Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: < 1 Minuten

„Farbe – Linie – Leidenschaft“ lautet der Titel einer Ausstellung, die am Donnerstag, 8. Oktober, in der Städtischen Galerie im Rathaus Lippstadt eröffnet wird. Den Besucher erwarten rund 70 ausdrucksstarke Kunstwerke, verteilt auf 40 Rahmen.

Das Besondere daran: Alle Bilder wurden geschaffen von Teilnehmern der Kunstpädagogischen Förderung der „TaBeA“ (Tagesstätte – Beratung – Aktivitäten) in Eickelborn. Die Tagesstätte ist ein Angebot des LWL-Wohnverbunds Lippstadt. Sie wird von Bewohnern der Einrichtung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) aus Eickelborn und Benninghausen besucht, sowie außerdem von Klienten, die in ambulanten Wohnformen in Lippstadt und den umgebenden Ortschaften leben.

Sieben von ihnen haben für „Farbe – Linie – Leidenschaft“ vielfältige Malereien kreiert. Die Motive reichen von figürlichen Darstellungen über Porträts und Objektstudien bis hin zu teils surrealen Landschaften. Dabei kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz. „Unter den Bildern finden sich Blei- und Farbstiftzeichnungen ebenso wie Arbeiten mit Aquarell- und Acrylfarben“, sagt Kunstpädagogin und Organisatorin Cornelia Rink. Einige Werke sind übrigens gerade erst von einer Präsentation im Potsdamer Landtag zurückgekehrt.

Die Ausstellung wird am 8. Oktober um 17 Uhr eröffnet. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Christof Sommer und einer Ansprache der Wohnverbundsleiterin Janine Rottler-Nourbakhsch folgt ein musikalisches Zwischenspiel von Jürgen Gajewski. Anschließend führt Cornelia Rink mit einem Rundgang in die Ausstellung ein.

Die Schau ist bis zum 24. Oktober in den Räumen der Städtischen Galerie zu sehen. Die Öffnungszeiten sind: dienstags bis samstags 10 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr sowie am 1. Sonntag im Monat von 10 bis 12 Uhr.

 

» 8. Oktober, „Farbe – Linie – Leidenschaft“, Städtische Galerie, Rathaus, Lippstadt

» [ weitere Infos ]

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.