Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: 2 Minuten
Matthias Reuter
Matthias Reuter

Es gibt Leute, die vermuten, dass der Mensch die Krone der Schöpfung ist. Es gibt andere, die befürchten, dass das stimmt. Aber wie isser nu wirklich, der Mensch?

Es muss irgendwas sein zwischen Aristoteles und Homer Simpson. Oder, Entschuldigung meine Damen, zwischen, na, sagen wir mal, Marie Curie und Daniela Katzenberger. Mit jeweils individueller Tendenz in eine der beiden Richtungen. Und einer großen Gemeinsamkeit: Der Mensch macht sich gerne bemerkbar. Vor allen Dingen in Gruppen. Das unterscheidet ihn vom Wiederkäuer.

Wenn Kühe in einer Herde zusammen auf einer Wiese stehen, dann sind sie meistens still. Das ist beim Menschen ganz anders. Darum ist es ja auch gut, dass es ihn jetzt als Gruppe immer mehr im Internet zu finden gibt, denn da kann man die Lautsprecher ausschalten. Und davon soll nun dieses Programm handeln, also, nicht vom Lautsprecher ausschalten, das können Sie zu Hause machen, wann Sie lustig sind, sondern von Menschen in Gruppen.

Denn wenn mehr als zwei Menschen zusammen auftauchen, dann wird´s interessant: dann werden Möbelmärkte gegründet und Regierungen gestürzt, Ehen geschlossen und Muttertage gefeiert. Dann wird public geviewt und geheim gedienstet, bundesgetagt und pflege-WG-t, ins Becken gemacht und in der Wirtschaft bestochen. Und man hüpft ungebremst von einer Krise zur nächstmöglichen. Oder gereimt: „Von Teheran bis Eckernförde: die Menschen sind ne Krisenherde…“

Matthias Reuter guckt sich an, was seine Mitmenschen so machen und versucht, sie trotzdem zu mögen. Dazu spielt er Klavier und singt im Rahmen seiner Möglichkeiten, denn er macht sich gern bemerkbar. Da ist er genau wie alle anderen.

» Matthias Reuter, Kabarett am 08.05.2015 um 19.30. Uhr im Cafe Aegidius, Hann. Münden, Beginn: 19.30 Uhr, VVK: Buchhandlung Winnemuth, Tourist-Info, Cafe Aegidius, Eintritt: 15,00 € inkl. 1 Getränk

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.