
Kassel, 20. Mai 2019. Über 30.000 Gäste unternahmen in den vergangenen 5 Wochen einen Ausflug in die Urzeit. Von 13. April bis 19. Mai waren in der documenta-Halle mehr als 60 lebensgroße Dinosaurier, Skelette und Fossilien zu sehen. Auf 1.500 Quadratmetern konnten kleine und große Besucher in die geheimnisvolle Vergangenheit unseres Planeten eintauchen.
Vor allem Familien und Schüler nutzten die Ausstellung, um sich einen lehrreichen Einblick in dieses mystische Erdzeitalter zu verschaffen. „Wir waren heute da und waren begeistert! Haben die Mitarbeiter eine pädagogische Ausbildung? Die Ranger waren einfach so toll und einfühlsam und gar nicht gestresst. War wirklich toll!“, kommentiert eine Besucherin auf der Facebook-Seite. Auch Kindergeburtstage, Touristen und sogar einen Junggesellinnenabschied durften die Dinos begrüßen.
Die lebensgroßen beweglichen Exponate und die täuschend echte Geräuschkulisse entführten jeden in eine Welt vor über 200 Millionen Jahren. Bereits am Eröffnungswochenende strömten 4.000 Besucher in die faszinierende Urzeitwelt und genauso stark ging es weiter. Die kleinen und großen Dino-Fans machten fleißig mit, staunten und entdeckten. Sie konnten zum Beispiel Saurier streicheln, über ein Mikroskop Fossilien und urzeitliche Tierzähne untersuchen und sogar auf einem T-Rex und Triceratops reiten.
Die Dino-Rallye, die mit vielen Fragen das eben erlernte Wissen auf die Probe stellte, war äußerst beliebt. Begehrte Fotomotive waren das überdimensionale Dino-Ei und der Brachiosaurus am Halleneingang. Für die kleinen Nachwuchs-Archäologen musste am Ende des Besuchs unbedingt noch ein Andenken her. Da wurde in der Mal-Ecke ein Bild vom eigenen Lieblings-Saurier gemalt und im Ausstellungsshop ein Plüsch-Dino adoptiert,
Die Organisatoren freuen sich über eine rundum gelungene Veranstaltungszeit und bedanken sich bei allen Besuchern, Partnern und anderen Dino-Fans!