Balkan-Melodien
mehr Details
Ramm Tamm Tilda
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, BOREAL Biergarten
Genre: Ska, Reggae, Weltmusik
mehr Details
Masaa
(5/5)
18:00 Uhr | Konzert in Kassel, Gelände der Hessenkampfbahn
Genre: Weltmusik
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Rey Valencia & Lilia Gilmanova
15:30 Uhr | Konzert in Kassel, Hallenbad Ost
Genre: Latin, Classic
mehr Details
The Trouble Notes
(5/5)
18:00 Uhr | Konzert in Kassel, Hallenbad Ost
Genre: Indie
mehr Details
Weitere Events in Kassel:
»Rotkäppchen und Herr Wolff«
09:00 Uhr | Workshop in Kassel, Schauspielhaus Staatstheater Kassel
mehr Details
»Rotkäppchen und Herr Wolff«
11:00 Uhr | Workshop in Kassel, Schauspielhaus Staatstheater Kassel
mehr Details
»Resonanzboden«
19:30 Uhr | Theater in Kassel, Schauspielfoyer Staatstheater Kassel
mehr Details
Wildwechsel präsentiert:
Shuteen Erdenebaatar Quartet
»FlügelWoche 2025«
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Theaterstübchen
Genre: Jazz
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Rotkäppchen und Herr Wolff«
09:00 Uhr | Workshop in Kassel, Schauspielhaus Staatstheater Kassel
mehr Details
»Rotkäppchen und Herr Wolff«
11:00 Uhr | Workshop in Kassel, Schauspielhaus Staatstheater Kassel
mehr Details
»Tuesday Cocktails Happy Hour«
17:00 Uhr | Happy Hour in Kassel, The Shamrock Irish Pub
mehr Details
Wildwechsel präsentiert:
Ramon Valle & Maite Hontele
»FlügelWoche 2025«
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Theaterstübchen
Genre: Jazz
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Bill Laurance
»FlügelWoche 2025 - LUMEN«
(5/5)
19:00 Uhr | Konzert in Kassel, Theaterstübchen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Stück aus Holz«
19:30 Uhr | Theater in Kassel, Schauspielhaus Staatstheater Kassel
mehr Details
