(Nordhessen/OWL/Deutschland) Halloween – Das Fest des Grauens. Jedes Jahr am 31. Oktober spukt es mit Anbruch der Dunkelheit auf den Straßen. Verkleidet als Hexen, Dämonen und Skelette ziehen Kinder durch die Stadt, um „Süßes oder Saueres!“ zu verlangen. Aber auch als erwachsene Person ist die Party ein Genuss. Hier findest Du unsere Tipps für spannende Halloween-Events und Parties. Garniert mit geheimen Hintergrund-Informationen rund um das Halloween-Fest!
Der Ursprung des Gruselns — Warum feiern wir Halloween?
Aus welchem Grund finden die Halloween-Events und Partys in der ganzen Umgebung statt? Sicher um Spaß zu haben, doch was steckt hinter dem Brauch, in der Nacht des 31. Oktobers verkleidet zu feiern? Bis heute ist nicht sicher geklärt, wie »All Hallows‘ Eve« entstanden ist. Jedoch gibt es zwei Theorien, wie der alljährliche Brauch in die Welt kam:

Einst feierten die Kelten in Irland das Samhainfest. Die Nacht zum 1. November bedeutete für sie der Wintereinbruch. Außerdem waren die Tore zur Unterwelt laut des Glaubens in dieser Phase besonders durchlässig. So konnte der Kontakt zu den Verstorbenen besonders gut aufgenommen werden.
Irische Einwandernde nahmen ihr Fest schließlich mit nach Nordamerika. Dort lebte Halloween als Volksfest auf und Amerika kommerzialisierte den alten Brauch. Nach Europa gelangte dieser erst in den neunziger Jahren. In Deutschland erfreut sich das Fest ebenfalls zunehmend an Beliebtheit!

Die zweite Theorie zur Entstehung des Halloween-Festes baut auf dem christlichen Fest „Allerheiligen„. Im 16. Jahrhundert beging Irland in der Nacht vor Allerheiligen, dem 31. Oktober, einen Brauch. Kinder sammelten an Haustüren Spenden für die Kirche. Beim „Allerheiligen“-Fest wird an die heilig gesprochenen Menschen erinnert.
Was ist Halloween heute?
Aufwändiges Make-Up für das große Halloween-Event? Zu Halloween gibt es unzählige spezielle Kostüme und Maskierungen. Auf Youtube gibt es dazu eine große Auswahl an Schmink-Tutorials!
Halloween als Grusel-Event
Neuerdings wird Día de los muertos, das aus Mexico stammende Totenfest, mit Halloween verbunden. Wir haben dazu schon einige überraschende Fakten zusammen getragen.

Ob Horrorfilme (zum Beispiel der Klassiker „Halloween“ hier die Neuverfilmung von 2019) oder schauriger Romane – das Gruseln zieht die Menschen magisch an. Deshalb ist das Fest jedes Jahr ein Ereignis mit vielen Halloween-Events!
Während sich die einen freuen, hoffen die anderen, dass der vermeintliche Festtag schnell vergeht.
Meinungen zum Traditions-Fest in den sozialen Medien:
„Ich liebe es. Das macht so viel Spaß!“, schreibt Lisa W. zu einem Post auf Facebook. Das Gegenteil schreibt das Profil „Anti Halloween“ dazu: „Ich feiere Halloween nicht. Ich denke dieser Feiertag ist dunkel, böse und gemein.“

„Ein Fest mit sehr alten Ursprüngen, das heute leider von vielen falsch dargestellt wird, indem es als Feiertag bezeichnet wird!“, sagt „Die wahren Ursprünge von Halloween“ ebenfalls auf Facebook. Dagegen hält Jan V.: „Ich bin diesen Herbst schon so richtig in Halloween-Stimmung!“
Ob der alte Brauch nun ein Fest der Tradition oder kommerzielles Ereignis ist, muss letztendlich aber jeder selbst entscheiden.
TIPP: Día de los Muertos – Die Geschichte hinter diesem speziellem Halloween-Kult wird Dich überraschen! So kannte man Halloween füher nicht: Was steckt hinter dem Kult um den Día de los Muertos, dem Tag der Toten?
Passend zu Halloween: spannende Doku über Stephen King
Was wäre Halloween ohne Grusel und Gänsehaut? Dafür haben wir den perfekten Tipp: Eine spannende Doku über Stephen King, den Meister des Horrors!
Seid ihr schon in Gruselstimmung und habt ein Kostüm parat oder könnt ihr dem ganzen gar nichts abgewinnen und bleibt heute lieber gemütlich auf dem Sofa liegen?
Stephen King hat uns mit Klassikern wie Es, Shining und Carrie das Fürchten gelehrt und seine Geschichten verfolgen uns teilweise bis in unsere Albträume. Die Doku wirft einen Blick auf seine düstere Fantasie, seine außergewöhnliche Karriere und zeigt, wie er das Genre geprägt hat.
Seid ihr schon bereit für die gruselige Atmosphäre und habt euer Kostüm zur Hand? Oder ist Halloween nicht so euer Ding, und ihr macht es euch lieber gemütlich auf dem Sofa?
Stephen King hat uns mit Klassikern wie „Es„, „Shining“ und „Carrie“ das Fürchten gelehrt – Geschichten, die bis in unsere Albträume nachhallen. Diese Dokumentation beleuchtet seine düstere Fantasie, seine beeindruckende Karriere und zeigt, wie er das Horrorgenre geprägt hat. 🎃 HAPPY HALLOWEEN! 🎃
Links zum Artikel:
- Samhainfest
- Die besten Halloween-Filme
- Die besten Horrorfilme bei Amazon
- Die spannendsten Halloween-Bücher
- Halloween-Deko bei Amazon!
Partys und Halloween-Events mit Gruselfaktor! Hier findest Du spannende Halloween-Veranstaltungen in Deiner Region:
Lasst das Gruseln beginnen: Mit diesen Halloween-Events & Halloween Partys!
»Halloween«
12:00 Uhr | Fest in Hofgeismar, Tierpark Sababurg
mehr Details
»Halloween«
12:00 Uhr | Fest in Hofgeismar, Tierpark Sababurg
mehr Details
»Halloween«
19:00 Uhr | Party in Witzenhausen, Schloss Berlepsch
mehr Details
»Halloween-Quiz«
20:00 Uhr | Quiz in Warburg, Kulturforum Warburg
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Depeche Reload
»Halloween Party 2025«
20:00 Uhr | Konzert in Frankfurt a. M., DAS BETT - Live Musik Club
Genre: Pop
mehr Details
Burn
»Gothic Halloween 2025«
20:30 Uhr | Party in Münster, Westfalen, Sputnikhalle Münster
Genre: Gothic, Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Halloween Bash 2025«
21:00 Uhr | Party in Bielefeld, Extra Blues Bar
Genre: Blues
mehr Details
»Paradance – Halloween-Spezial«
18:00 Uhr | Party in Gütersloh, Die Weberei
Genre: Pop
mehr Details