
(Schwalmstadt) »Heimatshoppen«. Unter diesem Motto startet die Michaeliswoche am 18. September. Kunsthandwerke, Marktstände und Aktionen sollen den lokalen Einzelhandel unterstützen. Und ein Gewinnspiel gibt es auch.
Die Michaeliswoche »Heimatshoppen« soll den Einzelhandel unterstützen
„Analoges Einkaufen ist nicht uncool. Wer bewusst vor Ort kauft, der unterstützt Nachbarn und Freunde und hält seine Heimat attraktiv und lebenswert. Noch haben wir genügend Möglichkeiten, uns in Schwalmstadt ausreichend zu versorgen. Wir müssen aktiv daran mitwirken, dass das so bleibt“
fordert der Schwalmstädter Bürgermeister Stefan Pinhard. Denn, viele Menschen sind zwar für Umweltschutz. Sie sind für die Erhaltung von Arbeitsplätzen und attraktive Innenstädte. Trotzdem kaufen sie oft noch im Internet. Dabei könnten sie durch lokales Shopping viel Gutes tun.
Aus diesem Grund findet vom 18. – 26. September 2020 die Michaeliswoche in Schwalmstadt und seinen Stadtteilen Treysa und Ziegenhain statt. Los geht’s am Freitag, 18.9.

Coronabedingt ein etwas anderes Programm
Auf die sonst jährlich stattfindenden Traditionsfeste, wie den Michaelismarkt und Ziegenhain vom Feinsten muss in diesem Jahr leider verzichtet werden. Aber “Man muss die Feste feiern, wie sie fallen” werden sich die Verantwortlichen wohl gedacht haben. Und so entstand die Idee für die Michaeliswoche.
„Im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten wollen wir die leider abgesagten Herbstmärkte ins Gedächtnis unserer Bürgerinnen, Bürger und Gäste rufen und ihnen zeigen, dass unsere Stadt viel zu bieten hat“
erklärt Stefan Pinhard. Und er versichert, dass sich die Michaeliswoche auf jeden Fall lohnen wird.
Außerdem sei es angesichts Corona momentan mehr denn je wichtig, den stationären Einzelhandel zu unterstützen und Dienstleistungen vor Ort zu beziehen.
Dabei appelliert Pinhard zugleich an die Einhaltung der geltenden Regeln im Umgang mit der Corona-Pandemie.

Viele bunte Angebote laden zum »Heimatshoppen« ein
Der Titel der Aktionswoche geht auf eine bundesweite Initiative der Industrie- und Handelskammern zurück. Organisatoren für Schwalmstadt sind der Tourismusverein G.u.T, sowie die Stadtverwaltung.
Ein Kunsthandwerksmarkt, sowie Marktstände mit verschiedenen Produkten und natürlich die tollen Angebote und gewohnte Qualität der lokalen Geschäfte locken die Besucher.
Mehrere lokale Geschäfte in Schwalmstadt nehmen an der Michaeliswoche teil. Zu diesem Anlass werden sie ihren Kunden während der gesamten Woche besonders attraktive Preisaktionen bieten.
Ein Leerstand und ein VR-Parklatz werden für die Michaeliswoche zu Markplätzen
Ein Kunsthandwerksmarkt der besonderen Art findet am Freitag, 25.9. und Samstag, 26.9. statt. In der Bahnhofstraße 37 in Treysa wurde ein Leerstand dafür einfach in einen Markplatz umgewandelt. Dort wird es Drechsel-, Keramik- und Wollarbeiten, Bilder, selbstgefertigter Schmuck, Getöpfertes und vieles mehr zu kaufen geben.
Gleichzeitig findet auf dem Parkplatz der VR-Bank und EAB (Ernst-Ihle-Straße) in Ziegenhain auch ein Markt statt. Dort werden, unter anderem, Süßigkeiten und kulinarische Spezialitäten, sowie Imkerei-Produkte und Deko-Artikel angeboten.
Gewinnspiel während der Michaeliswoche: Extra-Käppies locken
Wer kennt es nicht? Das Rotkäppchen. Das Symbol der Schwalm und gleichzeitig Unterstützer des lokalen Einzelhandels. Und zwar in Form des regionalen RotkäppchenCard-Vereins.
Wer Besitzer einer RotkäppchenCard ist und in teilnehmenden regionalen Geschäften einkauft, bekommt Rabatte in Form von Käppies. Deshalb Achtung! Während der Michaeliswoche gibt es Extra-Käppies zu gewinnen!
In den teilnehmenden Läden liegen Gewinnspielkarten aus, die direkt vor Ort ausgefüllt und abgegeben werden können. Zu gewinnen gibt es Käppie-Gutscheine im Wert von 1.000 – 5.000 Käppies. Die Gewinner werden nach der Aktion per Post informiert.
» hier geht’s zur Internetseite der Michaeliswoche in Schwalmstadt
»Michaeliswoche »Heimatshoppen««
12:00 Uhr Schwalmstadt-Treysa, Innenstadt Schwalmstadt
Typ: Fest
weitere Infos
Was ist dieses Wochenende noch so los in der Region?
»Wochenmarkt in Treysa«
08:00 Uhr Schwalmstadt-Treysa, Marktplatz Treysa
Typ: Markt
weitere Infos
»Wochenmarkt«
08:30 Uhr Gemünden-Wohra, Bürgerhaus Gemünden
Typ: Markt
weitere Infos
»Digitale Senioren - Smartphone-Treff«
08:30 Uhr Bad Hersfeld, Mehrgenerationenhaus Dippelmühle
Typ: Seminar
weitere Infos
»Splash!«
09:30 Uhr Marburg, Kleines Tasch
Typ: Theater
weitere Infos
»Spontan & schlagfertig: Souveräne Kommunikation auf dem wissenschaftlichen Parkett«
Sabine Scheerer
09:30 Uhr Weltweit Online, Internet
Typ: Workshop
weitere Infos
»Digitale Senioren - PC-Treff«
10:00 Uhr Bad Hersfeld, Mehrgenerationenhaus Dippelmühle
Typ: Seminar
weitere Infos
»Stadtführung«
Altstadthexe oder dem Kräuterweiblein
10:30 Uhr Bad Wildungen, Marktplatz Bad Wildungen
Typ: Stadtführung
weitere Infos
»Küken im Wortreich (ganztags)«
11:00 Uhr Bad Hersfeld, wortreich
Typ: Führung
weitere Infos
»Digitale Freiräume schaffen, mit mehr Freude am Smartphone«
Udo Stumpf
11:00 Uhr Borken (Hessen), Glashaus Borken
Typ: Workshop
weitere Infos
»Wochenmarkt«
11:00 Uhr Lohfelden, Rathaus Lohfelden
Typ: Markt
weitere Infos
» Alle Events am Wochenende zeigen!