
(Kassel) Jedes Jahr trifft man sich in Banff zum renommiertesten Bergfilmfestival der Welt. Dort werden die besten und herausragendensten Abenteuerdokus und Outdoorsportfilme gekürt. Diese haben anschließend das große Vergnügen auf Welttournee zu gehen. In Deutschland zeigt man die Gewinnerfilme in 26 verschiedenen Städten
Mit ganzen 7 Gewinnerfilmen bepackt kommt die Tour ins das Philipp Scheidemann Haus in Kassel. Das Programm: In „Chasing Water“, dem diesjährigen „Best Short Mountain Film“, folgt Fotojournalist Peter McBride dem langen Colorado River und dokumentiert welche Auswirkungen der Eingriff des Menschen auf dieses Ökosystem hat. „Towers of the Ennedi“ begleitet drei Kletterer in den Tschad. Mitten in der Ennedi Wüste erheben sich imposante Sandsteintürme, die noch nie zuvor bestiegen wurden. „All.I.Can.“ befasst sich nicht nur mit dem Skifahren, sondern setzt sich auch für den Umweltschutz ein. Auf der Tour wird ein „Special Edit“ gezeigt. In „Blue Obsession“ wagt sich Alan Gordon zum Eisklettern auf den Mendenhall Gletscher in Alaska. Und in „23 Feet“ begegnet Filmemacherin Allie Bombach auf ihrem Roadtrip durch die USA Menschen, die ihren Outdoor-Traum leben. „Origins — Obe & Ashima“ dokumentiert den Weg der neunjährigen Ashima Shiraishi, unterstützt von ihrem Trainer Obe Carrion, in die Bestenlisten der Boulderszene. In „Treeverse“ versuchen zwei Baumkletterer sich einen Kilometer durch ein kleines Wäldchen zu hangeln. Fünf Tage lang, ohne einen Fuß auf den Boden zu setzen.
» Di., 6.3.2012 im Philipp Scheidemann Haus