5/5 - (2 votes)

 Lesedauer: < 1 Minuten
Auf die richtige Beratung kommt's an.
Auf die richtige Beratung kommt’s an.

Die Hochschulen in Hessen koordinieren Anfang Juli lange Tage der Studienberatung. Ziel ist es, unentschlossenen Abiturientinnen, Abiturienten und anderen Studieninteressierten kurz vor Ablauf der Bewerbungsfrist vieler Studiengänge die Wahl des passenden Fachs zu erleichtern.

Die Beratungsangebote finden statt in der Zeit vom 5. bis zum 8. Juli unter dem Motto „Schule aus – was nun? Was tun!“. Sie richten sich insbesondere an junge Menschen, die sich kurz vor Ablauf der Bewerbungsfrist noch nicht über ihr Wunschfach im Klaren sind; die Bewerbungsfrist für die meisten Studiengänge endet am 15. Juli 2016.

Interessierte erhalten bei den Veranstaltungen wichtige Informationen zu Studieninhalten, Studienanforderungen, Studienplatzsituation und den eventuellen Alternativen. Die Angebote reichen dabei von Infoständen über Vorträge und offene Sprechstunden bis zu Gruppengesprächen und Einzelberatungen. Das Besondere: Die Veranstaltungen finden meist nicht während der normalen Öffnungszeiten statt, sondern bis in den Abend hinein. Die Hochschulen wollen damit auch diejenigen erreichen, die jobben oder bereits ein Praktikum absolvieren.

»05.-08.Juni 2016, Studienberatung, versch. hessische Hochschulen

Von Frank Booth

Freier Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.