5/5 - (2 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten
cyclist 3659933 1920 pixabay
Interkulturelle Radtouren in Marburg und Umgebung | Archivfoto: pixabay

Nach der bereits stattgefundenen Auftaktsradtour geht es am 16.6.2019 weiter mit der nächsten Interkulturellen Radtour, organisiert von der Stadt Marburg! Es geht bei dieser Tour nach Argenstein zur Zeitinsel.

Darauf folgt eine Radtour am 30. Juni. Diese wird in Richtung Cölbe gehen und mit 15 Kilometern die Kürzeste der Touren sein. Eingeladen dazu sind Frauen und Kinder. Außerdem ist ein Picknick an der Lahn geplant.

Es schließt sich am 27. Juli ein langer Ausflug von 30 Kilometern an. Radler und Radlerinnen werden ins Ohmtal fahren. Auch dort werden sie ein Picknick veranstalten.

Andere Ziele werden das Freilichtmuseum Oberrosphe (18.8.), die Synagoge in Roth (25.8.), die besichtigt werden kann, und schlussendlich Bortshausen (1.9.), auch wieder mit geplantem Picknick. Die Streckenlängen variieren von 20 bis 26 Kilometer.

Bei den Interkulturellen Radtouren steht der Austausch und die Begegnung zwischen Menschen. Jene, die neu in Marburg und Umgebung sind und schon lange dort Ansässigen. Das Projekt wurde schon im Vorjahr im Rahmen der Flüchtlings- und Migrationshilfe organisert.

Start sowie Endpunkt ist das Portal in der Mauerstraße 3. Dort können bei Bedarf Räder ausgeliehen werden. Außerdem wird um eine Anmeldung gemelden ( ingo.becker@marburg-stadt.de oder unter 06421-2012222).

Die Begleitung werden zwei ehrenamtliche, erfahrende Radfahrer sein. Außerdem wird der Verein IDAG e.V. der Ansprechpartner sein, sowie für die Radausgabe zuständig.

Die Stadt Marburg lädt herzlich zum Aufsteigen und Mitfahren ein. Besonders jetzt im Sommer bietet sich das natürlich auch an!

» 16.6. – 1.9.2019, Interkulturelle Radtouren, Marburg und Umgebung

» Link zur Website der Stadt Marburg zum Thema Interkulturelle Radtouren

» Link zum Flyer

 

Veranstaltungen in Marburg:

» Alle Events in Marburg zeigen!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.