Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: 2 Minuten
Hamburg Blues Band & Arthur Brown

Die Besetzung der Hamburg Blues Band liest sich wie ein „Who is Who“ der europäischen Musikszene. Clem Clempsons hochgeschätzte Gitarrenkünste hat dieser nicht nur bei Colosseum, Humle Pie & der Jack Bruce Band unter Beweis gestellt. Als Studiomusiker arbeitete er für unzählige namenhafte Kollegen: B.B.King, Bob Dylan, Roger Daltrey, Jon Anderson & die Nevillen Brothers, um nur einige zu nennen. Der Hammond B3 Organist Adrian Askew machte sich bei Bands wie Joe Cocker, Atlantis und den Foundations verdient; Drummer Hans Wallbaum, der jahrelang bei Ruhrpott Rocker Stoppok hinterm Schlagzeug saß, trommelte einst bei Chuck Berry, Interzone und Marius Müller-Westernhagen; Shouter Gert Lange arbeitete mit der Rainer Baumann Band, Stoppok, Inga Rumpf, Jack Bruce und Zoot Money. Kinofans erkennen seine Stimme bei dem mit einem Deutschen Filmpreis geehrten “Burning Life“ & aus diversen TV-Spots (u.a. Karlsberg Bier) sowie Michael Becker (Spooky Tooth, Lake) am Bass. Ein weiteres “HBB Mitglied“ agiert hinter den Kulissen. Sänger & Texter Pete Brown schrieb für die Supergroup Cream Klassiker wie „Sunshine Of Your Love“ & „White Room“. Die Lyrics für das neue Hamburg Blues Band Album “Mad Dog Blues“ stammen ebenfalls aus seiner Feder.Als very special guest dieses Jahr mit dabei: “The God Of Hellfire“ Arthur Brown. Dieser hatte mit dem von Pete Townsend produzierten Titel “Fire” einen weltweiten Hit & ist bis heute für seine mehrere Oktaven umfassende Stimme und seine exzentrische Bühneshow bekannt.
www.hamburgbluesband.de

Vorverkauf: 20,- (+ Geb.), Abendkasse: 24,- , Unbestuhltes Konzert!
Karten an Vorverkaufsstellen in Marburg: Tourist Information Pilgrimstein, Antiquariat Roter Stern Am Grün, Musikhaus Am Biegen, Music Attack Steinweg, Oberhessische Presse Schlossbergcenter, KFZ & v. a. mehr
in Gießen: Musik Attack Bleichstraße oder
im Internet: www.kfz-marburg.de oder telefonisch 0180 50 40 300

» Do., 15.12.2011, Einlass: 19.30 Uhr & Beginn: 20 Uhr, Kulturladen KFZ, Marburg

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.