5/5 - (3 votes)

 Lesedauer: < 1 Minuten

Weiße Stoffbahnen flattern im Wind. Goldene Hundehaufen liegen am Fuße eines Baumes. Ein Schornstein wird verspiegelt. Das Stadtbild wird aufgepeppt. Es muss wohl wieder documenta in Kassel sein.

Im April wurde der Wettbewerb Ort.schafft.Ideen 2012 ausgeschrieben, um das Kasseler Schillerviertel und im Ortskern von Rothenditmold die Umgebung temporär zu verändern und aufzuwerten. Architekten, Stadt- und Landschaftsplaner und Kreative waren dazu aufgerufen, ihre Projekte einzureichen.An ausgewählten Standorten werden die Siegerprojekte vom 11. bis zum 17. August realisiert.

Die Schillerstraße wird zur Rennstrecke umfunktioniert. Grüne Streifen, Schlangenlinien, Raumdynamik. In Kooperation mit der Universität Kassel wird eine Zeitmessanlage aufgestellt. Um illegalen Straßenrennen vorzubeugen, ist die Strecke selbstverständlich in der Nacht gesperrt. Der Schornstein am ehemaligen Spinnengebäude wird mit verspiegelten Bändern versehen. Es entsteht die Illusion, Teile des Schornsteins würden in der Luft schweben. Leerstehende Läden gibt es in Kassel einige.

Der leere Kiosk an der Naumburger Straße wird kreativ zu einer „Bücherbutze“ umgewandelt. Ein Treffpunkt für alle Generation, um Bücher zu tauschen und nach Leseschätzen zu stöbern. Das Wort „Butze“ suggeriert Gemütlichkeit, die sicherlich beim Schmökern aufkommt. 24 Stunden lang können Lesejunkies den begehrten Stoff aus einer Vitrine angeln, die auch nach Ablauf des zeitlich begrenzten Projekts zugänglich bleiben wird. Kreuze aus Pappe, Bänke, vergoldete Hundehaufen. Die Bandbreite der Stadtbildveränderung an den 9 Standorten ist beeindruckend. Auf Facebook wird über die geplanten Aktionen informiert.

» 11.8. – 17.8., Ort.schafft.Ideen Schillerviertel und Rothenditmold, Kassel

» [ Facebook-Auftritt des Projekts ]

Von Maria Blömeke

Ehemaligen Ww-Redakteurin

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.