(Bad Arolsen) Der Viehmarkt in Bad Arolsen findet in diesem Jahr… SCHON FALSCH. In Arolsen heißt es nicht „der“ Viehmarkt, sondern „das“ Viehmarkt. Nach der unfreiwilligen Coronapause in 2020 findet endlich wieder „DAS“ Viehmarkt, bzw der Kram- und Viehmarkt in Bad Arolsen statt, über den wir hier schon sehr oft berichtet haben.
Nachdem wir jetzt die grammatikalische Abseitsfalle ausgehebelt haben, werfen wir mal fix einen Blick auf die nackten Zahlen. 10Ha Grünfläche und Straßen. Ca. 60 Karusselle. 50 Gastronomiestände. 200 Krammarktgeschäfte. Gewerbeschau auf 2000qm Zeltfläche. 120 Gewerbeschaubetriebe. Der Angebot ist also mehr als nur beeindruckend. DAS Angebot, Verzeihung.
Keineswegs zum Durcheinanderkommen ist das Programm des Viehmarkts. Rund um den Königsberg, lockt das nämlich jährlich mehrere hunderttausend Besuchende an.
Kein Wunder! Bei Fahrgeschäften für Groß und Klein sowie Imbiss- und Getränkestände kommt jede Person, die Volksfeste liebt, auf ihre Kosten.
Den Besucher:innen des Arolser Kram- und Viehmarkt wird mit attraktivsten Fahrgeschäften fast alles geboten, was das Herz begehrt. Ob schnell, hoch, nass, gruselig oder actionreich: „Kaleidoskop“, „X-Force“, Propeller „Airborne“, Hochfahrgeschäft „1001 Nacht“, Überkopf-Schaukel „The Beast“, Laufgeschäft „Dschungel Camp“, Achterbahn „Super Mouse“, Familienachterbahn „Coco Beach“, Riesenrad „Europa Rad“, „Wellenflieger“, „Break Dancer“, „Krake“, „Musik-Express“, zwei Autoscooter uvm.
Das Warenangebot der Krammarktstände reicht von traditionellen Wachstischdecken bis hin zu aktuellen Ausstellungsgegenständen und Dekorationsartikeln.
Bei der Gewerbeschau auf über 2.000 qm Zeltfläche können Messeneuheiten und andere aktuelle Verkaufsartikel zu Messepreisen erworben werden.
Bad Arolser Kram- und Viehmarkt Foto Galerie
Hintergrund-Information über die Stadt Bad Arolsen
Bad Arolsen, früher bekannt als Arolsen, befindet sich in Nordhessen im Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Von 1655 bis 1918 war die Stadt die Residenzstadt der Grafen und Fürsten von Waldeck-Pyrmont. Anschließend wurde sie bis 1929 zur Hauptstadt des Freistaates Waldeck, bevor dieser durch den Anschluss an Preußen seine Unabhängigkeit verlor. Der Name der Stadt wurde erstmals im Jahr 1131 im Zusammenhang mit der Gründung des Augustinerinnen-Stifts Aroldessen erwähnt. In einigen der 1974 eingemeindeten Dörfer der Stadt wird teilweise immer noch das niederdeutsche Waldecker Platt gesprochen.
Bad Arolsen grenzt im Norden an Diemelstadt und im Nordosten an Volkmarsen, beide im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Im Südosten liegt die Stadt Wolfhagen im Landkreis Kassel, im Süden die Stadt Waldeck und im Südwesten die Gemeinde Twistetal. Im Westen grenzt die Stadt an die Gemeinde Diemelsee sowie an die Stadt Marsberg im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen.
Die Siedlung Arolsen existierte bereits vor der Gründung des Klosters und war Teil der Ausstattung des Klosters. Der Ortsname könnte auf „Haroldeshusen“ zurückgehen, was „Gehöft des Harold“ bedeutet.
Im Jahr 1871 begann Arolsen seine Geschichte als Garnisonsstadt mit dem Bau der ersten waldeckischen Kaserne in der Nähe des heutigen Stadtzentrums. Das Bataillon Waldeck, auch bekannt als die 83er, bezog die neuen Unterkünfte, während die bisherigen Quartiere in den umliegenden Ortschaften aufgegeben wurden. Das Bataillon existierte seit 1681. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs und der Zusammenbruch des Kaiserreichs im Jahr 1918 hatten weitreichende Auswirkungen auf die waldeckische Regierung. Das Haus des Fürsten Friedrich von Waldeck verlor wie alle Fürstenhäuser seine Ämter und Würden, und das Fürstentum Waldeck wurde zum Freistaat.
Seit 1977 ist Arolsen ein anerkanntes Heilbad, und am 22. Januar 1997 erhielt die Stadt das Prädikat „Bad“. Der 43. Hessentag fand 2003 in Bad Arolsen statt und lockte bei sommerlichem Wetter rund 780.000 Besuchende in die Stadt. Die barocke Stadtstruktur in der Nähe des Schlosses ist bemerkenswert, mit einem Straßenraster, das das typische Schachbrettmuster dieser Zeit aufweist. Seit 1985 werden die Arolser Barock-Festspiele im Festspielhaus „Fürstliche Reitbahn“ veranstaltet und haben überregionale Bekanntheit erlangt.
Seit 1985 findet auch der traditionelle Bad Arolser Ostermarkt statt, und seit 2007 wird am Ostersonntag das Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Arolsen auf dem Festplatz Königsberg abgehalten.
Jedes Jahr in der ersten Augustwoche wird der Arolser Kram- und Viehmarkt veranstaltet, der heute eines der größten Volksfeste Nordhessens ist. Es beinhaltet eine Gewerbeschau und den traditionellen Viehauftrieb am Freitagvormittag auf dem Königsberg. Im Jahr 2010 fand der Markt bereits zum 280. Mal statt.
Wann ist der nächste Viehmarkt Bad Arolsen?
»292. Arolsener Kram- und Viehmarkt«
292. Kram- und Viehmarkt in Bad Arolsen!
07.8.2025 | Stadtfest/Volksfest in Bad Arolsen | Auf dem Königsberg in Bad Arolsen findet der 292. Kram- und Viehmarkt statt. Fahrgeschäfte, Gastronomie, Aussteller:innen und viele Verkaufsstände stehen für die Besuchende, auf der 10 ha großen Grünfläche und der Straße, zur Verfügung. Vom 7. bis zum 10. August 2025 lädt Bad Arolsen wieder zum Kram- und Viehmarkt ein.
»292. Arolser Kram- und Viehmarkt 2025«
10:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Bad Arolsen, Festplatz Königsberg
mehr Details
»292. Arolsener Kram- und Viehmarkt«
292. Kram- und Viehmarkt in Bad Arolsen!
08.8.2025 | Stadtfest/Volksfest in Bad Arolsen | Auf dem Königsberg in Bad Arolsen findet der 292. Kram- und Viehmarkt statt. Fahrgeschäfte, Gastronomie, Aussteller:innen und viele Verkaufsstände stehen für die Besuchende, auf der 10 ha großen Grünfläche und der Straße, zur Verfügung. Vom 7. bis zum 10. August 2025 lädt Bad Arolsen wieder zum Kram- und Viehmarkt ein.
»292. Arolser Kram- und Viehmarkt 2025«
10:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Bad Arolsen, Festplatz Königsberg
mehr Details
»292. Arolsener Kram- und Viehmarkt«
292. Kram- und Viehmarkt in Bad Arolsen!
09.8.2025 | Stadtfest/Volksfest in Bad Arolsen | Auf dem Königsberg in Bad Arolsen findet der 292. Kram- und Viehmarkt statt. Fahrgeschäfte, Gastronomie, Aussteller:innen und viele Verkaufsstände stehen für die Besuchende, auf der 10 ha großen Grünfläche und der Straße, zur Verfügung. Vom 7. bis zum 10. August 2025 lädt Bad Arolsen wieder zum Kram- und Viehmarkt ein.
»292. Arolser Kram- und Viehmarkt 2025«
10:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Bad Arolsen, Festplatz Königsberg
mehr Details
»292. Arolsener Kram- und Viehmarkt«
292. Kram- und Viehmarkt in Bad Arolsen!
10.8.2025 | Stadtfest/Volksfest in Bad Arolsen | Auf dem Königsberg in Bad Arolsen findet der 292. Kram- und Viehmarkt statt. Fahrgeschäfte, Gastronomie, Aussteller:innen und viele Verkaufsstände stehen für die Besuchende, auf der 10 ha großen Grünfläche und der Straße, zur Verfügung. Vom 7. bis zum 10. August 2025 lädt Bad Arolsen wieder zum Kram- und Viehmarkt ein.
»292. Arolser Kram- und Viehmarkt 2025«
10:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Bad Arolsen, Festplatz Königsberg
mehr Details
Fünf kommende Veranstaltungen in Bad Arolsen
»ABBA on Stage - The Tribute Show«
20:00 Uhr | Konzert in Bad Arolsen, Bürgerhaus Bad Arolsen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Fables of Jazz
19:30 Uhr | Konzert in Bad Arolsen, BAC Theater
Genre: Drama
mehr Details
»Cocktailtag«
16:00 Uhr | Happy Hour in Bad Arolsen, Berlinchen
mehr Details
»Sonntagsführungen 2025«
14:30 Uhr | Führung in Bad Arolsen, Christian Daniel Rauch-Museum Bad Arolsen
mehr Details
»'Ja, ich will'«
16:00 Uhr | Führung in Bad Arolsen, Residenzschloss Bad Arolsen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details