Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: 2 Minuten
Hans Liberg

Hans Liberg, international gefeierter Musikkabarettist und Emmy-Preisträger, gelingt es auf einzigartige Weise volle Säle zum Lachen zu bringen. Hans Liberg ist ein Phänomen, seine musikalische Fantasie grenzenlos. Immer wieder überschreitet der holländische Klavierkomiker genuss- und (im wahrsten Sinne des Wortes) taktvoll die Demarkationslinien zwischen E- und U-Musik. Und das Schöne daran: Libergs Humor ist extrem ansteckend.

In ‘ICK HANS LIBERG’ ist Hans Liberg ganz er selbst – und zeigt sich seinem Publikum in ausnahmsloser Vielseitigkeit: Er ist eigentlich Pianist, er ist eigentlich Komiker, eigentlich ist er Trommler, aber eigentlich ist er Gitarrist, denn eigentlich ist er Banjoist, der eigentlich Sänger ist, weil er eigentlich Saxophonist ist, der eigentlich Trompete spielt.

Die Zuschauer erwartet ein klassisches, aber auch jazziges Programm mit Trio. Liberg wird erklären, warum große Staatsmänner oft auch sehr gute Pianisten sind. Gespannt sein dürfen wir auch auf die Tanzeinlagen mit Libergs jungen Praktikanten Daan Boom. Weitere Höhepunkte sind das Lied über die Wallstreet und den Goldpreis oder auch die Wurst-Sonate von Clint Eastwood.
‘Ick Hans Liberg’ ist urkomisch. Dass auch diese komplett neue Show voller Überraschungen auf Libergs großer Musikalität und seinem einmaligen Gespür für Irrwitz beruht, ist selbstverständlich. Ein Abend auf höchstem Unterhaltungsniveau!

Die Presse über Hans Liberg:
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Zwei Stunden Feuerwerk …. wenn man es nicht kann, ist es schwer. Er kann’s.
Süddeutsche Zeitung: Der holländische Musikkabarettist Hans Liberg bewies seine “Weltklasse”.
Die Welt: Ein Hofnarr ohne Hemmungen…Einzigartig klug und gut.
Lübecker Nachrichten: …Denn Liberg ist nicht nur ein hervorragender Musiker, er ist ein begnadeter Komiker…Ein Holländer, über den man wirklich lachen kann.

» [ www.hansliberg.com ]

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.