
(Kassel) Die Naturschutzorganisation AMAP präsentiert am 29. Februar 2020 zum zweiten Mal das Horizonta-Festival Kassel im Kongress Palais. Das kulturelle Happening zum Schutz des brasilianischen Regenwaldes besteht aus insgesamt vier Livereportagen mit jeweils zwei Stunden spannungsgeladener Abenteuergeschichten.
Hochkarätige und namhafte Referenten erzählen live von ihren Erfahrungen. Sie lassen sich dabei von packenden Fotografien und Filmsequenzen auf 10-Meter-Großleinwand inklusive tiefgehender Musik untermalen; die Veranstaltung ist ausdrücklich auch für Kinder geeignet.
Horizonta-Festival mit Foto Liveshow Leaving-homefunktion
Am Morgen eröffnet die niederländische Profifotografien Jolanda Linschooten das Horizonta-Festival Kassel um 11:00 Uhr mit ihrer Liveshow „Wildes Skandinavien“, gefolgt von der „Leaving-homefunktion“ des fünfköpfigen und gleichnamigen Künstlerkollektivs Johannes Fötsch, Kaupo Holmberg, Anne Knödler, Elisabeth Oertel und Efy Zeniou um 14:00 Uhr.

Das Kollektiv hat eine ganz besondere Reise hinter sich gehabt. Auf Ural 650-Gespannen nahmen sie den „Landweg“ nach New York – das Risiko eines dauernd von Pannen befallenen Motorradgespannes aktiv in Kalkül nehmend.
„Die Ural 650 ist ja nicht irgendein ‚Motorrad‘ – es ist ein russisches Gespann, das für seine zahllosen Pannen berühmt berüchtigt ist. Ein Fakt, der uns jeder Orts die Sympathien der Einheimischen sicherte und uns mit vollkommen unerwarteten Charakteren an den unmöglichsten Orten zusammen brachte. Ein Geschenk.“
Hemmungen und etwaige Kommunikationsbarrieren wurden so schnell zur Nebensache, da alle Beteiligten – sowohl Einheimische als auch Weltreisende – an einer schnellen Problemlösung interessiert waren.
Die fehlende Erfahrung verlieh dem Ganzen noch zusätzlich eine unberechenbare Komponente.“Wir hatten soviel Ahnung von einem Motorrad, dass wir es gerade von einem Fahrrad hätten unterscheiden können … Keiner von uns hat vor dieser Reise jemals auf einem Motorrad gesessen – geschweige denn, eines repariert.
Also haben wir vor der Abfahrt unsere Führerscheine gemacht und mit jedem Kilometer, den wir uns von zu Hause entfernt haben, dazu gelernt – wie man diese Karren fährt und sie davor bewahrt auseinander zu fallen.“
Nun ist leaving home ja die eine Sache. Wieder nach Hause zu kommen und von den Erlebnissen zu berichte, ist eine ganz andere. Und so wurde das Ganze schnell zu einer cominghomefunktion. Das Dokumentionsmaterial von mehr als 40.000 Kilometern musste erst einmal gesichtet, durchforstet und entsprechend verdichtet werden.
Das Ergebnis daraus ist das Buch »Auf dem Landweg nach New York: 4 Ural-Motorräder – 43.000 Kilometer – 972 Breakdowns (Mensch, Maschine, Abenteuer)«.
Am Nachmittag um 17:00 Uhr zeigt der Fotojournalist und Islamwissenschaftler Lutz Jäkel mit„Syrien“ den Alltag bis 2011 des menschlich wie kulturell so reichen Landes. Den Programmhöhepunkt am Abend um 20:00 Uhr bildet der Extrembergsteiger Thomas Huber mit seiner Liveshow „Stein/Zeit“.
Als Teil der legendären Huberbuam mit seinem jüngeren Bruder Alexander ist er seit Jahren einer der profiliertesten Extrembergsteiger und philosophiert beim Horizonta-Festival über Auf und Ab, Erfolg und Scheitern, Leidenschaft, Mut und Zweifel.
» Tickets: www.horizonta.reservix.de
»HORIZONTA-Festival«
Jolanda Linschooten
(4/5)
11:00 Uhr | Ausstellung in Kassel, Stadthalle Kassel / Kongress Palais Kassel
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»HORIZONTA-Festival«
Fötsch, Holmberg, Knödler, Oertel, Zeniou
(4/5)
14:00 Uhr | Ausstellung in Kassel, Stadthalle Kassel / Kongress Palais Kassel
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»HORIZONTA-Festival«
Lutz Jäkel
(4/5)
17:00 Uhr | Ausstellung in Kassel, Stadthalle Kassel / Kongress Palais Kassel
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»HORIZONTA-Festival«
Thomas Huber
(4/5)
20:00 Uhr | Ausstellung in Kassel, Stadthalle Kassel / Kongress Palais Kassel
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Wer oder was ist AMAP?
AMAP (Almada Mata Atlântica Project) ist eine gemeinnützige deutsch brasilianische Naturschutzorganisation, in deren Mittelpunkt der Schutz der von der IUCN als stark gefährdet eingestuften Goldkopflöwenäffchen steht.
Deren einziger Lebensraum, der Atlantische Regenwald an der ostbrasilianischen Kakaoküste, ist inzwischen auf ein Minimum zusammengeschrumpft mehr als 90 Prozent sind bereits zerstört. Durch Landkauf, Aufforstung, nachhaltig ökologischen Kakaoanbau und Schutzgebietsausweisung fördert AMAP den Erhalt und die Ausweitung des bereits stark fragmentierten Lebensraums der Mata Atlântica für Mensch und Natur.
Horizonta-Checklist:
Wann: 29. Februar
Wo: Kongress-Palais Stadthalle Kassel
Wer: Jolanda Linschooten – Wildes Skandinavien (11:00), leavinghomefunktion (14:00), Lutz Jäkel – Syrien (17:00), Thomas Huber – Stein/Zeit (20:00)
Für wen: Sämtliche Erlöse der HORIZONTA fließen in die Wald und Klimaschutzprojekte des Veranstalters AMAP e. V. (Almada Mata Atlântica Project) zum Schutz des Mata Atlântica Regenwalds an der brasilianischen Kakaoküste dem bereits zu mehr als 90 Prozent zerstörten Lebensraum der von der IUCN als stark gefährdet eingestuften Goldkopflöwenäffchen.
Weitere Veranstaltungen in Kassel
»Zirkus Charles Knie«
11:00 Uhr | Zirkus in Kassel, Festgelände Schwanenwiese
mehr Details
»Familienführung im HÖR.SPIEL Museum«
12:00 Uhr | Führung in Kassel, Literaturhaus Kassel - Palais Bellevue
mehr Details
»Familienführung im HÖR.SPIEL Museum«
14:00 Uhr | Führung in Kassel, Literaturhaus Kassel - Palais Bellevue
mehr Details
»Zirkus Charles Knie«
15:00 Uhr | Zirkus in Kassel, Festgelände Schwanenwiese
mehr Details
»NFL Live Übertragung«
19:00 Uhr | Public Viewing in Kassel, Hot Legs
mehr Details
»Chaplin in Concert I: The Fireman«
19:30 Uhr | Theater in Kassel, Opernhaus Kassel
mehr Details
Big Daddy Wilson
»30. Rock & BluesWoche - Back To The Roots Tour 2025«
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Theaterstübchen
Genre: Roots-Blues, Soul, Folk, zeitgenössische Urban Grooves
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Dickes D«
Justin Hibbeler (Moderation), Michael Sasse, Schauspiel-Ensemble
20:15 Uhr | Theater in Kassel, tif - Theater im Fridericianum
mehr Details
»Dickes D«
20:15 Uhr | Theater in Kassel, Tif (Foyer)
mehr Details
»Salonmusik aus dem Sandershaus«
17:30 Uhr | Jam-Sessions in Kassel, Sandershaus e.V.
mehr Details
Frau Supertramp
»Benefizkonzert Plan International«
19:00 Uhr | Konzert in Kassel, Theaterstübchen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Aretha Franklin Show«
Nicole Jukic, Verena Piwonka, Romana Reiff
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Bar Seibert
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Tuesday Cocktails Happy Hour«
17:00 Uhr | Happy Hour in Kassel, The Shamrock Irish Pub
mehr Details
»Wall/Flower«
17:00 Uhr | Tanz in Kassel, tif - Theater im Fridericianum
mehr Details
Jimmy Cornett & The Deadmen
»30. Rock & BluesWoche«
19:00 Uhr | Konzert in Kassel, Theaterstübchen
Genre: Blues, Country und Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»«Faintest Idea & K-Man
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Goldgrube Kassel
Genre: Punk
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Aretha Franklin Show«
Nicole Jukic, Verena Piwonka, Romana Reiff
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Bar Seibert
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
One Vision of Queen feat. Marc Martel
»One of the most spectacular Queen Shows«
19:30 Uhr | Konzert in Kassel, Nordhessen Arena Kassel
Genre: Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details